Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LDAP Anmeldung

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    52 Posts 10 Posters 22.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      rgarcia
      last edited by

      Hey also wollte nur mal mitteilen bei mir Funktioniert was LDAP in Version 0.9.7 anbetrifft alles 😄
      Einzigstes was ich etwas blöd finde ist das ich unter Kontakte - LDAP - x nicht die Kontake angezeigt bekomme die er sich aus dem LDAP gezogen hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R Offline
        rgarcia
        last edited by

        Also nochmal ein kurzes Feedback:

        Was mir aufgefallen ist, ist das idoit die User aus dem LDAP irgendwie nicht von selbst synchronisiert.
        Die User tauchen erst in der Kontakt Liste auf wenn ich mich versuche als bsp. User3 anzumelden.
        Dann jedoch bekomme ich eine Fehlermeldung das ich keine Leserechte hätte und ich diese erst erhalten müsste…
        Logge ich mich danach wieder als Admin ein wird User3 in der Konaktliste aufgeführt und ich kann ihn der richtigen Gruppe zuweisen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Die User werden als interne Kontakte angelegt, sobald sie sich einmal angemeldet haben (Damit verknüpfungen innerhalb der Objekte mit den Usern möglich sind). Hast du das LDAP Gruppen Mapping unter Kontakte -> Gruppen gemacht?

          Bzgl der LDAP anzeige unter Kontakte: Das kommt noch, ist nur noch nicht implementiert 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            rgarcia
            last edited by

            jo ehm was genau soll ich den da eingeben ?
            nur den Gruppennamen also "idoit" ?

            Gibt es eine Möglichkeit das alles Kontakte aus dem LDAP mit idoit synchronisiert werden ohne das ich der user vorher anmelden muss… ist nämlich nicht geplant bei uns das der User sich dort anmelden soll.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Einen Sync gibt es noch nicht. Wird auch demnächst kommen.

              Dort muss der Gruppenname im AD rein. Also angenommen rgarcia ist im AD in Gruppe IT_Admins, muss im i-doit bei der Gruppe "admin" IT_Admins rein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R Offline
                rgarcia
                last edited by

                habe ich eben probiert aber irgendwie funzt das nicht, habe die gruppe idoit bei editors eingepflegt. Beim Login versuch bekomme ich leider noch immer den Hinweis das ich zu wenig Rechte hätte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Du musst den User löschen vor dem Login die Gruppen werden nicht synchronisiert (sync kommt noch)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R Offline
                    rgarcia
                    last edited by

                    Das habe ich jetzt leider nicht ganz verstanden.

                    Also ich soll den User der aus dem LDAP user erstellt worden ist löschen so und was soll ich mit der gruppe machen??

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      tesso
                      last edited by

                      Bei mir funktioniert die LDAP-Anmeldung auch noch nicht.
                      Debug sagt folgendes:

                      2009-05-30 10:54:02 ldap: Testing connection to 192.168.200.2:389 (CN=Administrator,cn=Users,DC=ek17,DC=local)
                      2009-05-30 10:54:02 ldap: Connected to 192.168.200.2
                      2009-05-30 10:54:02 ldap: Connection successfull.
                      2009-05-30 10:54:02 ldap: Found 16 object(s) in OU=SBSUsers,OU=Users,OU=MyBusiness,DC=ek17,DC=local.
                      2009-05-30 10:54:26 ldap: Creating new ldap-library connection to: 192.168.200.2:389, user: CN=Administrator,cn=Users,DC=ek17,DC=local
                      2009-05-30 10:54:26 ldap: Connection failed. (Invalid credentials)
                      
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        Invalid credentials = Passwort falsch eingegeben

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T Offline
                          tesso
                          last edited by

                          Das Passwort ist definitv richtig eingegeben, aber es enthält Sonderzeichen. Kann es sein, daß bestimmte Sonderzeichen einen Fehler auslösen? Das Passwort enthält ein "&"

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dsD Offline
                            ds
                            last edited by

                            Tatsächlich, ein Login mit Sonderzeichen ist allgemein nicht möglich. Wir werden uns drum kümmern
                            Danke für den Hinweis

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M Offline
                              mg
                              last edited by

                              Also,
                                hier mal ein Versuch das Ganze zusammenzufassen, das Topic ist mittlerweile etwas unübersichtlich:

                              1. LDAP-Aktivierung in den Modulen dürfte ja klar sein
                              2. in Kontakte - intern - Gruppen bei den jeweiligen i-doit-Gruppen die entsprechende LDAP-Gruppe hinterlegen, z.B. bei der i-doit-Gruppe 'Admin' die AD-Gruppe 'idoit_admin' zuordnen (Feld: LDAP-Gruppe (Mapping))
                              3. im AD den/die Benutzer in die eben hinterlegte(n) Gruppe(n) aufnehmen (bei meinen Tests lagen sowohl die Gruppe als auch der Benutzer in der selben OU im AD)
                              4. mit dem im AD angelegten Benutzer in i-doit anmelden, die Benutzer sollten dann in den Kontakten sichtbar sein und automatisch der entsprechenden i-doit-Gruppe zugeordnet werden

                              Genau Punkt 4 fkt. aber noch nicht komplett. Der Benutzer wird zwar angelegt, die Gruppenzuordnung muss aber nach wie vor (getestet mit Version 0.9.7) manuell erfolgen. Erst dann ist der Login möglich.

                              Was stimmt nicht an der Vorgehensweise?

                              Gruß
                              Martin

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T Offline
                                tesso
                                last edited by

                                Bei mir funktioniert es immer noch nicht.
                                LDAP eingerichtet. LDAP Test ok
                                Gruppenmapping eingerichtet

                                Melde ich mich an (oder auch andere) kommt immer "Invalid username or password!"
                                Im ldap-debug steht:```
                                2009-06-17 14:05:49 ldap: Found DN: CN=Ralf Tessmann,OU=SBSUsers,OU=Users,OU=MyB
                                usiness,DC=ek17,DC=local. Trying to login with it.
                                2009-06-17 14:05:49 ldap: Auth successfull (CN=Ralf Tessmann,OU=SBSUsers,OU=Users,OU=MyBusiness,DC=ek17,DC=local).

                                
                                Es werden auch keine Benutzer angelegt, denen ich dann Rechte zuweisen könnte.
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dsD Offline
                                  ds
                                  last edited by

                                  mg, tesso: Eure vorgehensweise ist richtig, ich kann allerdings das Problem nicht nachvollziehen, bei mir werden die Gruppen synchronisiert. Habt ihr auch beide auf die neuste Version geupdated und einen Haken beim Update für das LDAP-Modul gemacht?

                                  Mein funktionierendes LDAP Log sieht folgendermaßen aus (Active Directory, User: i-doit, AD Gruppe: idoit_admin, i-doit Gruppe: Admin):

                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Found 1 configured LDAP Servers. Iterating..
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: 1.
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Creating new ldap-library connection to: OU=XXX
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Connected to OU=XXX
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Trying to auth with DN: CN=i-doit
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: CN=i-doit / i-doit authenticated.

                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Getting user using filter: (&(objectClass=user)(SAMAccountName=i-doit)) in search-path: OU=XXX
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Getting groups of CN=i-doit
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Servertype: C__LDAP__AD

                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: search() CN=idoit_reader,OU=idoit-groups,OU=Groups (Filter: (objectclass=*)): 1
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Querying LDAP group: idoit_reader
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Group pendant for "idoit_reader" not found. Edit LDAP-Mapping in group settings if you want to use this as a right group.

                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: search() CN=idoit_admin,OU=idoit-groups (Filter: (objectclass=*)): 1
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Querying LDAP group: idoit_admin
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap:  ** Found group "idoit_admin" pendant in i-doit.
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Syncing groups..
                                  2009-06-26 13:48:20 ldap: Attached user(36) to group: Admin

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M Offline
                                    mg
                                    last edited by

                                    Hallo,
                                      ich nutze die 0.9.7. Hier der Ablauf incl. Einträge aus der ldap_debug.txt (Active Directory, User: hugo, AD Gruppe: idoit_admin, i-doit Gruppe: Admin):

                                    Beim 1. Login-Versuch erhalte ich folgende Fehlermeldung:

                                    isys_exception_database : Retrieve failed. Database component not loaded! (Extended Information: NULL)
                                    

                                    dazu in ldap_debug.txt:

                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Creating new ldap-library connection to: test.local.de:389, user: hugo@local.de
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Connected to test.local.de
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Searching for username: mti
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Using filter: (&(objectClass=user)(sAMAccountName=mti)) in search-path: OU=local,DC=de
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Found DN: CN=mti,OU=local,DC=de
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Auth successfull (CN=mti,OU=local,DC=de).
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: User account created. User-ID: 26
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Getting groups of CN=mti,OU=local,DC=de
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Servertype: C__LDAP__AD
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: read(). Base: CN=idoit_admin,OU=local,DC=de, Filter: (cn=*)
                                    2009-06-26 16:12:45 ldap: Querying found group:  :: 
                                    

                                    Beim 2. Login-Versuch kommt folgender Fehler:

                                    i-doit system error:
                                    You need at least reading rights for logging in to an i-doit mandator.
                                    
                                    Contact your system administrator for adding your user into a corresponsing right-group.
                                    

                                    dazu in ldap_debug.txt:

                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: Creating new ldap-library connection to: test.local.de:389, user: hugo@local.de
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: Connected to test.local.de
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: Trying auth with DN: CN=mti,OU=local,DC=de
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: CN=mti,OU=local,DC=de / mti authenticated.
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: Creating new ldap-library connection to: test.local.de:389, user: hugo@local.de
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: Connected to test.local.de
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: Trying auth with DN: CN=mti,OU=local,DC=de
                                    2009-06-26 16:14:31 ldap: CN=mti,OU=local,DC=de / mti authenticated.
                                    

                                    Wenn ich Dein (ds) ldap_debug.txt ansehe geht da etwas mehr ab …

                                    Gruß
                                    mg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • dsD Offline
                                      ds
                                      last edited by

                                      Installier mal die 0.9.7-1

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M Offline
                                        mg
                                        last edited by

                                        Yep, mit der Version 0.9.7-1 funktioniert es wie erwartet.

                                        Besten Dank!

                                        Gruß
                                        mg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T Offline
                                          tsuess
                                          last edited by

                                          Hallo,

                                          gibt es dieses Problem mit den Sonderzeichen noch ? - Ich habe mit Version 0.9.9-3 getestet, da geht es nicht.
                                          Wird an der LDAP-Integration noch weiter gearbeitet ? Ich persönlich empfinde diese als sehr wichtig - für mich ist das ein K.O Kriterium für die Auswahl/Einsatz von Software in unserem Unternehmen.

                                          Mfg.
                                          Thomas Süß

                                          @ds:

                                          Tatsächlich, ein Login mit Sonderzeichen ist allgemein nicht möglich. Wir werden uns drum kümmern
                                          Danke für den Hinweis

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dsD Offline
                                            ds
                                            last edited by

                                            Das Problem ist zur nächsten Version behoben

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post