0.9.8-2 und Nagioskonfig
- 
 Beim Versuch den ndo mysql zu konfigurieren kommt beim speichern eine weiße Seite sobald ich versuche die Konfig auf aktiv zusetzen. Kann das jemand nachvollziehen? 
- 
 Steht was im php/apache error log? 
- 
 Im error.log steht nichts. 
 Im apache.log steht auch nur192.168.200.120 - - [26/Oct/2009:16:15:11 +0100] "POST /idoit/index.php?moduleID=1004&mNavID=2&nID=1&npID=1 HTTP/1.1" 200 20 "http://idoit/idoit/index.php?moduleID=1004&mNavID=2&nID=1&npID=1" "Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.3) Gecko/20090824 Firefox/3.5.3 (.NET CLR 3.5.30729)"
- 
 Hat niemand eine Idee wo ich weitersuchen kann. Die Nagiosanbindung ist für mich relativ wichtig. 
- 
 Mit dem NB-4557 tritt das Problem immer noch auf. Hat niemand eine Idee wo ich ansetzen kann? 
- 
 Ich habe noch etwas weiter getestet. Das Problem tritt nicht auf, wenn ich in der Nagioskonfig was ändere. Probleme gibt es erst, wenn ich versuche Nagios auf "Aktiv" zu setzen. 
- 
 Mach mal in der config.inc.php das debugging an und paste die debug files aus dem temp/ Ordner. Bei Nagios wird zwar nichts spezielles ins Debuglog geschrieben. Aber vielleicht können wir so halbwegs feststellen an welcher Stelle im Code er haengen bleibt 
- 
 
- 
 Hast du mit aktiviertem Debugging auch mal die Nagios Konfiguration gespeichert? Ich kann in den Dateien nämlich nichts von Nagios finden 
- 
 Genau das habe ich getan. Habe mich angemeldet, bin auf nagios und editieren gegangen, dann aktiv ja und speichern. 
- 
 Gibt es hier schon etwas neues? Stehe vor selbigen Problem! ;-( Grüße Daniel 
- 
 Bei mir gibt es nichts neues. Ich versuche noch irgendwie an neue Erkenntnisse zu gelangen. 
- 
 Ich überprüfe das mal. Update kommt. 
- 
 Das Ganze ist ein Bug, an dem wir aber im Moment noch arbeiten müssen. Fest steht: Wenn die Verbindungsdaten richtig eingegeben werden, funktioniert alles. Also bitte mal die Verbindung überprüfen. 
- 
 Die Verbindungsdaten sind richtig, das habe ich schon überprüft. 
- 
 Sicher ? Bei valider Konfiguration können wir das Problem nämlich nicht reproduzieren. Wir werden hier aber trotzdem versuchen zur nächsten Version eine Lösung zu liefern 
- 
 So, das Problem ist nun gelöst und in der nächsten Version sollte alles wieder vernünftig funktionieren. 
- 
 Vielen Dank, ich werde es in den nächsten Tagen mal testen. 
