Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doit Evaluierung Import Manager 0.9.8.2

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 1.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Steku
      last edited by

      Hallo zusammen,

      beim testen der kürzlich angeforderten o.g. Eval-Version sind folgende Dinge aufgefallen:

      1. Das mitgelieferte Script für Windows-Maschinen liest zwar die IP-Settings (IP, Subnet, Gateway) in das XML-File aus, allerdings werden diese
          nicht importiert.

      2. Mit dem mitgelieferten Script funktioniert das auslesen der Netzwerk Settings nur auf physikalischen Windows-Maschinen, bzw. auf virtuellen
          Gastsystemen die unter XEN Server laufen. Bei virtuellen Gastsystemen die unter VMWare ESX laufen, werden überhaupt keine Netzwerk Settings ausgelesen.
          Tests mit h-inventory Scripts von Sourceforge.net haben ergeben, das zumindest bis zur Scriptversion 1.4.6 für Windows das auslesen der Network Settings
          für Gastsysteme unter VMware ESX funktioniert hat.

      Auch bei mit älteren Scriptversionen erstellen XML-Files werden die IP-Settings nicht importiert.

      3. Obwohl das Importieren der einzelnen XML-Files funktioniert hat, bleibt der Status "Importiert am" immer auf "Noch nicht importiert" stehen.

      Hat schon mal jemand die gleichen Probleme gehabt, bzw. kann das Phänomen bestätigen? Gibt es noch etwas zu beachten, bzw. was kann ich tun, damit
      die IP-Settings korrekt importiert werden?

      Gruß,
      Steku

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Zu 1)
        Das ist ein Fehler in der aktuellen Version, welcher in der "Kaufversion" des Import Moduls bereits gefixed ist.

        Zu 2)
        Dieses verhalten ist bisher noch nicht aufgefallen. Unsere Tests unter ESX Gastsystemen haben ergeben, dass sich hier keine Unterschiede zu physikalischen Maschinen zeigen und die Netzwerk Adapter ebenfalls ausgelesen werden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post