Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Standort - Wie kann ich den einstellen bzw. was mache ich falsch

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    7 Posts 2 Posters 4.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      TorbenLGH
      last edited by

      Hi zusammen,

      ich stehe noch ganz am Anfang und habe mir erst mal ne Testumgebung aufgebaut
      -> aktuelles xampp auf nem Windows XP pro
      -> Zugriff auf i-doit über aktuellen FireFox

      Zunächst einmal habe ich mir einen eigenen Mandanten und einen Benutzer mit Admin-Rechten angelegt.
      Dann habe ich erst mal zwei Gebäude angelegt, die als Standorte fungieren sollen, jedoch kann ich dort bei Standorte nix eintragen und auch nix anklicken. Wenn ich jetzt nen Raum erstelle, kommt bei Standorte aber auch keines der angelegten Gebäude.

      Melde ich mich mit dem voreingestellten admin an, kann ich zwar diesen Standort root auswählen (der wurde hier irgendwo auch schon erwähnt), gehe ich dann allerdings auf speichern, kommt folgende Fehlermeldung:

      isys_exception_database : Query error: 'SELECT isys_catg_nagios_list__id FROM isys_catg_nagios_list WHERE (isys_catg_nagios_list__isys_obj__id = '2') LIMIT 1;': Unknown column 'isys_catg_nagios_list__isys_obj__id' in 'where clause'

      Ich habs auch schon in dem voreingestellten Mandanten versucht, aber da passiert genau das gleiche.

      Was mache ich also falsch???

      LG Torben

      P.S. i-doit ist natürlich aktuell

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        dbluemer
        last edited by

        Hallo,

        Du musst zunächst den beiden Gebäuden, die Du als Standorte verwenden möchtest, den Standort "Root-Lokation" zuweisen. Danach kann man darin beliebige Objekte platzieren.

        Die Exception mit Nagios kommt durch einen Bug in unserem Installationpaket. Das bekommst Du weg, indem Du über den Updater das Modul Nagios einspielst oder aus der Tabelle isysgui_catg in Deiner Mandantendatenbank die Kategorie Nagios löschst. Das entsprechende SQL:

        
        DELETE FROM isysgui_catg WHERE isysgui_catg__const = 'C__CATG__NAGIOS';
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          dbluemer
          last edited by

          Es gibt übrigens noch eine dritte Möglichkeit: Im Modulmanager kannst Du das Modul "Nagios" einfach deaktivieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            TorbenLGH
            last edited by

            Moin dbluemer,

            ich denke Nagios würde im Moment etwas arg aufwendig sein, also habe ich versucht das ganze aus der Datenbank zu löschen:

            Allerdings habe ich nur folgende Fehlermeldung bekommen:
            #1451 - Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (idoit_data.isys_obj_type_2_isysgui_catg, CONSTRAINT isys_obj_type_2_isysgui_catg_ibfk_2 FOREIGN KEY (isys_obj_type_2_isysgui_catg__isysgui_catg__id) REFERENCES isysgui_catg (`isysgui)

            Habe es auch mit meiner selbst angelegten Mandanten-Datenbank versucht, aber da kommt der gleiche Fehler. Geht das vielleicht nur mit ner jungfreulichen Datenbank?
            Mit Datenbanken selber kenn ich mich nicht wirklich gut aus. verlegen schau

            Gruß Torben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              TorbenLGH
              last edited by

              @dbluemer:

              Es gibt übrigens noch eine dritte Möglichkeit: Im Modulmanager kannst Du das Modul "Nagios" einfach deaktivieren.

              Auch das geht nicht, Nagios wird da gar nicht aufgeführt! Ich habe das Modul ja auch nicht installiert.
              Ich habe einfach nur dieses Paket installiert:
              Installation Source v0.9.9 (idoit-0.9.9.zip)
              Eingestellt am: 18. Januar 2010

              Ich habe gerade versucht mal nen neuen Mandanten anzulegen und da versucht das Nagios zu löschen, geht aber auch nicht, selber Fehlermeldung.

              Edit:
              So ich habe einfach mal ein neues i-doit (mit eigenen Datenbanken) installiert und habe dabei einfach mal Nagios mitinstalliert und dann halt deaktiviert, so dass das Problem jetzt schon mal beseitigt ist.

              Was noch nicht geht, ist das Standort-Problem:
              Ich habe drei Gebäude angelegt und habe in einem Gebäude bereits einen Raum angelegt und dem Gebäude halt auch zugewiesen. Wenn ich jetzt weitere Räume anlegen will und den Standort auswählen will, steht in dem Fenster nix drin, weder Root noch die drei Gebäude. Genauso, wenn ich nen Gerät oder so anlege, kann ich bei Standort nix auswählen, da da einfach nix steht!!

              Ich verzweifel gerade.

              Gruß Torben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D Offline
                dbluemer
                last edited by

                Ok,

                das Problem mit Nagios ist, dass das Modul teilweise auch dann installiert wird, wenn man es bei der Installation nicht auswählt.
                Mit Deiner Fehlermeldung (foreign key constraint fails) hast Du einen weiteren Fehler aufgedeckt 😞 Da kümmern wir uns ebenfalls noch drum. Bei Dir läuft das ja jetzt.

                Wegen des Standortbrowsers: Wenn Du in die Gebäude hineingehst in die Kategorie "Standort". Zeigt der Standortbrowser dann gar nix an?
                Wenn ja, dann poste mal das Ergebnis der folgenden Query:

                
                SELECT * FROM isys_obj WHERE isys_obj__id = 1;
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  TorbenLGH
                  last edited by

                  Also um das noch mal genauer aufzuschlüsseln, ich lege einen neuen Raum an und vergebe:

                  • Name
                  • Einsatzzweck
                  • Kategorie

                  und wähle dann bei Standort die Lupe aus, es öffnet sich ein neues Fenster Standortauswahl und dort steht dann nix drin. Ich kann es abspeichern ohne Auswahl oder Abrechen.

                  • Raumtyp
                  • Raumnummer
                  • Stockwerk festgelegt
                    abspeichern

                  So jetzt habe ich gerade festgestellt, dass wenn ich den Raum dann editiere ich in der Standortauswahl dann auch was eintragen kann.
                  Oder ich gehe in das Gebäude und wähle links Objekte aus und sage Objekt hinzufügen, dann geht es auch manchmal.

                  Ist das so gewollt?
                  Oder kann es sein, dass da erstmal nen Prozess ablufen muss, bevor man den Standort zuweisen kann und es darum ne Zeitlang dauert? Weil irgendwie geht es nicht immer!

                  SQL-Abfrageergebnis
                  
                  Host: localhost
                  Datenbank: idoit2_data
                  Erstellungszeit: 25\. Januar 2010 um 13:39
                  Erstellt von: phpMyAdmin 3.2.4 / MySQL 5.1.41
                  SQL-Befehl: SELECT * FROM isys_obj WHERE isys_obj__id = 1 LIMIT 0, 30 ;
                  Zeilen: 1
                  isys_obj__id 	isys_obj__isys_obj_type__id 	isys_obj__title 	isys_obj__description 	isys_obj__created 	isys_obj__created_by 	isys_obj__updated 	isys_obj__updated_by 	isys_obj__logical 	isys_obj__sort 	isys_obj__const 	isys_obj__property 	isys_obj__status 	isys_obj__sysid 	isys_obj__scantime 	isys_obj__imported 	isys_obj__hostname
                  1 	       30 [->] 	                         Root-Lokation 	         NULL 	                NULL 	                NULL 	                NULL 	                 NULL 	                 0 	                 NULL 	                                 NULL 	                 0 	                 2 	                  SYSID_1132672018       NULL 	                NULL 	 
                  

                  Edit:

                  Also ganz blöder Gedankengang:
                  wenn ich mit dem Rechner auf dem i-doit installiert ist arbeite, scheint es gut zu gehen –> also firefox auf localhost
                  Arbeite ich von meinem Arbeits-PC aus über die IP-Adresse geht es nur manchmal --> also firefox auf 192.168.x.x

                  Erklären kann ich mir das jetzt nicht wirklich! Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post