Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    H-Inventory Problem

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    11 Posts 3 Posters 4.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Schau mal in die Config was unter debug= steht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        damag
        last edited by

        Das hatte ich natürlich bereits getan:

        
        #debug=[0][1][2] 0=no debug, 1=debug, 2=print xml data
        debug=0
        color=0 #ouptput in color (1 for color)
        outputdir=/var/spool/hinventory #default is /var/spool/hinventory if exist else output is in current dir
        
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          damag
          last edited by

          Ich denke, dass der cfg file parser nicht richtig läuft.

          # Checking conf
            . $ConfFile
           #debug=0
            case $debug in
              0) ;;
              1)
                echo "- Parsing configuration file: $ConfFile"
                echo "  * debug=$debug"
                ;;
              xml) ;;
              *) echo "Fatal error, debug mode not supported, choose : debug=[0][1][2]"; exit 1;;
          
          

          Wenn man wie oben, die variable debug hart setzt, funktioniert das case.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D Offline
            damag
            last edited by

            Schon etwas neues? Mir brennt das Problem etwas unter den Fingernägeln.
            Problem ist, dass die case Struktur nicht sauber funktioniert. Ein Beispiel Script wie
            das hier aber schon:

            #!/bin/bash
            #Programm case.sh
            
            case "$1" in
                 tux)
                        echo "Hallo Pinguin"
                             #Wenn Parameter 1 = tux
                        ;;
                 markus)
                        echo "Hallo, alter Sack ;-)"
                             #Wenn Parameter 1 = markus
                        ;;
                 *)
                         echo "Hast du keinen richtigen Namen ? ;-)"   
                              #Wenn vorher nichts passte
                         ;;
            esac
            
            exit 0
            

            Was kann ich tun, damit wir in der Sache weiterkommen? Wir sind eben in der Evaluierungsphase.
            Die H-Inventory Funktionalität ist für uns ausschlaggebend.

            Grüße

            Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Was fürne Linux Distribution ist das eigentlich?
              Vielleicht ist es erforderlich die Zeilenumbrüche der hinventory Scripts zu Konvertieren (z.B. mit dos2unix)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D Offline
                damag
                last edited by

                Könnte nen Ansatz sein. Im Vim ist aber nichts von komischen Zeilenumbrüchen zu sehen..
                Ich teste das mal. Erstmal habe ich mir den Inhalt des .conf ins Skript kopiert. So läuft jetzt erstmal der Import.
                Ist denn eigentlich auch AIX unterstützt? Dort habe ich noch Schwierigkeiten, weil auf den Systemen ksh installiert ist.

                Grüße

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Nein AIX ist leider nicht unterstützt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T Offline
                    tlasrich
                    last edited by

                    Hallo,

                    ich habe nun genau das gleiche Problem unter Debian (lenny), gibt es einen Lösung für das Problem?

                    Gruß
                    Thorsten

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      @ds:

                      Vielleicht ist es erforderlich die Zeilenumbrüche der hinventory Scripts zu Konvertieren (z.B. mit dos2unix)

                      Debian, Ubuntu:

                      apt-get install tofrodos
                      dos2unix hinventory.conf
                      dos2unix hinventory_Linux.sh
                      chmod +x hinventory_Linux.sh

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T Offline
                        tlasrich
                        last edited by

                        Hallo,

                        danke genau das wars. (CR-LF).

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post