Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    H-Inventory / Import

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 3 Posters 1.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      SuprKillr
      last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe gesehen, dass es ein Import-Modul fuer die Pro-Version gibt, was wohl
      mit H-Inventory Daten umgehen kann, und habe da ein paar Fragen:

      1.) Wenn man nun schon H-Inventory bei sich am Laufen hat, kann man dann bestehende
      Daten auch importieren? Oder auch die ganze H-Inventory Datenbank? Hab ich zwar nicht,
      aber H-inventory gefaellt mir ganz gut! 🙂 Ich denke mal, man muesste ja nur
      die ganzen *.xml-Files mit den entsprechenden Infos an i-doit uebergeben, und die
      Sache passt, oder?

      2.) Ist es denn geplant, auch weitere Funktionen aus H-Inventory zu uebernehmen,
      wie z.B. die Installation von Software auf Clients/Servern, das Incident Management oder
      die Knowledge Base? Oder wuerde das die "Kompetenzen" von i-doit theoretisch ueberschreiten?

      3.) Waere es moeglich Daten z.B. auch von OCSinventory/Pulse2 zu uebernehmen?

      4.) Da in unserer Firma das Projekt CMDB noch ganz jung ist, und jeder im Laufe
      der Jahre seine eigenen Excel-Sheets (und ungefaehr eine Milliarde *.txt-Files!) gepflegt hat:
      Gibt es einen unstressigen Weg, aus z.B. *.csv Daten in i-doit zu uebernehmen, wenn man die
      besonders aufbereitet oder so? Muesste man da manuell Daten in die DB reinballern?

      5.) Wird es in absehbarer Zeit auch ein Import-Modul fuer die "Open" Version
      geben, was mir z.B. im Fall 4.) seeehr helfen wuerde? :))

      Fuer eure Antworten danke ich euch vielmals im Voraus!

      Gruesse,
      SuprKillr

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Hi,
        zu 1. Die entsprechenden XML-Files können einfach in das dafür vorgesehene Verzeichnis kopiert werden und i-doit kann diese dann einlesen.

        zu 2. Nein, es werden lediglich die Scripts für die Inventarisierung von H-Inventory verwendet. Aufgrund der Inaktivität des H-Inventory Projekts ist eine Zusammenarbeit auch nicht in Planung.

        zu 3. Grundsäzlich ja. In unserer Import Box ist die Implementation eines Imports von einem speziellen Format enthalten.

        zu 4. Momentan besteht leider keine Möglichkeit, CSV Dateien zu importieren. Auch hier kann ich nur auf die Import Box verweisen

        zu 5. Ja, es wird in Zukunft wahrscheinlich einige Schnittstellen geben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jockiJ Offline
          jocki
          last edited by

          …und vielleicht von meiner Seite noch zur Ergänzung/Klarstellung: Es gibt KEINE pro-Version von i-doit, sondern lediglich die frei verfügbare. Somit können auch die Module immer eingesetzt werden. Das Import-Modul enthält auch nicht H-Inventory, sondern einen Filter für die Daten von H-Inventory. Und mit dem Kauf des Moduls kann zusätzlich noch ein eigener Filter in Auftrag gegeben werden (für CSV-Formate).

          Alles in Maßen, auch die Mäßigung

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post