Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. SuprKillr
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    SuprKillr

    @SuprKillr

    0
    Reputation
    28
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    SuprKillr Unfollow Follow

    Latest posts made by SuprKillr

    • RE: Ă„nderungen werden im Logbuch nicht protokolliert

      Hi etag,

      Also bei mir funktioniert das. Ich hab auch gar nix gross dafuer gemacht. Wenn ich
      im Menue "Module" auf "Logbuch" klicke, dann sehe ich alles was passiert ist.

      Was bei mir nicht geht mit dem Logbuch ist Folgendes:

      1.) Neues Objekt erstellen, Kommentar eingeben.
      2.) Logbuch schreibt einen Eintrag, aber nicht meinen Kommentar,
      sondern nur:"- Object initialized-" als Kommentar. Mein zusaetzlicher
      Kommentar wird nicht beruecksichtigt.
      3.) Bei Aenderungen klappt's hingegen wieder.

      Gruesse,
      Suprkillr

      posted in Betrieb
      S
      SuprKillr
    • H-Inventory / Import

      Hallo zusammen,

      Ich habe gesehen, dass es ein Import-Modul fuer die Pro-Version gibt, was wohl
      mit H-Inventory Daten umgehen kann, und habe da ein paar Fragen:

      1.) Wenn man nun schon H-Inventory bei sich am Laufen hat, kann man dann bestehende
      Daten auch importieren? Oder auch die ganze H-Inventory Datenbank? Hab ich zwar nicht,
      aber H-inventory gefaellt mir ganz gut! 🙂 Ich denke mal, man muesste ja nur
      die ganzen *.xml-Files mit den entsprechenden Infos an i-doit uebergeben, und die
      Sache passt, oder?

      2.) Ist es denn geplant, auch weitere Funktionen aus H-Inventory zu uebernehmen,
      wie z.B. die Installation von Software auf Clients/Servern, das Incident Management oder
      die Knowledge Base? Oder wuerde das die "Kompetenzen" von i-doit theoretisch ueberschreiten?

      3.) Waere es moeglich Daten z.B. auch von OCSinventory/Pulse2 zu uebernehmen?

      4.) Da in unserer Firma das Projekt CMDB noch ganz jung ist, und jeder im Laufe
      der Jahre seine eigenen Excel-Sheets (und ungefaehr eine Milliarde *.txt-Files!) gepflegt hat:
      Gibt es einen unstressigen Weg, aus z.B. *.csv Daten in i-doit zu uebernehmen, wenn man die
      besonders aufbereitet oder so? Muesste man da manuell Daten in die DB reinballern?

      5.) Wird es in absehbarer Zeit auch ein Import-Modul fuer die "Open" Version
      geben, was mir z.B. im Fall 4.) seeehr helfen wuerde? :))

      Fuer eure Antworten danke ich euch vielmals im Voraus!

      Gruesse,
      SuprKillr

      posted in Entwicklung
      S
      SuprKillr
    • Bugreport: Dependencies / idoit-rights.sh

      Hallo zusammen!

      Erst einmal wollte ich sagen, dass ich von i-doit begeistert bin: Genau das, was ich schon seit langem
      gesucht habe!

      Jetzt habe ich mich mal rangemacht, das Ganze zu testen, und habe folgendes Problem:

      1.) Egal bei welchem Objekt ich auf "Dependencies -> New" (Ich benutze
      den englischen Mandator, von daher Dependencies) klicke, bekomme
      ich folgende Fehlermeldung:

      
      Exception occurred:
      
      isys_exception_dao > Running transaction has been canceled. Could not isys_component_dao::update() :
      
      MySQL-Error: Column 'isys_nagios_dependency__isys_dependency__id' cannot be null
      
      Query: INSERT INTO isys_nagios_dependency SET isys_nagios_dependency__isys_dependency__id = @insertID
      
      Try updating your database. If this error occurs permanently, contact the i-doit team, please. (http://i-doit.org/forum, support@i-doit.org)
      
      

      Ein Update gibt mir der Updater aber leider nicht…

      Ich hab i-doit mit dem Nagios-Plugin installiert, und die Verbindung zur NDO-Datenbank steht (auch wenn
      sie auf einer anderen Maschine ist), aber ich hab es wieder deaktiviert. Ich wollte es nur mal ausprobieren.
      Es ist leider auch nicht der gleiche Fehler wie im Posting hier: http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,954.0.html
      von Chekov.

      i-doit Version ist die von der Website, laut Updater 0.95-3760

      2.) Bei meinem ersten Versuch (mittlerweile habe ich es neu installiert, ist ja erst mal eh nur testweise…)
      hatte der Firmenname meines Mandators eine Leerstelle, also z.B.: "FirmaXY A.G." Das schmeckt
      dem idoit-rights.sh skript aber ueberhaupt nicht, und er weigert sich beim "unset" den cache
      zu leeren, da es versucht Files mit Namen "FirmaXY" und "A.G." zu loeschen. Wollte euch das nur
      sagen damit ihr es beruecksichtigt.

      Hat irgendwer ne Idee?

      Gruesse,
      SuprKillr

      posted in Entwicklung
      S
      SuprKillr