Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Individualisierung von Eingabemasken

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 897 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B Offline
      BruderB
      last edited by

      Moin zusammen,

      ich bin arg neu in i-doit und überlege, dieses Werkzeug zur Dokumentation unseres Netzes (100 Server, 1000 dezentrale Clients) sowie einiger kleinen lokalen Netze einzusetzen.
      Beim ersten Versuch stieß ich sofort auf Felder, deren Inhalt ich nicht pflegen möchte und die mir das System zu 'dick' erscheinen lassen. Deshalb meine Frage:
      Kann ich die Erfassungsmasken beeinflussen? Kann ich z.B. das Feld 'Tastaturlayout' bei der Erfassung eines Clients ausblenden und anstelle dessen vielleicht die Gehäusefarbe erfassen?
      Weiter werde ich sicherlich nicht alle Arten von CIs erfassen wollen. Kann ich z.B. auch den Punkt 'Klimaanlage' aus der Liste unter 'Infrastruktur' verbannen?

      Ich möchte mich ganz vorsichtig an die Nutzung Herantasten, auf jeden Fall vermeiden, mich von Features erschlagen zu lassen. Eigentlich wünsche ich mir, zunächst ein leeres Menü vorzufinden, um dann im ersten Schritt z.B. Server zu erfassen und im zweiten Schritt die Clients, dann die Betriebssysteme usw.. Ist das eine vernünftige vorgehensweise?

      Außerdem: Ist i-doit 'mandantenfähig'? D.h. kann ich jetzt das Netz A betrachten und nachher das Netz B oder brauche ich dafür mehrere Installationen?

      Thanks,

      B.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • DigiDanielD Offline
        DigiDaniel
        last edited by

        Ahoi und guten Morgen!

        Wenn du z. B. bei Infrarstruktur in der Baumstruktur nochmals auf Infrastruktur klickst erhälst du eine Übersicht über alle möglichen Objekte.
        Hier kannst du das gewünschte Objekt anklicken (dann editieren anklicken) und deine gewünschten Änderungen vornehmen.

        "Anzeige im Menübaum", ob das Objekt links in der Baumstruktur angezeigt werden soll oder nicht.
        Unter "zugewiesene Kategorien" kannst du dem Objekt die einzelnen Kategorien zuweisen, so wie du es möchtest.

        Du kannst in i-doit auch verschiendene Mandantan anlegen. Dieses sind dann aber völlig unabhängig voneinander.

        Gruß
        DD

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post