Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Hostadresse

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 1.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J Offline
      jonnylander
      last edited by

      Als Newbie frage ich mich, was ich genau mit der Kategorie "Hostadresse" anfangen soll. Kann mich da mal jemand aufklären? In der Dokumentation steht leider nichts. Für was ist das gut? Was trage ich dort ein?

      GRüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • binaryB Offline
        binary
        last edited by

        Ho Jonnylander

        Als Du muss zuerst unter andere Layer3Netz dein Netzwerk eröffnen. Also zum Beispiel 192.168.1.0 und ihm einen Namen geben

        Danach kannst Du es unter Hostadresse eintragen. Du siehst nacher unter Andere-Layer3Netz-DeinNetz. Welche IP's vergeben sind.

        Kanns aber einfach auch Globalv4 nehmen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J Offline
          jonnylander
          last edited by

          ey… schnelle antwort... genial!

          so weit, so gut... hat funktioniert... danke

          weiter gehts:
          wenn ich bei einem client einen netzwerkport anlege, gibt es ebenfalls ein auswahlfeld "hostadresse", in dem ich aus einer auswahl auswählen kann

          allerdings kann ich da gar nichts auswählen!
          wie krieg ich da denn auswahlmöglichkeiten rein?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • binaryB Offline
            binary
            last edited by

            Das bruahc ich nicht, aber ich denke die sind erst dann drin, wenn du die Hostaadresse effektiv erfasst hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post