Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Update auf 0.9.9.7 keine zugriffe mehr auf Gebäude, Raum, Schrank, Patchfel

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    10 Posts 2 Posters 1.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      MaikelR2000
      last edited by

      Hallo,

      nach dem Update auf 0.9.9.7, habe ich keinen zugriffe mehr auf Gebäude, Raum, Schrank, Patchfeld.

      Die Objecte sind noch vorhanden, über die Suchfunktion, kann ich jedes Object finden und bearbeiten.
      Jedoch bin ich nicht in der Lage in diesen Bereichen neue Objecte zu erstellen oder mir die vorhandenen anzeigen zu lassen.

      Im error.log, finde ich dieses!
      [Thu Jun 14 10:54:22 2012] [error] [client 10.0.0.1] PHP Fatal error:  Allowed memory size of 134217728 bytes exhausted (tried to allocate 72 bytes) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysql.class.php on line 229, referer: http://serverx.xyz.ABC/idoit/index.php?objID=1109&objTypeID=43&viewMode=1100&tvMode=1006&highlight=PF01-28-TP&mNavID=2&editMode=0&catgID=50&cateID=1013

      Kann mir hier jemand helfen???

      I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M Offline
        MaikelR2000
        last edited by

        hat keiner ne Idee? niemanden so etwas passiert?

        I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F Offline
          Fisi
          last edited by

          Hi,

          das Problem habe ich zwar nicht, aber die Fehlermeldung bedeutet, das PHP zu wenig Speicher für die Scriptausführung zur Verfügung hat.
          Angepasst werden kann das in der php.ini (müsste die Option "memory_limit" sein). Du kannst ja mal versuchen den Wert höher zu setzen.

          VG, fisi.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M Offline
            MaikelR2000
            last edited by

            Danke erstmal für die Antwort,

            Die Einstellung in der php.ini hat sich wirklich verändert!!!

            Leider behebt dieses meinen fehler aber nicht!

            Wenn ich nun i-doit neu auf einem system installiere und die db meines problem systems importiere, habe ich dort den selben fehler, spricht doch eigentlich für nen db fehler oder?

            I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F Offline
              Fisi
              last edited by

              Hmmm, wenn auf einem anderen System der gleiche Fehler vorliegt, liegt ein DB Fehler bzw. ein Fehler im PHP-Script zur DB-Abfrage schon nahe.

              Einige Ideen meinerseits (bin aber auch kein Experte 😉 😞

              • stell doch mal das memory_limit auf -1 -> damit deaktivierst du das Limit generell. Damit könntest du dann definitiv ausschließen, dass es an deinen Einstellungen liegt.
              • Da der Puffer voll läuft und dein memory_limit nach deinen Aussagen ausreichend ist, müsstest du unmengen an Daten in deiner DB haben, die (vermutlich) über ein SELECT in der Übersicht ausgewählt u. ggf. noch sortiert werden (so habe ich dein Problem verstanden: das in den normalen Übersichten die Objekte nicht angezeigt werden) - Hast du so viele Datensätze?
              • Versuche doch mal die DB Optimierung & Defragmentierung in der Weboberfläche (ich hoffe, die gibts schon in der 0.9.9-7)
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M Offline
                MaikelR2000
                last edited by

                Hallo Fisi,
                schön das sich mal einer hier Meldet, hatte die hoffnung schaon aufgegeben….

                Also ich habe mein memory limit auf -1 stehen, daher kann es also nicht kommen.

                Datembankfunktionen sind in der 0.9.9.7 schon drin!

                • Optimieren -> hier steht in jeder Tebelle "Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead"

                • Defrgamentieren ->ohne fehler

                • Standortkorrektur -> ohne fehler

                Kannst du etwas damit anfangen?

                Ich habe einige Daten, aber das sollten eigentlich nicht so viele sein das es zu solchen Problemen kommt.
                I-doit selbst sagt, es sind 1032 Objecte und stehe aber auch erst noch am anfang.

                LG

                Maikel

                I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F Offline
                  Fisi
                  last edited by

                  Hi,

                  tja, wenn ich helfen kann, dann gerne, aber das hier klingt nach ner harten Nuss =/

                  Jetzt wäre auf jeden Fall mal noch System (OS), Apache, PHP und MySQL Version interessant.

                  LG, Fisi.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M Offline
                    MaikelR2000
                    last edited by

                    auch ja, 😉 das habe ich ganz vergessen!

                    I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

                    sollte nu auch unten aufgeführt sein…

                    I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F Offline
                      Fisi
                      last edited by

                      Hey,

                      Du könntest als nächstes mal deine Mysql-Config (my.cf) checken. Wenn ich mich richtig erinnere, müssen da auch Einstellungen zu Größenbeschränkungen, Puffer & Co hinterlegt sein. (immer davon ausgehend, dass die isys_component_database_mysql.class.php selbst keinen Fehler verursacht) Vielleicht auch mal die verwendete Engine überprüfen (innodb, MyIsam).

                      Bei einer Neuinstallation wg. Fehler hatte ich immer 2 Vorgehensweisen (leider hatte ich sehr oft Update-Probleme bis zur 0.9.8…):

                      1.) "frische" Installation der neueren Version -> Daten via Dump einspielen --> aber nur die "Data"-DB, die System weglassen --> Update erneut drüber laufen lassen
                      2.) ältere Version "frisch" aufspielen, nur die Daten einspielen (s.o.) und dann nochmal das Update laufen lassen

                      Auch mal checken, ob der Update-Vorgang an sich nen Fehler ausspuckt, den du vllt. übersehen hast.

                      Ich wünsch' dir viel Glück! 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        MaikelR2000
                        last edited by

                        Danke Fifi,
                        werde das mal ausprobieren!

                        Aber diei Updates habe definitiev keine Fehler ausgegeben!!

                        Malde mich wenn ich was erreicht habe.

                        Nochmal

                        THXle

                        I-doIT 0.9.9-7 on Ubuntu 11.10 (Apache2.2.20, PHP5.3.6-13, MySQL-Server5.1.61)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post