Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    E-Mail Benachrichtigung geht nicht

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 3 Posters 3.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      thecracked
      last edited by

      HI,

      beschäftige mich gerade mit der E-Mail Benachrichtigung..
      Aber irgendwie bekomm ich es nicht hin, dass ich z.b. beim Workflow eine Bestätigung per eMail erhalte..

      das Ganze läuft unter xampp.. Lokaler e-mailserver ist eingerichtet und funktioniert.
      Testweise habe ich auch schon ein php Mailformular erstellt..Mails werden dort gesendet.

      meine config.inc.php

      Mail bereich:

       $g_mail = array (
      	"smtp-host"  => "localhost",
      	"port"       => 25,
      	"from"       => "root@localhost",
      	"name"       => "i-doit",
      	"sub-prefix" => "");
      

      sollte doch passen oder? Anstelle des "localhost" habe ich auch schon die ip-adresse eingegeben, hat aber auch nichts bebracht.
      Hängt es am cron?

      Version: i-doit 0.9.7-1

      hoff ihr könnt mir weiterhelfen..

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Hast du auf localhost einen funktionsfähigen SMTP Server laufen ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          thecracked
          last edited by

          ja der funktioniert..
          Habe Testmails verschickt und wie gesagt schon ein php mailformular ausprobiert.. wird alles wunderbar per mail gesendet..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            thecracked
            last edited by

            keiner eine Idee an was es liegen könnte?
            Gibt es irgend etwas, mit dem ich aus dem i-doit testmails schicken kann?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Nicht direkt,
              du kannst dir einen Testuser anlegen mit ner test mail adresse und von ihm beliebig oft das Passwort ändern.
              Dann sollte der User die Passwort Anderungen an die Test Adresse geschickt bekommen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F Offline
                frans266
                last edited by

                Sorry, dass ich den Thread hier wieder zum Leben erwecke, aber ich hätte da eine Verständnisfrage zum Thema Mail-Versand über i-doit.

                In der Dokumentation von i-doit zur E-Mail-Einrichtung steht, dass man lediglich in der config.inc.php folgende Angaben machen muss:

                • smtp-host:  Your smtp hostname
                • port:              The port of your smtp server
                • from:              E-Mail address of the sender
                • name:              Name of the sender
                • sub-prefix: Subject prefix of all messages

                Meine Frage hierzu wäre, welchen Mail-Client (MTA) i-doit denn zum Verschicken von Mails standardmäßig verwendet. Läuft das einzig und allein übers PHP-Modul oder ist ein zusätzlicher MTA, wie bspw. Sendmail oder Postfix, notwendig. Habe nämlich testweise unseren internen Exchange-Server als SMTP-Server angegeben, nur scheint i-doit, laut TCPDUMP, bspw. beim Ändern eines Userpasswortes keine Mail an den Exchange-Server rauszuschicken. Manuell über SendEmail lassen sich allerdings sehr wohl Mails an den Exchange-Server versenden und diese werden auch dank vorkonfiguriertem Receive-Connector zugestellt.

                Also zusammengefasst würde ich gerne wissen, wo genau die Mails von i-doit landen bzw. welchen Weg diese gehen. Vllt wäre es auch gut zu wissen, welche Alternativen existieren, um Test-Mails aus i-doit zu verschicken.

                Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.

                Cheers
                Frans

                //Edit:

                Hat sich inzwischen erledigt. Lag mit meiner Annahme richtig, dass ein lokal installierter MTA vonnöten ist.

                Demnach sieht meine Config jetzt wie folgt aus:

                config.inc.php

                $g_mail = array (     "smtp-host"     => "localhost",
                                                        "port"                  => 25,
                                                        "from"                  => "i-doit@cmdb.domäne.de",
                                                        "name"                  => "i-doit",
                                                        "sub-prefix"    => "");
                
                

                i-doit schickt seine Mails also zunächst an sich selbst bzw. an seinen lokal installierten Mailserver, welcher auf Port 25 horcht.

                /etc/postfix/main.cf

                myhostname = CMDB.domäne.de
                alias_maps = hash:/etc/aliases
                alias_database = hash:/etc/aliases
                myorigin = /etc/mailname
                mydestination = CMDB.domäne.de, localhost
                relayhost = 10.10.1.12
                mynetworks = 127.0.0.0/8 [::ffff:127.0.0.0]/104 [::1]/128
                mailbox_command = procmail -a "$EXTENSION"
                mailbox_size_limit = 0
                recipient_delimiter = +
                inet_interfaces = loopback-only
                
                

                Der Postfix ist so konfiguriert, dass er empfangene Mails automatisch an einen externen Mailserver (relayhost), in diesem Fall an den Exchange-Server, weiterleitet.
                Voraussetzung für die Zustellung ist dann der angelegte Receive-Connector auf dem Exchange, da die Mails als Anonymous verschickt werden, sprich ohne Authentifizierung.

                Noch als kleine Anmerkung: i-doit soll angeblich bei der Passwört-Änderung eines i-doit-Users eine Benachrichtigung an dessen hinterlegte Mail-Adresse verschicken, tut dies aber standardmäßig nicht. Zumindest nicht bei der aktuellen Version 0.9.9-7 (rev 8455), die ich bei mir implementiert habe.

                In der config.inc.php existiert dennoch ein Abschnitt hierfür:

                
                    224 /**
                    225  * Contact Notifications
                    226  *
                    227  */
                    228
                    229  /**
                    230   * Password message
                    231   *
                    232   * Variables:
                    233   *     %FIRSTNAME%, %LASTNAME%, %PASSWORD%, %EMAIL%, %COMMENT%, %USERNAME%, %USERID%
                    234   */
                    235  define("C__CONTACT_MSG__PASSWORD",
                    236                 "Hello %FIRSTNAME% %LASTNAME%, \n\n".
                    237                         "Your password has been changed to: %PASSWORD%\n".
                    238                         "\n\n".
                    239                         "Regards,\n".
                    240                         "i-doit system");
                
                

                Warum i-doit keine Contact Notifications verschickt, kann ich bis jetzt noch nicht sagen. Evtl. ein kleiner Bug?
                Bei den Workflows hingegen funktioniert es einwandfrei 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post