Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Einträge kopieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    7 Posts 5 Posters 3.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H Offline
      hchok
      last edited by

      Ist es möglich Switche oder USV´s zu kopieren, ob nun in der Datenbank selber oder in der Webanwendung?
      Ich bin ja ehrlich, ich habe keine Lust 150 mal die selben sachen zuschreiben;-)

      Gruß Holger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Hi,

        mit der Version 0.8.x ist das webbasiert leider nicht möglich, aber zur 0.9 werden wir diese Funktionalität anbieten. Datenbankintern ließe sich dieses lösen und zwar durch Behandlung der folgendes Tabellen in der DB mod_docman:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • uholzU Offline
          uholz
          last edited by

          Hallo Entwickler und Nutzer von i-doIT!

          Nachdem ich früher schon 'mal (bis Version 0.8.5) "fleissig" dabei war, habe ich mir jetzt die Zeit genommen, die Beta_2 in Angriff zu nehmen: Meine Hochhachtung, ist super geworden…

          Hier aber auch wieder mein Problem von früher, warum ich dann nicht weiter erfasst habe: Als Bildungsinstitut habe ich viele (fast) gleiche Clients im Einsatz, die ich nicht gerne alle einzeln erfassen möchte...

          Gibt es jetzt schon was, denn ich habe keine entsaprechende Funktion gefunden??

          Grüße aus dem schönen Niederbayern

          Uli

          Grüße aus dem schönen Niederbayern

          Uli

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            In der jetzigen beta2 gibt es noch keine Möglichkeit Objekte zu duplizieren. Allerdings gibt es zum Beispiel die Möglichkeit mehrere Ports auf einmal anzulegen. Natürlich muss man die Ports dann nachträglich einzeln bearbeikten, um zum Beispiel unterschiedliche IPs zuzuweisen.
            Auf Grund der komplexen Datenstruktur wird es deshalb vorerst keine allgemeine "Duplizieren"-Funktion für alle Objekte geben. Für die 0.9 final kann ich da jetzt auch noch nichts versprechen, wir sind uns aber bewusst, dass man in bestimmten Objekten durch solch eine Funktion eine Menge Zeit sparen kann.
            Also bitte ich einfach noch um ein bisschen Geduld bis zur finalen Version 🙂

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              tradehaven
              last edited by

              Hallo,

              wir nutzen im Moment die Version 0,9 Beta 2 und würden gerne die Server Datensätze duplizieren, da sich diese nur duch einen Eintrag unterscheiden.

              Da dies ja webbasiert nicht geht, wollte ich fragen, wie man das auf der Datenbankebene lösen könnte.

              Mit freundlichem Gruß

              Sarah Bollmann

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                npotthast
                last edited by

                Puh. Ja, es ist möglich, natürlich. Allerdings müssen dabei alle Kategorien und alle anderweitigen Verknüpfungen in andere Tabellen berücksichtigt werden. Und dabei kann auch viel schief gehen.
                Zur kurzen Übersicht: Das Objekt in der Tabelle 'isys_obj' ist mit den vorhandenen Distributorentabellen isys_catg_distributor, isys_catd_distributor, isys_cats_distributor und isys_catp_distributor verknüpft. Von diesen Distributoren gehen die Verknüpfungen in die jeweiligen Kategorien aus. Zum Beispiel wäre isys_catg_distributor__isys_catg_global__id die Verknüpfung zur globalen Kategorie.
                Diese ganzen Verknüpfungen müssen berücksichtigt werden, ansonsten gibt es Fehlermeldungen in i-doIT.

                Ich schlage vor sich diese Abhängigkeiten selbst einmal anzuschauen, vielleicht hilft dies ja schon weiter.
                Eine reine Funktionalität über die mySQL Datenbank ist allerdings recht kompliziert, da ja auch die alten Daten ausgelesen werden müssten.
                Diese Komplexität ist natürlich auch der Grund, warum es bisher keine 'Duplizieren'-Funktion in i-doIT gibt.

                Weitere Tipps gebe ich an dieser Stelle natürlich gerne immer wieder, eine vollständige Anleitung würde hier aber den Rahmen sprengen. Jedenfalls zum jetzigen Zeitpunkt, wo wir mit Hochdruck an der finalen Version arbeiten.

                (Für eine angepasste Softwarelösung kann ich aber noch den Tipp geben dann einmal eine Anfrage an support@i-doit.de zu schicken, vielleicht findet sich so ja ein günstiger Weg)

                MfG,
                Niclas Potthast

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  tradehaven
                  last edited by

                  Vielen Dank für die Informationen,

                  ich habe mir die Datenbanken angeschaut und das Risiko ist zu groß, dass ich da wohl etwas falsch dupliziere und falsch verknüpfe, da ich nun doch noch nicht wirklich die Ahnung von einer MySQL Datenbank habe.

                  Ich habe nun alles von Hand eingegeben, dauert zwar lange aber ist wenigstens sicher.

                  Hoffe ihr kommt gut vorwärts zur finalen Version.

                  LG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post