Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Blade in i-doit abbilden

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    2 Posts 2 Posters 2.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      th-tron
      last edited by

      Hallo,

      wie bilde ich am sinnvollsten ein Server-Blade in i-doit ab?

      Aufbau:
      2  LAN-Switche
      2  SAN-Switche
      3…8 Server
      6 Netzteile
      6 Lüfter
      1 OnboardAdministrator (ILO)

      Momentan ist es wohl nur als "Schrank im Schrank" und dann unter den Einzelkomponenten separat anlegen.
      Gibt es hierzu eine Strategie in der Entwicklung, oder wie habt ihr euch eine Lösung hierzu vorgestellt?

      Gruß Thomas

      –----------------------------------------------------------------------------------------------
      i-doit 0.9.9, suse 10-3, apache 2.2.4-70.8, php 5.2.9-0.1, mysql 5.0.45-22.7, Theme:default

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Der Ansatz mit dem "Schrank im Schrank" ist doch gar nicht so verkehrt… 😉

        Nein, wir stellen uns die Lösung wie folgt vor: Ein eigener Objekttyp als Container, bei dem alles was kein "Blade" ist direkt im Objekt konfiguriert wird (also z.B. Netzteile, Lüfter, ILO) und alle anderen Komponenten dann als eigene Objekte innerhalb dieses "Containers" untergebracht wird. Hier kann man dann überlegen, ob man die Standard-Objekte (Server, Switch, etc.) nutzt oder auch eigene baut (weil z.B. weniger Kategorien verwendet werden sollen, man eine bessere Abgrenzung haben will).

        Bei den Netzwerkports kann man ebenfalls überlegen, ob diese direkt im Chassis oder als separates Objekt angelegt werden sollen. Das hängt dann von der technischen Architektur (Matrix oder feste Zuordnung) und der betrieblichen Orga ab.

        Hilfreich?

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post