Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Anfängerfragen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    45 Posts 10 Posters 16.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      sehreinfach
      last edited by

      Hey,

      ich denke mal da bist du hier im falschen Forum… hat nur wenig/nichts mit i-doit zutun, aber folgende Quellen lege ich dir ans Herz:

      phpMyAdmin Dokumentation
      phpMyAdmin Wiki
      phpMyAdmin FAQ

      Hier solltest du die Antworten auf die Fragen zum Zugriff mit phpMyAdmin finden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        TheNightwish
        last edited by

        Ok, vergesst die letzten Beiträge.. Habe mir nun den MySQL Query Browser runtergeladen, und auf Anhieb alles so, wie ich es haben wollte. 🙂

        Vielen Dank dir trotzdem, sehreinfach 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Es gibt übrigens auch eine i-doit Dokumentation unter: http://doc.i-doit.org/wiki/Main_Page
          😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            TheNightwish
            last edited by

            Dort such ich ja auch immer zu erst, aber wenn ich da nichts finde, dann frage ich hier. Tut mir Leid, wenn die Fragen zu sinnlos oder einfach für euch sind 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              TheNightwish
              last edited by

              So, habe jetzt auf dem i-doit Wiki geschaut und gesucht, ob die ich die Antwort hier schon irgendwo finde. Da ich keinen Erfolg hatte, frage ich hier nochmal:

              Es geht um Nagios. Ich möchte eine NDO MySQL Verbindung aufbauen. Dazu gehe ich in Module -> Nagios -> NDO MySQL Server und lege einen neuen Eintrag an mit folgenden Werten: Aktiv -> Ja; IP: -> die meines Rechners laut ipconfig; Port -> 3306; Datenbankschema -> nagios_ndo; DB Prefix -> nagios_ ; Benutzername -> den mit dem ich auch über phpmyadmin auf die Datenbank komme; Passwort -> lass ich leer (wenn kein PW vorhanden ist).

              Wenn ich auf "Speichern" gehe, kommt nur eine weiße Seite und unten links im Browser steht "Fertig". Weiter passiert nix. Es wird ein neuer Datensatz in isys_nagios_ndo angelegt, dieser hat allerdings nur eine Auto-ID und ist ansonsten leer.

              Muss ich vorher noch irgendwas runterladen? Die Formulierung im Wiki "Der zuständige Administrator muss diese für i-doit zur Verfügung stellen" war da so fragwürdig..

              Ansonsten funktioniert das ganze Nagios aber so, dass man eine ständige Überwachung über gewünschte Dinge hat (z.B. Server) und wenn dieser ausfällt sofort sieht, welche Dienste dadurch alle ausfallen, oder sehe ich das falsch?
              Wie ist das umgesetzt? Ist das eine ständige Überwachung oder muss man das immer manuell prüfen oder wie geschieht das?

              Vielen Dank für eure Erklärungen (ich habe vorher mit Nagios noch nicht wirklich was zu tun gehabt..)

              Viele Grüße
              TheNightwish

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T Offline
                tesso
                last edited by

                Hast du einen Nagiosserver? Hat der eine Anbindung an die ndo? Ist die mysql-DB aus dem Netz erreichbar?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  TheNightwish
                  last edited by

                  Ne, Nagiosserver hab ich nicht. Wo bekommt man den denn her?

                  Die mysql-DB ist über phpmyadmin erreichbar, ja.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Wie willst du denn eine Verbindung zu Nagios herstellen ohne Nagios installiert zu haben ? 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      TheNightwish
                      last edited by

                      Ich habe grad gesehen, dass Nagios wohl nur unter Linux läuft.. Gibt es eine Möglichkeit die Nagiosanbindung zu i-doit auch mit Windows zu lösen? Habe hier auf meinem Testsystem nur Windows und auch sonst keine Linuxkenntnisse 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        http://www.google.de/search?q=nagios+unter+windows

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T Offline
                          TheNightwish
                          last edited by

                          Ja, da hatte ich auch schon geschaut und mitbekommen, dass es nicht geht -.-

                          Die Frage war eher in die Richtung, ob das i-doit Nagiosmodul auch mit einer (mir noch nicht bekannten) Applikation arbeiten kann, die ähnlich dem Nagios für Linux ist und auf Windows läuft…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dsD Offline
                            ds
                            last edited by

                            Nein das Nagios Modul kann nur mit der NDO Datenbank von Nagios kommunizieren

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S Offline
                              shoshi
                              last edited by

                              Hallo

                              Ich habe eine Frage, wie kann ich die von mir z.B. definierte Hersteller löschen??

                              Lg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dsD Offline
                                ds
                                last edited by

                                Unter Module -> Dialog Administrator

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S Offline
                                  shoshi
                                  last edited by

                                  DANKE

                                  Lg

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R Offline
                                    Rudi
                                    last edited by

                                    Hallo Forum
                                    ich suche schon länger nach einer Lösung
                                    und die Beschreibungen zu I-doit klingen viel
                                    versprechend.
                                    Hab es runter geladen und nach Anweisung auf Debian installiert.
                                    Bei der ersten Anmeldung hat er gemault wegen
                                    ein PHP Modul für MySql.
                                    Geprüft, alle Module vorhanden.
                                    PHP via Synaptic neu installiert und - geschafft.
                                    Die Konfig durchlaufen, alles Grün.
                                    Jetzt sitze ich vor der Anmeldung und weiß keinen User
                                    zum Anmelden. (ist mir ein bisschen peinlich)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R Offline
                                      Rudi
                                      last edited by

                                      @Rudi:

                                      Hallo Forum
                                      ich suche schon länger nach einer Lösung
                                      und die Beschreibungen zu I-doit klingen viel
                                      versprechend.
                                      Hab es runter geladen und nach Anweisung auf Debian installiert.
                                      Bei der ersten Anmeldung hat er gemault wegen
                                      ein PHP Modul für MySql.
                                      Geprüft, alle Module vorhanden.
                                      PHP via Synaptic neu installiert und - geschafft.
                                      Die Konfig durchlaufen, alles Grün.
                                      Jetzt sitze ich vor der Anmeldung und weiß keinen User
                                      zum Anmelden. (ist mir ein bisschen peinlich)

                                      War spät gestern. admin admin war es natürlich.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • dsD Offline
                                        ds
                                        last edited by

                                        😉

                                        Steht auch nochmal am Schluss der Installation

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R Offline
                                          ralfthyssen
                                          last edited by

                                          Wie kann ich beim Gebäude das Feld Primäre Zugriffs-URL: editieren??

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jockiJ Offline
                                            jocki
                                            last edited by

                                            Hallo ralfthyssen,

                                            in der Kategorie "Zugriff" innerhalb des Objektes, dem du eine primäre Zugriffs-URL geben willst. In der Kategorie kannst du beliebig viele Einträge machen und die, der du den Wert "primär" zuordnest (Schaltbox), erscheint in dem Objektheader.

                                            Alles in Maßen, auch die Mäßigung

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post