Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Portproblem

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    11 Posts 3 Posters 1.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      TheNightwish
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte gern neben i-doit noch ein anderes Programm (OTRS) über den Apache laufen lassen. Leider funktioniert das nicht, weil beides über Port 80 läuft und so hat I-doit bei mir immer Vorrang und auf OTRS kann ich nicht zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit beides zu nutzen? Also zum Beispiel I-doit auf Port 81 zu legen? Wo müsste ich das dann überall ändern? Oder geht das gar nicht und ich muss mir noch eine andere Maschine auflegen lassen wo ich dann OTRS laufen lasse?

      Viele Grüße
      TheNightwish

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I Offline
        iceman76
        last edited by

        Hi,

        mit i-doit hat das recht wenig zu tun.

        2 Lösungen

        1. Einen Virtual-Host definieren der wie beschrieben auf Port 81 läuft. Da muss dann aber bei i-doit allerhöchstens in der Konfiguration der Parameter override_host angepasst werden.
        2. Name based VirtualHosts benutzen, die können alle auf Port 80 laufen da Du sie über den DNS Namen ansprichst.

        Grüße

        i-doit version 0.9.9 Rev. 5050

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          3. Lösung wäre einfach i-doit unter /i-doit/ und orts unter /otrs/ adressierbar machen 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            TheNightwish
            last edited by

            Die 3. Lösung gefällt mir eigentlich am besten. Ich weiß nur nicht, wie und wo man das einstellen kann 😞

            Benutze das mitgelieferte Apache. Beim OTRS Download war ja aber auch gleich ein Apache mit dabei. Wenn ich nun Wamp starte zeigt er unter http://localhost/ automatisch I-doit an. Könnte mir jemand das bitte erklären? (Hoffe das ist dann die letzte dumme Frage, die ich stelle ^^ )

            Danke schonmal und viele Grüße
            TheNightwish

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Das nennt sich Alias und wird in der Apache Konfiguration eingestellt. Natürlich musst du dann otrs und i-doit innerhalb von einem Apache Dienst betreiben

              http://httpd.apache.org/docs/2.2/mod/mod_alias.html

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T Offline
                TheNightwish
                last edited by

                Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das werde ich mir dann gleich mal anschauen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  TheNightwish
                  last edited by

                  Ich bekomms nicht auf die Reihe…das nervt -.-

                  Habe jetzt schon an alle möglichen Stellen in der httpd.conf im Verzeichnis C:\Programme\i-doit\Apache2.2\conf diese Zeilen reingeschrieben:

                  <ifmodule alias_module="">Alias /idoit/ "C:/Programme/i-doit/Apache2.2/htdocs/"

                  <directory "c:="" programme="" i-doit="" apache2.2="" htdocs"="">Options Indexes MultiViews
                  AllowOverride None
                  Order allow,deny
                  Allow from all</directory></ifmodule>

                  Wenn ich dann auf http://localhost/idoit/ gehe wird mir aber immer wieder gesagt, dass die URL nicht gefunden werden kann. In allen möglichen Foren wo ich nachgeschaut habe, funktioniert es bei denen auch so. nerv

                  Vielleicht noch so viel: ich habe Wamp ausgeschaltet, da i-doit über das mitgelieferte Apache läuft. Über Wamp läuft bei mir nur auf einem anderen Port phpMyAdmin.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Lass mal das <ifmodule alias_module="">und</ifmodule> weg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      TheNightwish
                      last edited by

                      Da kommt dieselbe Fehlermeldung:

                      _Not Found

                      The requested URL /idoit/ was not found on this server._

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        Hast du den Apache nach der Änderung neugestartet ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T Offline
                          TheNightwish
                          last edited by

                          hust manchmal kommt man nicht aufs Einfachste…

                          Danke, jetzt funktioniert es.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post