Nagios, OCS und i-doit Konfiguration
- 
 Hallo zusammen, 
 ich versuche gerade diese Tools unter einen Hut (oder System 
 zu bringen.Gibt es irgendwo eine Anleitung was genau z.B. in die Module > Nagis > Nagis Hosts > "CGI (WWW):" und "Export path: " geschrieben wird? Ich möchte gern das Nagios die Hosts aus der I-doit datenbank 
 bekommt.Danke für jeden Hinweis, auch auf zabbix (den ich bevorzugen würde) Vielen Dank im voraus bummler 
- 
 Hallo, wenn Du einen Nagioshost angibst, dann kannst Du unter "CGI (WWW)" den Webpfad zur Nagios Weboberfläche angeben. Also z.B. als Host "http://nagios" und als CGI (WWW) "nagios3/cgi-bin". Das hat zur Folge, dass bei jedem überwachten Host im i-doit ein Link auf die entsprechende Seite der Nagiosobefläche generiert wird. Der Export path gibt an, wo im lokalen Dateisystem (relativ zum i-doit-Ordner) die Konfigurationsdateien für Nagios beim Export abgelegt werden. 
- 
 Super, vielen Dank das hat geklappt. 
 Im Nagios stehen die Hosts jetzt aber als "Pending"
 (Das sie überhaupt im Nagios sind ist schon KLASSE!)
 wie kann ich in i-doit einstellen, das die Hosts auch direkt
 abgefragt werden? gibt es eine Dokumentation dazu?Danke im voraus bummler 
- 
 Hast Du die "Active checks" enabled?