Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doit über Reversproxy

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    1 Posts 1 Posters 1.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K Offline
      K.Nehrer
      last edited by

      Hallo zusammen

      Derzeit teste ich verschiedene Dokumentationstools. Unter anderem eben auch i-doit. Da die Tests in der Gesamtheit ziemlich langwierig sind, weil es hier schließlich um eine langfristige Implementierung geht, nutze ich im Moment die Communityversion 0.9.9-4.

      Eines der aktuellen Themen ist der Einsatz in einer nur teilweise gesicherten Umgebung. Dazu soll das i-doit über einen Reversproxy (Apache) erreichbar sein. Dies schein nicht zu funktionieren, da nach der Anmeldung zwar die Abfrage für den Mandanten erscheint, aber danach wieder die Anmeldeseite.

      Bei der Verwendung eines SSH Tunnels erscheint die Meldung "error in hypergate.inc.php, header couldn't be send: "Location: http://localhost:81/cmdb/index.php?lang=de"

      Interessanter Weise funktioniert es, wenn der Reversproxy kein SSL nach außen verwendet. Im obigen Szenario ist die externe Adresse https://www.reverse-proxy.net/CMDB/, die die Daten vom internen Server http://10.10.10.10/CMDB/ abruft.

      Am SSL selbst sollte es nun nicht liegen, da es mit anderen Nicht-SSL-Host auch funktioniert.

      Dank und
      Gruß von Klaus

      PS: Warum mus man trotz Anmeldung zwei Verificationen tippen? Und das Capture ist auch nicht wirklich gut zu erkennen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post