Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Installationsproblem

    Betrieb
    5
    12
    3054
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vicodas last edited by

      Hi,

      beim Check der Einstellungen im Installer der neuen 09'Beta bekomme ich die DB Fehler einfach nicht weg:

      
      Database root password: xxxxxxxxx ACCESS DENIED 
      
      System Database Name: idoit_system NO LINK 
      
      

      root Passwort ist auf alle Fälle i.O.
      Woran kann das noch liegen ?

      thx vicodas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwg last edited by

        Moin,

        wahrscheinlich hast Du nur root@localhost im mysql, i-doIT greift aber wie von remote zu.
        Am besten also neuen super user anlegen, z.B. in etwa so

        myUser : A full superuser who can connect to the server from anywhere,
                but who must use a password 'pass' to do so.
                GRANT statements should be for both myUser@localhost and myUser@"%".
                to prevent the anonymous user entry for localhost take precedence.

        mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON . TO myUser@localhost
                      IDENTIFIED BY 'pass' WITH GRANT OPTION;
        mysql> GRANT ALL PRIVILEGES ON . TO myUser@"%"
                      IDENTIFIED BY 'some_pass' WITH GRANT OPTION;

        Hope it helps,
        Grüße
        Jörg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vicodas last edited by

          Hi,

          jo, der Fehler war weg.
          Die Installation lief aber trotzden nicht durch.
          Folgender Fehler:

          
          Die XML-Seite kann nicht angezeigt werden 
          Die XML-Eingabe kann nicht angezeigt werden, wenn Stylesheet XSL verwendet wird. Beheben Sie den Fehler und klicken Sie dann auf Aktualisieren, oder wiederholen Sie den Vorgang später. 
          
          --------------------------------------------------------------------------------
          
          In einem XML-Dokument ist nur ein Element höchster Ebene zugelassen. Fehler beim Bearbeiten der Ressource 'http://ws1.lgb/i...
          
          **Notice**:  Undefined variable: l_osWin in **/home/www/idocit/i-doit-v0.9-beta/setup/6_installation.i...** 
          ``` **Nach Aktualisieren im Browser erscheint folgendes:
          

          Alert : Could not load global constant cache.
          Backtrace: #0 _get_backtrace() called at [/home/www/idocit/i-doit-v0.9-beta/src/debug.inc.php:143] #1 isys_debugger_handler_default_alert::execute(Could not load global constant cache.) called at [/home/www/idocit/i-doit-v0.9-beta/src/debug.inc.php:209] #2 isys_debugger::handle(5, Could not load global constant cache.) called at [/home/www/idocit/i-doit-v0.9-beta/src/globals.inc.php:301] #3 include_once(/home/www/idocit/i-doit-v0.9-beta/src/globals.inc.php) called at [/home/www/idocit/i-doit-v0.9-beta/index.php:196]

          ???
          
          thx vicodas**
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwg last edited by

            Moin,

            könnte 'n Berechtigungsproblem sein, überprüf mal, ob der Web Server auf …/themes usw. zugreifen kann.

            Hope it helps
            Grüße
            Jörg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jknuth
              jknuth last edited by

              zur not einfach mal "chown -R apacheuser:apachegrp" auf das i-doit-v0.9-beta verzeichniss machen , dann sollte das mit den rechten zumindest kein problem mehr sein

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                Guest last edited by

                Ihr solltet die Ausgabe von Notices in der php.ini deaktivieren. Notices sind sehr unwichtige Fehlermeldungen des PHP-Interpreters. Dazu in der php.ini den Parameter error_reporting auf E_ALL&~E_NOTICE setzen.

                Falls Probleme mit dem Global constant cache auftreten, einfach den Inhalt in dem temp Verzeichnis löschen und wie jknuth schon sagte, dem Apache-Benutzer (auf Debiansystemen heisst er www-data) Besitzrechte daran geben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  vicodas last edited by

                  Hi @ all,

                  sorry, ich hatte die Tage andere Aufgaben.
                  Ich habe heute noch einmal versucht die 0.9' Beta zu installieren.
                  Leider ohne Erfolg.
                  Auf der Maschine läuft die pre3 problemlos.
                  Folgende Meldung kommt:

                  
                  Alert : Could not load global constant cache.
                  Backtrace: #0 _get_backtrace() called at [/var/www/i-doit-v0.9-beta/src/debug.inc.php:143] #1 isys_debugger_handler_default_alert::execute(Could not load global constant cache.) called at [/var/www/i-doit-v0.9-beta/src/debug.inc.php:209] #2 isys_debugger::handle(5, Could not load global constant cache.) called at [/var/www/i-doit-v0.9-beta/src/globals.inc.php:301] #3 include_once(/var/www/i-doit-v0.9-beta/src/globals.inc.php) called at [/var/www/i-doit-v0.9-beta/index.php:196] 
                  
                  

                  Rechte aufs Filesystem stimmen, www-data.
                  temp Verzeichnis ist leer.
                  Die MySQL Rechte stimmen auch.
                  Woran kann es noch liegen ???
                  Benötigt i-doit irgendwo Schreibrechte, welche der Installer nicht setzt?

                  thx vicodas

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    npotthast last edited by

                    Guck bitte noch einmal genau nach. Eigentlich kann es nur noch ein Rechteproblem sein.

                    MfG,
                    Niclas Potthast

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      vicodas last edited by

                      Hi,

                      wie schon erwähnt, an den Rechten liegt es definitiv nicht !!!

                      
                      chmod -R 777 /var/www/i-doit
                      und 
                      chown -R www-data:www-data /var/www/i-doit
                      
                      

                      habe ich gemacht.
                      Hier die config, die Pfade müssten auch stimmen…

                      
                      $g_config = array
                       (
                              "base_dir"      => $g_absdir . "/",
                              "www_dir"       => "/i-doit/",
                              "sess_time"     => 1800,
                              "theme"         => "default",
                              "startpage"     => "index.php",
                              "debugging"     => false,
                              //"mandator_preselect" =>"%config.base.mandatorid%"
                       );
                      
                      

                      Hier noch einmal die Fehlermeldung:

                      
                      Alert : Could not load global constant cache.
                      Backtrace: #0 _get_backtrace() called at [/var/www/i-doit/src/debug.inc.php:143] #1 isys_debugger_handler_default_alert::execute(Could not load global constant cache.) called at [/var/www/i-doit/src/debug.inc.php:209] #2 isys_debugger::handle(5, Could not load global constant cache.) called at [/var/www/i-doit/src/globals.inc.php:301] #3 include_once(/var/www/i-doit/src/globals.inc.php) called at [/var/www/i-doit/index.php:196] 
                      
                      

                      Erbitte dringend Hilfe, da die Software, wenn Sie dann läuft, genial ist !

                      thx vicodas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jknuth
                        jknuth last edited by

                        kannst du mal schauen ob in deinem webroot ein temp verzeichnis existiert, und wenn ja ob es da ein verzeichnis gibt das cache.xxxxx heißt ( wobei die xxxx eine zahlenkombination ist. ) ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          vicodas last edited by

                          Hi,

                          ich habe eben noch einmal eine komplette neue Installation gemacht, und siehe da es geht.
                          Fragt mich bitte nicht warum, habe alles wie schon zuvor gemacht.

                          thx noch einmal für die Hilfe,
                          ich mache mich jetzt ans testen…

                          Gruß vicodas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jknuth
                            jknuth last edited by

                            viel spass beim testen 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post