Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Problem mit LDAP-Authentifizierung über AD-2003

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F Offline
      frans266
      last edited by

      Tach auch,

      nachdem ich das i-doit-System (Version 0.9.9-7) unter Debian soweit fertig eingerichtet habe, bin ich nun dabei die LDAP-Authentifizierung zum Laufen zu bringen.

      Allerdings ist es nicht möglich sich mit einem User-Account der vorkonfigurierten OU am i-doit-System einzuloggen. Es erscheint die Fehlermeldung "Invalid username or password!". Die bereits vorhandenen Forumeinträge konnten mir leider auch nicht großartig weiterhelfen. Einen Auszug aus der ldap_debug.txt gibt es unten.

      Hier zunächst die entsprechenden Einstellungen:

      LDAP-Mapping:

      Einträge wurden der Doku entnommen und auch via ADSIEdit überprüft.

      LDAP-Server:

      Auszug aus der ldap_debug.txt

      
      2012-02-13 14:17:07 ldap: Connected to master-dc.domäne.de
      2012-02-13 14:17:07 ldap: Connection successfull.
      2012-02-13 14:17:07 ldap: Found 3 object(s) in OU=Systemadministratoren,OU=ITS - Informationstechnologie und -systeme,OU=AZD - Abteilung Zentrale Dienste,OU=Benutzer - Ordnerumleitung,DC=domäne,DC=de
      
      

      Wie man sieht, verläuft der Connection-Test erfolgreich und es werden 3 User-Objekte gefunden, was auch völlig richtig ist.
      Es ist ebenfalls möglich zusätzlich nach dem sAMAccountName=testy filtern zu lassen. Hier findet er dann logischerweise genau 1 Objekt.

      Bei der richtigen Anmeldung jedoch scheint es Probleme mit der Abfrage der Benutzer-Objekte zu geben.
      Auszug aus der ldap_debug.txt

      2012-02-13 14:42:58 ldap: LDAP Module launched for mandator: idoit_data
      2012-02-13 14:42:58 ldap: Found 1 configured LDAP Servers.
      2012-02-13 14:42:58 ldap: 1: master-dc.domäne.de (OU=Systemadministratoren,OU=ITS - Informationstechnologie und -systeme,OU=AZD - Abteilung Zentrale Dienste,OU=Benutzer - Ordnerumleitung,DC=domäne,DC=de)
      2012-02-13 14:42:58 ldap: ----------------------------------------------------------------------------------------------
      2012-02-13 14:42:58 ldap: Creating new ldap-library connection to: master-dc.domäne.de:389, user: CN=idoit,OU=DienstKonten,OU=Administration,DC=domäne,DC=de
      2012-02-13 14:42:58 ldap: Connected to master-dc.domäne.de
      2012-02-13 14:42:58 ldap: Searching for username: testy
      2012-02-13 14:42:58 ldap: Getting user(s) using filter: (&(&(objectClass=user)(objectClass=user)(sAMAccountName=testy)) in search-path: OU=Systemadministratoren,OU=ITS - Informationstechnologie und -systeme,OU=AZD - Abteilung Zentrale Dienste,OU=Benutzer - Ordnerumleitung,DC=domäne,DC=de
      2012-02-13 14:42:58 ldap: ** No user found.
      2012-02-13 14:42:58 ldap: User not found. Check if testy exist in your configured search-path: OU=Systemadministratoren,OU=ITS - Informationstechnologie und -systeme,OU=AZD - Abteilung Zentrale Dienste,OU=Benutzer - Ordnerumleitung,DC=domäne,DC=de
      2012-02-13 14:42:58 ldap: ----------------------------------------------------------------------------------------------
      2012-02-13 14:42:58 ldap: *** LDAP Auth failed. (false)
      
      

      Laut ldap_debug.txt findet das System bei der Abfrage plötzlich nicht mehr den sAMAccountName=testy in der festgelegten OU, bei dem Connection-Test allerdings schon.

      Hat jemand evtl. eine Idee wo das Problem liegen könnte?
      Für Ideen, Anmerkungen usw. wäre ich sehr dankbar 🙂

      Cheers
      Frans

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F Offline
        frans266
        last edited by

        Hat keiner eine Idee? Noch nicht mal ein I-Doit-Admin?? 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C Offline
          chmon
          last edited by

          hatte/habe das selbe problem bei mir seit nov. bis jetzt auch noch keine brauchbare hilfe erhalten… 😞

          hier mein post...
          http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2619.0.html

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F Offline
            frans266
            last edited by

            Hi chmon,

            Danke schon mal für deinen Post 🙂

            Dann sind wir ja zumindest schon Zwei, die scheinbar dasselbe Problem haben.

            Habe auch Wireshark mal mitsniffen lassen. Hier das Ergebnis beim Connection-Test:

            Man sieht, dass er hier die 3 vorhandenen User in der OU findet.

            Beim eigentlichen Login ist es allerdings genauso wie bei dir:

            Er überspringt komischerweise den "SearchRequest(2)", was wohl nicht ganz Sinn der Sache ist oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post