Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Userverwaltung ?

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    7 Posts 3 Posters 4.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      acid_tracer
      last edited by

      Hi @ all,

      also die installationsroutine fand ich schon recht gelungen. ich hab hier ein debian mit einem 2.6 er kernel und die installation verlief reibungslos.

      nun stellt sich mir die frage wie man denn verschiedenen user dort verwalten und aber auch anlegen kann.

      sicher waere das direkt ueber die db realisierbar nur die feine englische ist das ja auch nicht.

      –---
      und heute abend reissen wir dei weltherrschaft an uns....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Also momentan läuft das ganze nur über die Datenbank, aber in Hinblick auf v1.0 wird es eine Benutzerverwaltung geben. Momentan ist es so, dass die Benutzer in der Tabelle doit.r_sql_users erstellt werden müssen. Das Attribut 'inGroups' definiert die Gruppenmitgliedschaften des Benutzers, wobei '1' ein Administrator ist und kein Eintrag einen lesenden Benutzer kennzeichnet.

        Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter - schau mal öfters rein, die Benutzerverwaltung wird es bald geben 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          acid_tracer
          last edited by

          ja danke hat auf jeden fall weitergeholfen….

          die tabellen sind ja derzeit noch recht überschaubar 😄

          –---
          und heute abend reissen wir dei weltherrschaft an uns....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ? This user is from outside of this forum
            Guest
            last edited by

            Moin.

            Okay, also 1 ist ein Administrator und nix ist ein lesender Benutzer. Was bedeutet das? Kann ein lesender Benutzer nicht schreiben, wie man begrifflich interpretieren müsste? Und wenn das so ist, wo ist dann die weitere Abstufung zwischen "Alles" (Admin) und "Nichts" (lesen)?

            Was ich auch noch nicht gefunden habe: Wie weise ich Arbeitsaufträge Benutzern zu? Unter meine Dokumente sollen doch entsprechend benutzerspezifisch die Arbeitsaufträge erscheinen, bloß dann müsste ich doch erstmal…..

            Noch eins am Rande: Warum der Verzicht auf Umlaute?

            Bis dahin
            dpetereit

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ? This user is from outside of this forum
              Guest
              last edited by

              Nein - die Rechte befinden sich in der Tabelle doit.r_sql_users, dessen IDs man den Benutzern mit Semikolon voreinander getrennt zuweist. Wenn also folgende Datensätze in der Tabelle vorhanden wären …

              ID - Rechtename
              
              -------------------------------
              
              1 - Basis.Edit
              
              2 - Basis.Config
              
              

              … dann könnte man dem Benutzer die Rechte Basis.Edit und Basis.Config geben, indem man in dem Feld inGroups '1;2;' angeben würde.

              Wie schon in den Texten auf der Seite beschrieben, sind diese Features alle noch Beta - innerhalb der nächsten Wochen wird eine neue Version erscheinen, in der diese ganzen Dinge dann verwaltet werden können, zusätzlich noch diverse Rechtestrukturen die sich zuweisen lassen.

              Zuweisung eines Arbeitsauftrages macht man in der Erstellung - also auf "neuer Arbeitsauftrag", die Maske ausfüllen und auf 'weiter'. Dann erhält man eine Liste mit den gespeicherten Benutzern.

              Warum Verzicht auf Umlaute .. weil ich wahrscheinlich vergessen habe, die Locale auf Deutsch zu setzen 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D Offline
                dpetereit
                last edited by

                Hallo Andre.

                Das habe ich schon verstanden und auch so gemacht. Allerdings finde ich die Zuweisung von nur drei Möglichkeiten base.config, base.edit oder nix für etwas grob.

                Aber dkirsten hatte ja schon was dazu geschrieben….

                Wer hat jetzt vergessen die locale zu ändern: Du oder ich?

                dpetereit

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ? This user is from outside of this forum
                  Guest
                  last edited by

                  Ich im Code 🙂

                  Eine bessere Rechtestruktur wird sich in der neuen Version befinden, wo man modulspezifisch und sehr spezifisch innerhalb der IT-Elemente Rechte zuweisen kann.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post