Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    *GELÖST* Fehlermeldung beim Anmelden eines neuen Benutzers

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 1.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      diaconis
      last edited by

      Hallo zusammen

      Ich hab schon wieder ein Problem:

      Ich habe ein paar neue Benutzer erstellt. Sobald ich mich nun mit einem dieser Benutzer anmelde, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      Message:
      
      Database error : Query error: 'INSERT INTO isys_user_setting VALUES (DEFAULT, '438', NULL)':
      Column count doesn't match value count at row 1
      

      Diese Meldung kommt dann bei jedem weiteren Klick 😞

      i-doit 0.9.9-9 PRO

      Was könnte ich da tun??

      Merci für die Hilfe
      Christina

      PS: Die "isys_cats_person_list__isys_catg_relation_list__id" ist bei den neu erstellten Benutzern auch immer auf "NULL"…

      Und wenn ich einen neuen Benutzer erfasse, geht das auf der Maske "Allgemein" nicht. Er speichert die Angaben da gar nicht. Erst wenn ich Name und Vorname unter "Stammdaten" erfasse, dann klappt es soweit mal. Aber eben..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • binaryB Offline
        binary
        last edited by

        Hi Diaconis

        Wird hier schon behandelt. http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2750.0.html

        Du könntest das SQL Statement auf dem mysql direkt ausführen

        INSERT INTO isys_user_setting VALUES (DEFAULT, '438')';
        

        Leider kann das Passwort nicht geändert werden. ich denke das i-doit Team ist da dran.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          diaconis
          last edited by

          Hoi Binary

          Ups, da hatte ich wohl die SuFu nicht im Griff…

          Danke für den Hinweis und das SQL Statement! Da hätte ich nicht gewusst, wie ich das anstellen soll. Mein Problem ist damit mal behoben.

          Merci und Grüsse
          Christina

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post