Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Mandanten

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    6 Posts 4 Posters 3.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      acid_tracer
      last edited by

      ist es denn auch angedacht im weiteren verlauf einen mandantenfähigkeit einzubauen?

      Derzeit ist es bei mir so das ich die administration für insgesamt 4 verschiedene firmen übernehme und da ist dieser aspekt doch recht interessant…

      –---
      und heute abend reissen wir dei weltherrschaft an uns....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ? This user is from outside of this forum
        Guest
        last edited by

        Hi acid_tracer,

        geh mal bitte genauer ins Detail, was du damit meinst. Was du mit der Mandantenfähigkeit meinst, ist schon klar, aber wie genau würde sowas deiner Vorstellung nach aussehen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          acid_tracer
          last edited by

          zum beispiel habt ihr dort schon nett angelegt

          Meine Firma:

          und darunter folgen alle unterpunkte…

          nun ist aber z.b. bei mir so das ich das inventar und alle angaben definitiv trennen muss.
          Als lösung kann ich mir das zum beispiel wie folgt vorstellen:

          +Meine Firma A:
          -Meine Firma B:

          • Meine Dokumente
          • IT-Elemente usw.

          sicher ist das nicht einfach in der db darzustellen aber im notfall kann man da ja einen flag setzen z.b.: fimr_id1 = firma a usw...

          –---
          und heute abend reissen wir dei weltherrschaft an uns....

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dkirstenD Offline
            dkirsten administrators
            last edited by

            Du meinst also, einfach mehrere getrennte Datenbestände auf einem Webserver zu verwalten. Das ist von uns so noch nicht angedacht (aber bei mehrfachem Wunsch sicherlich nicht so schwierig zu realisieren).
            Wenn Du diese Variante unbedingt benötigst, könnte man darüber nachdenken, einfach mehrere i-doIT Installationen über einen Webserver laufen zu lassen. Dies würde in erster Linie zu Problemen mit den Datenbanknamen führen, aber wenn Du es dringend benötigst können wir das bei uns einmal durchdiskutieren, ob es nicht tendenziell durch kleine Veränderungen möglich ist.

            Grüße,

            Daniel Kirsten

            Viele Grüße,

            Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jockiJ Offline
              jocki
              last edited by

              Will ich noch kurz ergänzen. Die Idee, eine Mandantenfähigkeit einzubauen, ist schon vorhanden. Wir haben aber bisher den Aufwand noch nicht geprüft und noch eine Menge anderen Kram zu erledigen…

              Vielleicht findet sich ja jemand, der das Ganze als Modul bereit stellen wird. Unser "Style Guide" wird in den nächsten Tagen fertig sein.

              Alles in Maßen, auch die Mäßigung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ? This user is from outside of this forum
                Guest
                last edited by

                Wir verwalten derzeit ca. 25 Firmen, daher wäre die Funktion für uns ebenfalls hoch interessant.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post