Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    CSV-, XML-Files lassen sich nicht importieren

    Betrieb
    3
    9
    2584
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hesch last edited by

      Hallo,

      wir wollen unsere Dokumentation, die mit MS Excell erstellt wurde, ins idoit einlesen. Leider funktioniert das nicht einwandfrei. Wenn wir eine Datei (egal ob .csv oder .xml) über die Import-Funktion (Extras -> File Upload -> Datei auswählen) auswählen, und importieren wollen, erhalten wir keine Rückmeldung. Die Datei wird scheinbar weder eingelesen noch hochgeladen, die Seite aktualisiert sich kurz, darauf passiert nichts.
      Hatte schon mal jemand dieses Problem, weiß jemand in welche Logs wir schauen müssen um nähere Erkenntnisse zu sammeln?

      Lieben Gruß
      Hesch

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hesch last edited by

        Habe gerade festgestellt, dass die Files auf dem Server unter /var/www/idoit/imports/ zu finden sind.
        Wenn ich das Skript in /var/www/idoit/imports/scripts/autoimport.sh ausführe erhalte ich folgende Fehlermeldung:

        chmod: cannot access ‘import’: No such file or directory
        chmod: cannot access ‘controller’: No such file or directory
        Importing user-import.xml..
        /var/www/idoit/import: 10: /var/www/idoit/import: ./controller: not found

        Gruß
        hesch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          The.Man3 last edited by

          Hallo hesch,
          solche Fehler hatte ich auch öfters. Ein Fehler war bei mir, dass ich die Tabelle noch mit Excel geöffnet hatte. Nachdem ich die geschlossen hatte, ging es.
          Man kann den Import z.B. von .csv Dateien ganz leicht testen. Textdatei auf -> Wort;Wort2;Wort3 und als .csv speichern. Nimmt i-doit an.
          Ich lese teils mit einem Skript Datenbanken aus und speichere die Informationen dann in eine neue Datei nach dem Muster:
          $Variable";"$Variable2";"$Variable3  usw. Funktioniert super.

          Grüße
          The.Man

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hesch last edited by

            Hi The.Man,

            danke für die schnelle Antwort. Wir haben gerade einen Import gestartet und die Datei war nicht geöffnet.
            Wir haben die Textdatei entsprechend angepasst und die Einträge User1; User2; User3 gesetzt. Wie muss diese aufgebaut sein, damit das i-doit weiß wohin die Daten importiert werden müssen?
            Leider hat das nicht funktioniert, die Datei wurde hochgeladen aber die Daten nicht importiert.

            Wir nutzen übrigens die i-doit Version idoit-open-1.4.4.

            Freundliche Grüße
            Hesch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jkondek i-doit Kenner last edited by

              Hallo Hesch,

              der CSV-Import ist in der open-Version eigentlich nicht verfuegbar.
              Es scheint aber trotzdem zu funktionieren (auf demo.i-doit.org getestet).

              Du braucht eine CSV-Datei, gerne auch mit Ueberschrift, Beispiel:
              Servername;Hersteller
              Testserver;Dell

              Diese laedst Du dann unter Extras > CMDB > Import hoch (file upload), dann musst Du auf den Reiter i-doit CSV wechseln, die entsprechende Datei auswaehlen und die Optionen entsprechend setzen. Ueber den Button "Analyze file >>" gelangst Du zur Zuweisung der einzelnen Daten, dort kannst Du jetzt den entsprechenden Objekttyp waehlen (z.B. Server), dann kannst Du mit der Zuweisung loslegen. Bei dem Beispiel wuerdest Du fuer den Wert testserver in der Category aus den object specific attributes das Attribut Object title waehlen, fuer den Wert Dell aus der General Categorie die Propertie Manufacturer.

              Ueber den Import-Button startet der Import, in der Demo funktioniert es so 🙂

              Gruss,
              jkondek

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hesch last edited by

                Hallo jkondek,

                habe den Import gerade nochmal im Demo System getestet, da hat es wunderbar funktioniert :] Leider haben wir den Reiter i-doit CSV nicht unter Extras > CMDB > Import..
                Wie kann ich diesen einblenden?

                Danke und Gruß
                Hesch

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jkondek i-doit Kenner last edited by

                  Hallo Hesch,

                  der CSV-Import ist in der open-Version eigentlich nicht verfuegbar.

                  Ich schaetze, dass in der Demo noch Reste der alten Version uebrig geblieben sind, die in den Downloadfiles nicht verfuegbar sind.
                  Deswegen funktioniert es noch in der Demo, aber nicht bei Deiner lokalen Installation.

                  Gruss,
                  jkondek

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hesch last edited by

                    Hmm. XML-Files können wir leider auch nicht importieren..

                    Gruß
                    Henning

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jkondek i-doit Kenner last edited by

                      Hallo Hesch,

                      da kann ich leider nicht weiterhelfen. In der Demo funktioniert auch der XML Import ohne Probleme!
                      Obwohl dieser in der Demo weiterhin verfuegbar sein sollte… Eventuell ist mit Deiner Installation etwas falsch gelaufen?

                      Gruss,
                      jkondek

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post