Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Zusammenfassen von Komponenten

    Allgemein
    2
    4
    1778
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      JZ last edited by

      Hallo,

      wie kann ich ein Gerät, was aus einzelnen Komponenten mit jeweils eigenen Seriennummern usw. besteht als ein Gerät zusammenfassen? Zweck ist, eine einfache Struktur im Gerätebaum zu haben.

      Danke schon mal für die Antworten.

      Gruß –> Jan

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        npotthast last edited by

        Wie genau hast du dir das vorgestellt Jan? Gib uns doch mal 1 bis 2 Beispiele für dein Vorhaben.
        Objekte in i-doit können jedenfalls nicht einfach zu einem Bündel zusammengefasst werden. Hattest du da an eine Gruppierung gedacht?

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JZ last edited by

          Als Beispiel soll mal ein typischer Backbone-Switch herhalten. Er besteht aus einzelnen Modulen (supervisor, Netzwerkmodule, Chasis, Lüftermodul). Alle haben eine Seriennummer und teilweise unterschiedliche Anschaffungsdaten, usw. Jetzt sollen aber alle Module als ein Gerät auftauchen. Wie kann ich das Problem lösen?

          Gruß –> Jan

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            npotthast last edited by

            Hm, du könntest zum Beispiel unter 'Lokationen' unter einem Schrank einen weiteren Schrank anlegen und in diesem alle Module ablegen (unter der Kategorie 'Lokation' im jeweiligen Modul kannst du das übergeordnete Lokationsobjekt angeben). Dies wäre aber schon eine Art Workaround.
            Zur Zeit kannst du diese einzelnen Komponenten noch nicht so zusammenfassen, wie du es vorgeschlagen hast. Du kannst aber schon "Abhängigkeiten" zwischen diesen Geräten eintragen und dadurch kenntlich machen womit diese Module eine Abhängigkeit haben. In diesem Fall wäre dann natürlich der Server beispielsweise von einem Netzgerät abhängig. Wenn also das Netzgerät ausfällt (und/oder zusärtlich das redundante Teil) hat der ganze Server ein Problem.

            Eine andere Art noch zusätzliche Informationen bei einem Server einzutragen wäre dann das 'Beschreibungsfeld'. Dort können natürlich alle Arten von Infos eingetragen werden.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post