Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Weißer Bildschirm nach Login

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    9 Posts 7 Posters 4.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      tradehaven
      last edited by

      Hallo,

      es ist die letzen Tage öfter aufgetreten, dass nach Eingabe von Benutzename und Passwort nur noch ein weißer Bildschirm kam. Nicht immer, aber manchmal eben. Bisher konnte man es immer beheben, indem man sich von einem anderen Computer mit einem anderen Benutzer angemeldet hat,

      So, nun ist mir das heute wieder passiert, aber nun geht nichts mehr. Ich habe erstmal den Temp Ordner in Verdacht gehabt, und auch gelöscht, sowohl manuell als auch über die "Zaubervariable"

      Es ändert aber nichts. Weiterhin habe ich festgestellt, dass wenn ich in der Adresszeile des Browsers http://server/i-doit/index.php eingebe, mir die Seite zum runterladen angeboten wird.

      Ich weiß, dass dies ein Konfigurationsproblem von apache im Zusammenhang mit php sein kann. Ich kann dazu nur sagen, ich habe nichts an der Konfiguratiuon geändert und weiterhin laufen noch 3 andere php-Projekte auf diesem Server ohne Probleme.

      Was braucht ihr noch für Informationen um mir weiterzuhelfen.

      Liebe Grüße
      S.Bollmann

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Hi,
        dies ist oftmals ein Problem, wenn im vom php durchlaufenden Code ein Syntax Fehler vorhanden ist und dieser durch die php Konfiguration ausgeblendet wird, bzw. in der php.ini angegeben ist, dass keine Fehlermeldungen den Output-Buffer starten sollen..

        Hast du eventuell versehentlich eine Datei verändert oder die Formatierung der Dateien geändert?

        Um dies genauer zu überprüfen, versuch bitte einmal in der php.ini folgende Konfigurationen ändern:
        display_errors = On
        display_startup_errors = On
        Bei einem syntaktischen Fehler solltest du nun eine Meldung bekommen.

        Das mit den Temp Verzeichnissen ist eine gute Idee. Die sind nämlich häufig der Übeltäter fuer solche Fehler.
        Hast du hierbei auch den Smarty cache gelöscht? (src/themes/default/smarty/templates_c)

        Sollte keine Lösung ein Ergebniss liefern, kann man ein solches Problem leider nur durch etwas komplizierteres Debugging entlarven.
        D.h. du muesstest die index.php Schritt fuer Schritt durchgehen um zu erkennen, an welcher Stelle er genau abbricht.

        Aber versuch bitte erst einmal die Ausgabe der Fehlermeldungen einzuschalten.

        Gruss,
        Dennis

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          tradehaven
          last edited by

          Hallo,

          wir hatten wieder das oben genannte Problem, nur das diesmal auch kein Login von einer anderen Maschine mehr half. Soweit ich das nachvollziehen konnte, gibt es ein grundsätzliches Problem, das dazu führt, dass der neue Apache Prozess mit einem segfault abstürzt.

          Das PHP Memory Limit war bereits auf 32M angehoben, ein Löschen der Serverseitigen Caches (rm -r /var/www/i-doit/src/themes/default/smarty/templates_c/* und rm -r /var/www/i-doit/temp/*) und auch des Browser-Caches brachte nichts.
          Erst nachdem ich auf meiner Maschine die Cookies gelöscht habe, ging es auf einmal wieder…..

          Es geht zwar jetzt wieder, aber vielleicht habt ihr ja eine Idee dazu, woran es genau gelegen hat. Zum einen bin ich neugierig und evtl. ist es ja noch ein Bug.

          Grüsse,

          Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W Offline
            wumi
            last edited by

            Hallo,

            ich habe das gleiche Problem und bin der Meinung dass es sich wirklich um einen Bug handeln könnte.

            mfg,

            wumi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • _Chekov__ Offline
              _Chekov_
              last edited by

              Hallo zusammen,

              es geht um idoit_system_database (einstellungen) und die tabelle isys_mandator. ich habe das Primary
              mandator eintrag für mich manuell eingerichtet mit phpMyAdmin und es gibt ein Feld das isys_mandator__dir_cache
              heisst.

              Da muss irgend welche Wert stehen, sonnst bleibt der Browser-Fenster weiß.

              Mit freundlichen Grüßen,

              Chekov

              Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N Offline
                npotthast
                last edited by

                Um andere Fehlerquellen auszuschließen bei diesem Problem: Bitte löscht den Cache von i-doit, den Cache des Browsers (manuell) und startet den Browser neu.

                MfG,
                Niclas Potthast

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S Offline
                  saesh
                  last edited by

                  Hallo,
                  ~~ich möchte dieses Topic nochmal pushen. Ich habe nach der automatischen Installation das selbe Problem. Die Installation lief problemlos, nur wenn ich jetzt auf meine URL zugreife, sehe ich eine weiße Seite. Die vorherigen Vorschläge habe ich alle durchgeführt, jedoch ohne Erfolg.

                  Die Cache Ordner sind leer, der Cache vom Browser und die Cookies wurden auch gelöscht, PHP Memory Limit ist 128, PHP Fehlermeldungen sind nicht zu sehen (display_errors = On) und in der Spalte isys_mandator__dir_cache steht auch etwas.

                  Für konstruktive Hinweise wäre ich sehr dankbar!

                  Ein Nachtrag:

                  Der Quellcode der weißen Seite sieht so aus:~~

                  Ok, eine Nacht drüber geschlafen und den Fehler entdeckt. Wenn man auf verschiedenen Linux Distris arbeitet sollte man auf die unterschiedlichen Namen der User achten. Hatte den Apache User falsch geschrieben. (www-run anstatt wwwrun).

                  Grüße,
                  Sascha

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T Offline
                    th-tron
                    last edited by

                    Habe ich auch seit dem Update vo eben auf v0.9.3-r325!

                    Das Update ist bis auf den LOG-Bildschirm einwandfrei durchgelaufen (alle Updatemeldungen ok!)!
                    Die folgende Seite (Completition) war dann weiß - Auch die "bewährte" Methode beide Caches zu löschen war nicht erfolgreich.
                    I-doit startet in allen Fällen mit weißem Bildschirm.

                    Zur Behebung des Problems habe ich die gesichtert config.ini.php (v0.9.3.-3212) wieder zurück kopiert!
                    Was hat sich da geändert?! Konnte noch nichts genauer debuggen.

                    Grüße

                    SUSE 10.3, Apache2.2.4  MySQL 5.0.45, PHP 5.2.6

                    Gruß Thomas

                    –----------------------------------------------------------------------------------------------
                    i-doit 0.9.9, suse 10-3, apache 2.2.4-70.8, php 5.2.9-0.1, mysql 5.0.45-22.7, Theme:default

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      siehe http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,637.0.html

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post