Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    VIVA-Modul: Vererbung des Schutzbedarfs

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    9 Posts 2 Posters 1.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      twallutis
      last edited by

      Hi,

      ich modelliere gerade im VIVA-Modul die Umgebung eines Kunden.

      Nun ist es ja so dass ein Server den Schutzbedarf der darauf laufenden Anwendung erbt. Das funktioniert auch ganz gut; allerdings habe ich jetzt einen Fall, bei dem es nicht klappt. Hierzu muss man wissen, dass (als Beispiel) der Kunde keinen eigenen Exchange-Server betreibt, sondern die Umgebung der Konzernmutter mit benutzt. Ich habe hierzu eine Anwendung "BSI GS -Exchange" definiert und auf Eben 5 hinzugefügt. Ferner habe ich einen Dummy-Server "BSI GS - Exchange" erstellt (erst als Host, dann als Server; was aber keinen Unterschied macht) und diesem die Software zugewiesen.

      Trage ich nun den Schutzbedarf bei der Anwendung ein und führe dann beim Server den Schutzbedarfsassistenten aus, erhalte ich keine Vorschläge.

      In den anderen Fällen (bei denen es "richtige" Servereinträge gibt) wird der Schutzbedarf sauber vererbt (was dann auch im Bemerkungen-Feld steht).

      Wo liegt der Fehler?

      Bis denn

      Thomas

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        twallutis
        last edited by

        Hi,

        Nachtrag: ich hatte gerade noch so einen Fall. Dort habe ich auf Ebene 3 der Zielgruppe aber "echte" Server aus i-doit hinzugefügt. Nachdem ich dann auf Ebene 5 beim Schutzbedarf "Seite speichern" gesagt habe, konnte ich auf Ebene 3 über den Schutzbedarfsassistenten den Schutzbedarf übernehmen.

        Sehr seltsam…

        Bis denn

        Thomas Wallutis

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bheisigB Offline
          bheisig i-doit Team
          last edited by

          Hallo Thomas,

          die Assistenten verlassen sich auf bestimmte Informationen aus VIVA und der IT-Dokumentation. Der Assistent für den Schutzbedarf aus Schicht 3 (IT-Systeme) fußt auf folgenden Informationen:

          Gibt es Zielgruppen und Zielobjekte in der Schicht 5 (Anwendungen)?
          Gehören die Zielobjekte aus Schicht 5 zu Software-Objekttypen wie "Anwendungen", "Systemdienste", "DBMS"?
          Haben die Zielgruppen in Schicht 5 einen definierten Schutzbedarf?
          Gibt es Zielgruppen und Zielobjekte in Schicht 3?
          Gehören die Zielobjekte aus Schicht 3 zu Hardware-Objekttypen mit der zugewiesenen Kategorie "Software-Zuweisung"?
          Sind die Zielobjekte in Schicht 5 mit Zielobjekten in Schicht 3 über die Kategorie "Software-Zuweisung" verbunden?

          Wenn alles mit "ja" beantwortet wird, sollte dem Assistenten nichts im Wege stehen. Die Demodaten auf demo.i-doit.com sind größtenteils mit den Assistenten erstellt.

          Weitere Informationen zu den VIVA-Assistenten findest du in unserer Knowledge Base.

          Viele Grüße
          Benjamin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            twallutis
            last edited by

            Hallo Benjamin,

            • Gibt es Zielgruppen und Zielobjekte in der Schicht 5 (Anwendungen)?

            Es gibt die Zielgruppe "E-Mail" und darunter das Zielobjekt "BSI GS - E-Mail (Exchange)"

            • Gehören die Zielobjekte aus Schicht 5 zu Software-Objekttypen wie "Anwendungen", "Systemdienste", "DBMS"?

            Das Zielobjekt ist vom Type "Anwendung"

            • Haben die Zielgruppen in Schicht 5 einen definierten Schutzbedarf?

            Alle drei Schutzstufen stehen auf "normal" und bei "Verfügbarkeit" ist Text beigefügt (Kommentar)

            • Gibt es Zielgruppen und Zielobjekte in Schicht 3?

            Es gibt die Zielgruppe "Serverbetrieb durch …" und das Zielobjekt "BSI GS - Exchange"

            • Gehören die Zielobjekte aus Schicht 3 zu Hardware-Objekttypen mit der zugewiesenen Kategorie "Software-Zuweisung"?

            Das Zielobjekt aus Schicht 3 ist vom Typ "Server" und unter "Softwarezuweisung" ist das Zielobjekt aus Schicht 5 zugewiesen

            • Sind die Zielobjekte in Schicht 5 mit Zielobjekten in Schicht 3 über die Kategorie "Software-Zuweisung" verbunden?

            Bei der Anwendung sehe ich unter "Anwendungen" -> "Installation" das Zielobjekt aus Schicht 3.

            Sollte eigentlich funktionieren. Sollte...

            Bis denn

            Thomas

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              twallutis
              last edited by

              Hi,

              gerade noch mal probiert…

              • Anwendung erstellt und einer Zielgruppe auf Schicht 5 zugewiesen
              • Schutzbedarfd er Anwendung definiert (3x "normal", aber mit Text)
              • Server erstellt (Typ: Host) und die SW dem Server zugewiesen
              • Server einer Zielgruppe auf Schicht 3 zugewiesen
              • kontrolliert, ob die SW beim Server und der Server bei der SW verknüpft sind: ja

              Schutzbedarfsassistent in der Zielgruppe auf Schicht 3 ausgeführt: kein Vorschlag.

              So langsam habe ich das Gefühl, dass das Ergebnis vom Mondstand oder vom Luftdruck abhängig ist...

              Bis denn

              Thomas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bheisigB Offline
                bheisig i-doit Team
                last edited by

                Hallo Thomas,

                wahrscheinlich ist dir schneller geholfen, wenn sich unser Support dem Problem widmet. Eine Remote Session bieten wir unseren pro-Kunden gerne an, wenn es knifflig wird.

                Eine Frage noch: Sind die Anwendung und der Host jeweils die ersten Einträge der Zielgruppe?

                Viele Grüße
                Benjamin

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  twallutis
                  last edited by

                  Hi,

                  Call ist aufgemacht.

                  Eine Frage noch: Sind die Anwendung und der Host jeweils die ersten Einträge der Zielgruppe?

                  sie sind jeweils die einzigen Einträge in den Zielgruppen.

                  Bis denn

                  Thomas Wallutis

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T Offline
                    twallutis
                    last edited by

                    Hi,

                    dank des Supports konnte das Problem in 5 Minuten gelöst werden. Wenn man den Grund kennt, ist das Verhalten sogar logisch…

                    Über den Schutzbedarfsfestlegungen gibt es, neben dem Button "Speichern", auch den Button "Löschen". Ist dieser Button ausgegraut, wurde noch nie Inhalt gespeichert. Falls aber mal "Speichern" gedrückt wurde (auch ohne etwas einzutragen), geht das System davon aus, dass hier schon was steht und der Assistent folgerichtig nichts vorschlagen muss.

                    Einmal "Löschen" gedrückt und der Assistent hat den korrekten Vorschlag gemacht. Vielen Dank an den Support.

                    Was jetzt noch interessant ist: was macht der Assistent, wenn ich in Schicht 3 Server habe, denen auf Schicht 5 verschiedene Applikationen zugeordnet wurden? Was trägt das System da als Text ein? Oder muss ich erst auf Schicht 5 alles fertig eintragen und dann auf Schicht 3 den Asisstenten starten, so dass sich der stärkste Schutzbedarf durchsetzt? Und das natürlich auch für Schicht 2 (z.B. RZ/Serverräume).

                    Hier sollte das Wiki mal erweitert werden.

                    Bis denn

                    Thomas

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bheisigB Offline
                      bheisig i-doit Team
                      last edited by

                      Hallo!

                      Oder muss ich erst auf Schicht 5 alles fertig eintragen und dann auf Schicht 3 den Asisstenten starten, so dass sich der stärkste Schutzbedarf durchsetzt?

                      Genau richtig. Denn nur so greift das Maximalprinzip des Schutzbedarfs, wie in der Knowledge Base beschrieben. Die Assistenten schlagen dann auch eine entsprechende Begründung vor.

                      Viele Grüße
                      Benjamin

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post