Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    OCS-Inventarisierung

    Entwicklung
    3
    3
    1454
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sc last edited by

      Hallo Zusammen,

      gibt es evtl. schon eine Möglichkeit die CMDB mittels eines Inventarisierungs-Systems, wie z.B OCS, zu befüllen, bzw. wo kann ich genauere Informationen zur (XML)-Schnittstelle finden.

      mfg

      Sebastian C

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        npotthast last edited by

        Die (XML-)Schnittstelle (neben einigen Reporting-Funktionen) wird ab der Version 1.0 vollständig implementiert sein. Zur Zeit gibt es also noch keine Möglichkeit OCS mit i-doit zu verwenden.

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AC last edited by

          Da hier ja auch Verbesserungsvorschläge hinsollen, hier mal gleich sowas wie ein feature-request:
          Wenn Objekte über ein anderes Tool, einen Import, etc. geändert/neu erzeugt werden, sollte darüber der jeweilige Hauptverantwortliche (bzw. bei neuen Objekten ein vorher festgelegter Kontakt) per Mail/MyDoit informiert werden können (vielleicht ein Optionsfeld im Importscript?).

          Hintergrund: Dei meisten Daten, insbesondere zu Systemen, sind in Systemmanagement-/Inventarisierungs-Tools vorhanden. Dort werden die Daten i.d.R. auch automatisch aktualisiert. Diese Systemänderungen zusätzlich manuell in einer CMDB zu pflegen, ist sicherlich schwer durchsetzbar, woraus eine nicht aktuelle CMDB resultieren würde. Allerdings sollten die Änderungen natürlich bestätigt werden, ggf. auch durch einen Changemanager.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post