Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Arbeitsplatzreport

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    3 Posts 2 Posters 384 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      SAESF
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin neu im Thema i-doit und soll einen Report über Arbeitsplätze erstellen.
      Leider bekomme ich das über den Reportmanager nicht so hin wie ich das gerne hätte.
      Hintergrund:
      Wir sind ein Dienstleister für unsere Tochterunternehmen und vermieten die Arbeitsplätze an diese.
      Ich soll nun einen montalichen Bericht erstellen, welcher darstellt, wer (Person) welche Geräte (Notebook, Monitore, Mobiltelefone) im Einsatz hat. Das ganze gefiltert über den Firmennamen (Kategorie).
      Ich habe versucht den Punkt "Infrastruktur/Arbeitsplatz" im Report nachzubauen, leider bekomme ich dort die zugewiesenen Geräte nicht angezeigt bzw. nur die "ID´s" nicht die Bezeichnung.

      Wenn es geht hätte ich gerne so etwas in der Art:

      Vorname | Nachname | "Zugewiesene Geräte" | Standort-Pfad | Kategorie (Firmenname)

      Version i-doit 1.12.3 PRO

      Ich bitte euch um Hilfe.

      Vielen Dank

      Aktuelle Konfiguration:
      Anmerkung 2019-05-24 151225.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S Offline
        schubiman
        last edited by

        Hallo,

        ich würde als Ausgangspunkt den Arbeitsplatz nehmen (also als Konditionsblock nur Objekttyp=Arbeitsplatz).

        Dies braucht dann eine Verknüpfung zur Person über "Logischer Standort"->"Übergeordnetes Objekt" und eine Verknüpfung zu den Endgeräten über "Zugewiesene Endgeräte"->"Objekt". Wenn man dann rechts bei den gewählten Attributen auf die Lupe geht, kann man zu den beiden Verknüpfungen noch jeweils die entsprechenden Attribute angeben, die angezeigt werden sollen (damit nicht die ID erscheint).

        Allerdings klappt das in dieser Kombination in der aktuellen Version nur einzeln (also entweder zusätzliche Attribute von der Person oder zusätzliche Attribute von den Endgeräten), wenn man beide Verknüpfungen reinnimmt, dann werden die Attribute von den Endgeräten nicht korrekt angezeigt.

        Mein Vorschlag in so einem Fall (wo die Verknüpfungen nicht korrekt zusammengebaut werden) wäre, für beides einen Report zu bauen, sich das jeweils generierte SQL anzuschauen und versuchen das Ganze zusammenzuführen. Allerdings werden dafür natürlich gewisse SQL-Grundkenntnisse benötigt.

        Schöne Grüße,
        Kai

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          SAESF @schubiman
          last edited by

          @schubiman Vielen Dank. Ich werde das mal versuchen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post