Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    i-doit ist pseudo open source

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    2 Posts 2 Posters 643 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • proofyP Offline
      proofy
      last edited by proofy

      Re: Sourcecode idoit

      Ich finde i-doit hat einen sehr guten Ansatz und eigentlich würde ich es gerne verwenden.
      Was mich aber wirklich abschreckt ist die Tatsache, dass der Sourcecode nicht hilfreich veröffentlicht wird. So sind keine Teilhabe und Hilfe möglich. Schlimmer noch, die Projekt-Dateien wurden explizit entfernt. Ich bin mir sicher, dass im bitbucket ein git repository verwendet wird und es nur ein Klick entfernt wäre, die Community mit einzubinden. Aber das passt wohl nicht in das Geschäftsmodell. Im Prinzip könnte man vollkommen auf die Open-Version verzichten und es als Freemium anbieten.
      Aber nur ärgern hilft da auch nicht. Mal gucken ob ich das Projekt rekonstruiert bekomme.
      https://github.com/proofy/i-doit

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bheisigB Offline
        bheisig i-doit Team
        last edited by

        Hallo proofy,

        die Community Edition "i-doit open" ist definitiv Open Source. Mehr noch: Sie ist Free Software, da sie unter der AGPLv3 steht. Der Source Code von "i-doit open" ist vollständig in den Release-Paketen enthalten. Es ist allerdings ein Trugschluss, das Open Source/Free Software nur mit öffentlichem Git-Repository möglich ist.

        Wir ermöglichen Zugriff auf unsere Git-Repositories. Dazu haben wir die Entwickler-Partnerschaft geschaffen. Diese wird seit Beginn rege von Anwendern und Partnern genutzt. Dabei sind bereits spannende Contributions entstanden. Alle Infos dazu gibt es hier: https://www.i-doit.com/community/developer/

        Viele Grüße
        Benjamin Heisig

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post