Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Database error: Column 'isys_lock__isys_user_session__id' cannot be null

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    6 Posts 2 Posters 402 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      Matthias 0
      last edited by

      Hallo,

      ich möchte per API Request den Titel eines Objektes ändern und erhalte folgende Fehlermeldung:

      Database error : Query error: 'INSERT INTO isys_lock (isys_lock__isys_obj__id, isys_lock__isys_user_session__id,
       isys_lock__datetime, isys_lock__table_label, isys_lock__table_name, isys_lock__table_field, isys_lock__field_value) VALUES (277894423, NULL, CURRENT_
      TIMESTAMP, NULL, NULL, NULL, NULL)':\nColumn 'isys_lock__isys_user_session__id' cannot be null
      

      API Version: 1.14
      Authentifizierung läuft per APIKEY, "Enforce authentification by username and password" ist nicht aktiviert.

      Hier der API Call:

      {
        "version": "2.0",
        "method": "cmdb.object.update",
        "params": {
          "apikey": "<API-Key",
          "id": 277894423,
          "title": "title_OLD"
          },
        "id": 1
      }
      

      Interessanterweise funktioniert der Call auf unserer Test Umgebung, aber nicht auf Produktion. Kann das ein konfigurativer Unterschied zwischen unserer Test und Prod Umgebung sein? Und wenn ja, welcher? :-]

      Vielen Dank!

      Philipp HörselmannP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Philipp HörselmannP Offline
        Philipp Hörselmann @Matthias 0
        last edited by

        Moin @matthias-0,
        startest du mehrere Requests gleichzeitig oder schnell hintereinander?
        Welche Version von i-doit und welche Version der API nutzt du genau? 🙂
        Die aktuelle i-doit Version ist 1.16 und die neuste API Version ist 1.12.1 😉
        Handelt es sich bei dem Test-System um einen Klon der Prod?

        VG
        Phil

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          Matthias 0 @Philipp Hörselmann
          last edited by

          Hi @philipp-hörselmann,

          nein, ich habe nur diesen einen Request abgesetzt.

          Die API Versionen habe ich jetzt auch herausgefunden:

          Prod: 1.11.1
          Test: 1.10.3

          Das sieht danach aus, als müssten wir hier das API Modul aktualisieren.🤔

          Und ja, fast, das Test System entstand aus einem DB Dump von Prod, den wir in die Test DB eingespielt haben. 😬 😬

          Danke und Gruss
          Matthias

          Philipp HörselmannP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Philipp HörselmannP Offline
            Philipp Hörselmann @Matthias 0
            last edited by

            Moin @Matthias-0
            ich glaube eine Aktualisierung der API und evtl. von i-doit (falls es noch nicht aufm aktuellsten Stand ist) wäre gut 😉
            Ich empfehle erst einmal das ganze auf dem Test-System durchzuführen (natürlich erst nachdem du ein Backup erstellt hast 😉 )
            😁
            Derweil schaue ich nochmal ob es andere Gründe dafür gibt 😉

            VG
            Phil

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              Matthias 0 @Philipp Hörselmann
              last edited by

              Hi @philipp-hörselmann,

              ok, vielen Dank.

              Der Update ist in Planung und ich hoffe, dass wir das nächste Woche umsetzen können. Dann teste ich nochmal und gebe Bescheid.

              Vielen Dank für die Unterstützung!

              Gruss
              Matthias

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M Offline
                Matthias 0 @Matthias 0
                last edited by

                Problem hat sich tatächlich durch ein Update auf 1.16.2 (i-doit) und 1.12.1 (API) aufgelöst.

                Danke und Grüsse
                Matthias

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post