Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Installation in Linux

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    13 Posts 2 Posters 5.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Hi,

      Action php-script /cgi-bin/php5 muss auf die php client datei deiner php installation zeigen - also zB:

      Action php-script /var/www/i-doit/src/tools/php/php5

      Musst du evtentuell nochmal überprüfen, ob der Pfad korrekt ist

      Alternativ könntest du aber auch mal versuchen php als Modul zu installieren. Ist sicher im yast Paketmanager vorhanden (mod_php5)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Achso: um zu überprüfen ob php korrekt funktioniert erstellst du dir am besten eine datei namens phpinfo.php mit folgendem Inhalt:

        
        phpinfo();
        ?>
        
        

        in dem Verzeichnis /var/www/i-doit/

        http://localhost/i-doit/phpinfo.php sollte dir dann die entsprechenden Infos zur php Installation auflisten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W Offline
          wassermed
          last edited by

          Hallo,

          in  /var/www/i-doit/src/tools/php/ gibt es leider kein Verzeichnis /php5

          auch mit phpinfo.php konnte ich nichts erreichen, wieder "Object not found!"

          Wie genau heißt denn das php-Verzeichnis oder die Client-Datei ich habe

          /etc/php5

          /usr/include/php5

          /usr/lib/php5

          /usr/share/php5

          /usr/share/doc/packages/php5

          /var/lib/php5

          /etc/apparmor.d/abstractions/php5

          /srv/www/cgi-bin/php5

          /usr/bin/php5

          Für die Mühe vielen Dank, ich möchte nämlich nicht aufgeben

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            /usr/bin/php5 ist der client
            versuch also mal:
            Action php-script /usr/bin/php5

            Ansonsten solltest du wie gesagt versuchen den Apache mit php als Modul zu installieren. Such in yast einfach mal nach "apache php" oder "mod_php5"

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W Offline
              wassermed
              last edited by

              funzt leider trotz Action php-script /usr/bin/php5 nicht, Apache2 und php5 hatte ich mit yast installiert, mod_php5 liegt in /usr/lib/apache2/mod_php5.so seltsamerweise lies sich phpMyAdmin ohne Schwirigkeiten installieren und aufrufen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Wenn phpmyadmin ohne weiteres läuft, kannst du den <directory>eintrag eigentlich aus deiner httpd.conf entfernen 🙂

                Also:
                <directory var="" www="" i-doit="">AddHandler php-script .php
                Action php-script /cgi-bin/php5
                Options ExecCGI Indexes FollowSymLinks MultiViews
                AllowOverride AuthConfig
                Order allow,deny
                allow from all</directory>

                einfach löschen und apache neustarten</directory>

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Und vor dem i-doit start die entsprechenden Verzeichnisberechtigungen nicht vergessen:

                  Als root:

                  
                  chmod +x /var/www/i-doit/idoit-rights.sh
                  /var/www/i-doit/idoit-rights.sh unset
                  
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W Offline
                    wassermed
                    last edited by

                    leider haben diese Tipps auch nichts gebracht, nicht mal phpinfo.php läßt sich öffnen, hab mir erstmal drei Bücher (PHP, Apache, MySQL) gekauft und damit werde ich mich in den nächsten zwei Wochen im Urlaub beschäftigen, werde mich auf jeden Fall melden ob's funktioniert oder nicht

                    Stefan

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W Offline
                      wassermed
                      last edited by

                      hallo, habe es aufgegeben und auf einem WIN XP System installiert

                      viele Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        Du hättest alternativ auch ein fertiges LAMPP System installieren können, da sollte PHP eigentlich ohne weiteres laufen.
                        z.B. : http://www.apachefriends.org/de/xampp-linux.html

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post