Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    SAN Storage virtueller Server

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    2 Posts 2 Posters 168 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Steven M.
      last edited by

      Guten Morgen,
      Wollte hiermal kurz fragen ob jemand im idoit die virtuelle Umgebung heisst (virtueller Server mit SAN Storage an einem Storage Server) dokumentiert hat und wenn ja wie man da vorgegangen ist.
      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S Offline
        StephanBuerger
        last edited by

        Hallo Steven,

        ich bin mir nicht sicher, ob ich genau verstehe, was Du meinst.

        Ich habe mit für unsere MS-HyperV Cluster / Server ein PowerShell Script geschrieben das mit CSV mit allen "VHDx" Datein pro ClusterVolume erzeugt.

        In i-doit habe ich nun zwei benutzerdefinierte Kategorien.
        In dem einen sind alle "ClusterVolumes" mit deren VHDx und in dem anderen habe ich, pro VM, die zugewiesenen VHDx Dateien.

        Das sieht dann so aus:
        2022-11-05 19_37_18-i-doit CMDB _ ClusterStorage – Mozilla Firefox.png
        2022-11-05 19_37_47-i-doit CMDB _ ClusterStorage _ ClusterVol01 _ Gespeicherte VHDX – Mozilla Firefo.png

        2022-11-05 19_39_11-i-doit CMDB _ Virtueller Server _ Computer _ SRV-JDISC01.UKH.LOCAL _ VHD(x) – Mo.png

        2022-11-05 19_41_01-i-doit - Verwaltung – Mozilla Firefox.png

        Mit hilft das so; aber Du meinst eventuell etwas anderes?

        Gruß
        Stephan

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post