Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    CMDB Status Einträge

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 185 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R Offline
      Roman.T
      last edited by

      Hallo,

      wir haben in unserer CMDB diverse Status angelegt. In den CMDB Settings unter CMDB Status sind diese angelegt und diese funktionieren auch.

      Leider haben wir das Problem, das im Feld "Allgemein" unter "CMDB Status" bei Objekten verschiedene Status angezeigt werden die in den CMDB Settings nicht vorhanden sind.

      zB. ist ein Status der zur Auswahl steht "ja" dieser ist in den CMDB Settings allerdings nicht vorhanden.

      Erstelle ich selbst einen Status "ja" erschient dieser 2x in der Auswahl. Auch wenn beide funktionieren merke ich das die I-Doit das gar nicht mag. Wenn ich zB. einen filter setze mit einem der beiden "ja" und wechsle dann von "Archivierte" Objekte auf "Normale" setzt sich der eingestellte Filter zurück. Das passiert nicht mit einem Status der normal in den CMDB Settings vorhanden ist.

      eefe706a-d388-44f8-acc1-37fe341d1b0e-grafik.png

      Wie kann ich diese "Schatten Status Einträge" entfernen?

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L Offline
        leobaer
        last edited by

        Hi

        Also bei mir kam das mal mit einem falsch konfigurierten Import.

        Schau Dir mal in der Datenbank die isys_cmdb_status an. Dort solltest Du die relevanten Einträge finden. Dann kann es unterschiedliche Möglichkeiten geben

        • Du hast für __title oder __const irgendwie eine Übersetzung hinterlegt.
        • In __editable ist ein NULL, statt 0 oder 1 (das war es bei mir)
        • "Ja" Eintrag ist an einer andere Spalte "komisch".

        Vor Änderungen natürlich ein Backup machen.
        Oder zumindest die Werte notieren.

        Grüße
        Leo

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R Offline
          Roman.T @leobaer
          last edited by

          @leobaer Danke, ich werde es mal weiter geben. Auf die Datenbank selbst habe ich leider keinen Zugriff, das macht eine andere Abteilung. Hatte gehofft man sieht das auch in der cmdb selbst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post