Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Anzahl der Tabellen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    1 Posts 1 Posters 951 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      marco.appoldt
      last edited by

      Hallo,

      wir haben drei verschiedene Umgebungen die getrennt von einander erfasst werden müssen. Dementsprechend habe ich nach der Installation von i-doit zwei weitere Datenbanken manuell angelegt und die Datei setup/sql/idoit_data.sql importiert.

      Die Datenbank, die während der regulären Installation angelegt wird, enthält 355 Tabellen. Die manuell angelegten Datenbanken enthalten "nur" 354 Tabellen. Der Unterschied ist in der ersten DB zu suchen. Dort ist noch die Tabelle "tempObjList_5d12a394900990f372a04b32da596cfd" zu finden, die in den zwei weiteren Datenbanken nicht vorhanden ist.

      Welche Ursache liegt hier vor bzw. kann das Quereffekte nach sich ziehen?

      Btw: Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht ein Interface mit einzubauen, dass man über die Web-Oberfläche zusätzliche DBs anlegen kann? Die manuelle Methode ist doch sehr umständlich. Mein Installationshandbuch hat schon eine beachtliche Seitenzahl erreicht.

      Grüße

      Marco Appoldt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post