Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Datenbank importieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 1.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      D4rkR4nger
      last edited by

      Moin moin,

      ich habe ein kleines Problem.
      Vorhin wurde ich einfach mal ohne Vorahnung damit betraut herauszufinden wie man in eine laufende I-DoIt Version auf einem internen Server eine anderen Datenbank importiert.
      Nach einigem Suchen wurde ich bisher aber nich fündig, auch google konnte mir nicht helfen.

      Ich habe momentan i-doit nur auf den lokalen Server, auf diesen Connecte ich mich logischerweise.
      Aus einer HP Open View Service Desk Anwendung soll ich eine Datenbank exportieren was auch ohne Probleme klappt in folgenden Formaten:

      xml / html
      .csv / excel / word / .tsv

      Wenn ich es in eine dieser Dateien exportiert habe, wie kann ich die Datenbank dann in i-doit importieren.

      Über eine rasche und positivie Antwort würde ich mich riesig freuen.

      Vielen Dank bis dahin und einen angenehmen Tag noch.

      p.s an das i-doit-Team. Das Programm sagt mir bisher sehr zu, finde es bisher sehr übersichtlich und angenehm zu handhaben. Weiter so.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Ganz so schnell kam die Antwort dann doch nicht…und dann ist sie noch nicht mal wirklich positiv 😉

        Wir bieten im Rahmen der Support-Box (http://synetics.de/de/i_doit_support_box) eine Import-Schnittstelle für i-doit an. Diese enthält momentan ein XML-Mapping für Daten, die von H-Invent - einem OpenSource-Programm für eine autoamtisierte Inventarisierung von versch. Rechnersystemen - erzeugt werden. Um jetzt einen Import anderer Datenquellen zu realisieren, braucht man also a) die Import-Schnittstelle und b) eine passende Mapping-Definition.

        Aktuell gibt es die Import-Schnittstelle - wie gesagt - nur im Rahmen der Support-Box. Wir werden diese aber in Kürze auch solo, gegen eine geringe Gebühr, verfügbar machen. Dann fehlt nur noch das Mapping. Das kann man selber erzeugen, Anleitung wird rechtzeitig bereitgestellt oder lässt es von uns erstellen.

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post