Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Fehlende Import-Class

    Betrieb
    3
    5
    1353
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Peer
      Peer last edited by

      Hallo zusammen.

      Ich möchte das Import-Modul von i-doit nutzen.
      Leider ist diese unter der Rubrik "Module" nicht aufgeführt.
      (Vielleicht ist das relevant: Unter Module steht bei allen aufgelisteten
      Modulen unter Version 0.9.3, obwohl ich die i-doit-Version 0.9.4 installiert habe.)

      Ich habe mir (wie in anderen Foreneinträgen hier beschrieben)
      die config.inc.php angesehen. Dort gibt es den Eintrag
      $g_dirs = array (
      …
      "import" => $g_config["base_dir"] . "src/classes/import/",
      …
      )

      Unter dem Pfad src/classes/import/ gibt es aber keine Classe gleichen Namens.
      Woran kann dies liegen?

      Ich danke Euch für Eure Hilfen.
      Gruß Peer

      Genauso verstehe ich nicht, was genau ich in der ../src/handler/config/isys_handler_import_inc.php ändern muss.
      Trage ich dort neben den User meinen Usernamen und unter pass mein Passwort (im Klartext?) ein?
      Die Mandator-ID ist mir da auch noch etwas suspekt. Ich habe das mandator-Script ausgeführt, was die mir 2 IDs zurückgab,
      1 für die deutsche Sprache und 2 für die englische. Demzufolgge würde ich ja die 1 nehmen, da ich mich mit meinem User
      auf der deutschen Oberfläche inlogge. Ich habe aber auch mal in anderen php-Dateien geschaut, wie z.B.
      isys_handler_archivelog.inc.php und isys_handler_workflow.inc.php. Da wird eine mandator_id 7 verwendet.

      <<- Es gibt immer eine bessere Lösung als meine ->>

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dbluemer last edited by

        Hallo,
        das Import-Modul benötigt ein kostenpflichtiges Upgrade. Es sind im Programm gewisse Grundstrukturen bereits vorhanden, deshalb findest Du auch bestimmte Einträge und Klassen vor.
        In den Config-Dateien für die Handler trägst Du Usernamen und Passwort im Klartext ein. Der Mandant muss entsprechend Deiner Konfiguration angepasst werden. Bei manchen steht deshalb 7, weil dies u.U. bei uns in der Entwicklung zuletzt so verwendet wurde. Prinzipiell müssen aber dort die eigenen Mandantennummern eingetragen werden. Eine 7 oder eine 1 hat also nix zu sagen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peer
          Peer last edited by

          Hallo dbluemer.

          Kostenpflichtesges Upgrade? Das ist ja schade. Davon hatte ich in der Doku nichts gelesen. Weißt Du, wie teuer das wäre?
          Betrifft das noch weitere Module, z.B. Lizenzmanagement (habe ich noch nicht probiert), was ich bisher auch noch nicht gesehen habe?

          Gruß Peer

          <<- Es gibt immer eine bessere Lösung als meine ->>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jocki
            jocki last edited by

            Hallo Peer,

            es gibt im Moment zwei Module, die im Rahmen von Supportleistungen oder über eine geringe Gebühr eingesetzt werden können. Das ist zum einen das Import-Modul mit einer Schnittstelle für die XML-Daten von H-Inventory und einer customized Schnittstelle für anwendereigene Datenstrukturen und zum anderen der Report-Manager. Für beide Module gibt es Update-Leistungen. Alles weitere in und um i-doit ist im freien Teil enthalten.

            Alles in Maßen, auch die Mäßigung

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peer
              Peer last edited by

              Vielen Dank für die Aussage.
              In welcher Preislage liegt denn das ungefähr?

              <<- Es gibt immer eine bessere Lösung als meine ->>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post