Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LDAP Anmeldung

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    52 Posts 10 Posters 22.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      mg
      last edited by

      Hallo,
        ich nutze die 0.9.7. Hier der Ablauf incl. Einträge aus der ldap_debug.txt (Active Directory, User: hugo, AD Gruppe: idoit_admin, i-doit Gruppe: Admin):

      Beim 1. Login-Versuch erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      isys_exception_database : Retrieve failed. Database component not loaded! (Extended Information: NULL)
      

      dazu in ldap_debug.txt:

      2009-06-26 16:12:45 ldap: Creating new ldap-library connection to: test.local.de:389, user: hugo@local.de
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Connected to test.local.de
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Searching for username: mti
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Using filter: (&(objectClass=user)(sAMAccountName=mti)) in search-path: OU=local,DC=de
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Found DN: CN=mti,OU=local,DC=de
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Auth successfull (CN=mti,OU=local,DC=de).
      2009-06-26 16:12:45 ldap: User account created. User-ID: 26
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Getting groups of CN=mti,OU=local,DC=de
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Servertype: C__LDAP__AD
      2009-06-26 16:12:45 ldap: read(). Base: CN=idoit_admin,OU=local,DC=de, Filter: (cn=*)
      2009-06-26 16:12:45 ldap: Querying found group:  :: 
      

      Beim 2. Login-Versuch kommt folgender Fehler:

      i-doit system error:
      You need at least reading rights for logging in to an i-doit mandator.
      
      Contact your system administrator for adding your user into a corresponsing right-group.
      

      dazu in ldap_debug.txt:

      2009-06-26 16:14:31 ldap: Creating new ldap-library connection to: test.local.de:389, user: hugo@local.de
      2009-06-26 16:14:31 ldap: Connected to test.local.de
      2009-06-26 16:14:31 ldap: Trying auth with DN: CN=mti,OU=local,DC=de
      2009-06-26 16:14:31 ldap: CN=mti,OU=local,DC=de / mti authenticated.
      2009-06-26 16:14:31 ldap: Creating new ldap-library connection to: test.local.de:389, user: hugo@local.de
      2009-06-26 16:14:31 ldap: Connected to test.local.de
      2009-06-26 16:14:31 ldap: Trying auth with DN: CN=mti,OU=local,DC=de
      2009-06-26 16:14:31 ldap: CN=mti,OU=local,DC=de / mti authenticated.
      

      Wenn ich Dein (ds) ldap_debug.txt ansehe geht da etwas mehr ab …

      Gruß
      mg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Installier mal die 0.9.7-1

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          mg
          last edited by

          Yep, mit der Version 0.9.7-1 funktioniert es wie erwartet.

          Besten Dank!

          Gruß
          mg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            tsuess
            last edited by

            Hallo,

            gibt es dieses Problem mit den Sonderzeichen noch ? - Ich habe mit Version 0.9.9-3 getestet, da geht es nicht.
            Wird an der LDAP-Integration noch weiter gearbeitet ? Ich persönlich empfinde diese als sehr wichtig - für mich ist das ein K.O Kriterium für die Auswahl/Einsatz von Software in unserem Unternehmen.

            Mfg.
            Thomas Süß

            @ds:

            Tatsächlich, ein Login mit Sonderzeichen ist allgemein nicht möglich. Wir werden uns drum kümmern
            Danke für den Hinweis

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Das Problem ist zur nächsten Version behoben

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T Offline
                tsuess
                last edited by

                Ldap Version i-doit - 0.9.9-3 vs 0.9.9-4

                Gab es zwischen beiden Versionen Änderungen am Ldap-Modul/Schnittstelle ?

                Folgendes "Phänomen" habe ich hier:
                Ich habe auf einem Linux-Server (Ubuntu-8.04 LTS) beide i-doit Versionen installiert (die 0.9.9-4 zur Evaluierung), mit der 0.9.9.-3 habe ich das Login über LDAP Konfiguriert, das funktioniert, ebenfalls der Import der aus dem Active-Directory ausgelesenen Benutzer.

                In Version 0.9.9.4 funktioniert der Login per LDAP nicht, trotz genau gleicher Konfiguration. Melde ich mich erstmalig peer LDAP an, wechselt das Loginfenster (also ich kann nun den Mandanten auswählen) - was ja heist das bis dahin alles ok ist, klicke ich auf weiter erscheint "Invalid Passwort"  - bei weiteren Anmeldeversuchen erscheint sofort "Invalid username or password" - was nicht stimmt, in Version 0.9.9.3 funktioniert es ja. Im LDAP-Debug Log sehe ich folgendes:

                Hier erscheint sofort die Fehlermeldung: "Invalid Passwort"

                administrator@kisa-intranet:/var/www/i-doitos$ sudo mc
                Datei: ldap_debug.txt   Spalte 0           104849 Bytes                                                                              96%
                2011-02-01 10:49:07 ldap: Creating new ldap-library connection to: leipzig-dc1.leipzig.kisa.local:389, user: Administrator
                2011-02-01 10:49:09 ldap: Connected to leipzig-dc1.leipzig.kisa.local
                2011-02-01 10:49:09 ldap: Trying to auth with DN: CN=Süß, Thomas,OU=Systemtechnik-DD,OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,
                DC=local
                2011-02-01 10:49:09 ldap: CN=Süß, Thomas,OU=Systemtechnik-DD,OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=local / Suess auth fa
                iled.  LDAP-Result: Invalid credentials

                Die erscheint nachdem der User in i-doit gelöscht/gepurgt wurde….

                2011-02-01 10:49:10 ldap: ----------------------------------------------------------------------------------------------
                2011-02-01 10:49:10 ldap: Creating new ldap-library connection to: dresden-dc3.dresden.kisa.local:389, user: administrator
                2011-02-01 10:49:10 ldap: Connected to dresden-dc3.dresden.kisa.local
                2011-02-01 10:49:10 ldap: Searching for username: Suess
                2011-02-01 10:49:10 ldap: Getting user(s) using filter: (&(objectClass=user)(sAMAccountName=Suess)) in search-path: OU=Kompetenzcenter,O
                U=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=local
                2011-02-01 10:49:10 ldap: Found DN: CN=Süß, Thomas,OU=Systemtechnik-DD,OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=local. Try
                ing to login with it.
                2011-02-01 10:49:10 ldap: Auth successfull (CN=Süß, Thomas,OU=Systemtechnik-DD,OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=lo
                cal).

                Ich vermute das in der aktuellen Version das auslesen der Gruppen defekt ist, die Konfiguration ist in beiden Versionen komplett Identisch - wie gesagt 0.9.9.3 funktioniert - 0.9.9.4 nicht....

                Einlesen der Benutzer aus dem Active Directory mittels "sudo php /var/www/idoit/controller.php -v -m ldap sync" funktioniert in beiden Versionen problemlos.

                Mit freundlichen Grüßen

                Thomas Süß
                Systemtechniker Kompetenz-Center Systemtechnik
                KISA - Kommunale Informationsverarbeitung Sachsen
                Geschäftsstelle Dresden-Blasewitz
                Käthe-Kollwitz-Ufer 88, 01309 Dresden
                TEL:  0351 6569411-612
                TEL:  0151 55038-367
                FAX:  0351 6569411-1102
                E-Mail: thomas.suess@kisa.it
                Internet: www.kisa.it

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Es könnte an dem Umlaut im Namen liegen. Ist im Passwort auch ein Umlaut enthalten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T Offline
                    tsuess
                    last edited by

                    Der Windows Logon Name ist "suess" - damit funktioniert es in Version 0.9.9-3 - Im Passwort ist tatsächlich ein "!" enthalten, ich habe daraufhin einen Benutzer "idoittest" angelegt - PW "047Idoit" - dann bekomme ich im LDAP ein "Invalid Creditials" - also daran liegt es nicht (leider)….

                    Gruss
                    Thomas

                    Edit:
                    Im LDAP-Debug Log bekomme ich folgendes:

                    2011-02-01 11:20:39 ldap: LDAP Module launched for mandator: idoit_data
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Found 5 configured LDAP Servers.
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: 1: dresden-dc3.dresden.kisa.local (OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=local)
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: ----------------------------------------------------------------------------------------------
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Creating new ldap-library connection to: dresden-dc3.dresden.kisa.local:389, user: administrator
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Connected to dresden-dc3.dresden.kisa.local
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Searching for username: idoittest
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Getting user(s) using filter: (&(objectClass=user)(sAMAccountName=idoittest)) in search-path: OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer
                    ,DC=dresden,DC=kisa,DC=local
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Found DN: CN=Tester, Max,OU=Systemtechnik-DD,OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=local. Trying to login wi
                    th it.
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: Auth successfull (CN=Tester, Max,OU=Systemtechnik-DD,OU=Kompetenzcenter,OU=_Benutzer,DC=dresden,DC=kisa,DC=local).
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: User account created. User-ID: 124
                    2011-02-01 11:20:39 ldap: isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO isys_person_2_group SET isys_person_2_group__isys_obj__id__person = '124'
                    , isys_person_2_group__isys_obj__id__group = '14';':
                    Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (idoit_data/isys_person_2_group, CONSTRAINT isys_person_2_group_ibfk_1 FOREIGN KEY
                    (isys_person_2_group__isys_obj__id__person) REFERENCES isys_obj (isys_obj__id) ON DELETE CASCADE ON )

                    Hat jemand eine Idee dazu ? - Gibt es eine Möglichkeit den LDAP-Softwarestand/Module von 0.9.9.3 ind 0.9.9.4 zu kopieren (auch wenn das nur ein Workaround ist).

                    @ds:

                    Es könnte an dem Umlaut im Namen liegen. Ist im Passwort auch ein Umlaut enthalten?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      tsuess
                      last edited by

                      Hat jemand eine Idee dazu ? - wie gesagt, die LDAP-Sache ist wichtig, die Integration ins AD ist ein wichtiges Kriterium für oder gegen die Anschaffung einer Software. Natürlich geht es auch ohne, aber es ist eben auch schön sich nicht 200 verschiedene Passwörter merken zu müssen. Ansonsten macht i-doit einen guten Eindruck !

                      Gruß,
                      Thomas

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T Offline
                        tsuess
                        last edited by

                        Push - auch wenn ich das ungern machen. Gehen wir anders an das "Problem" hat jemand mit Version 0.9.9-4 eine Anmeldung über LDAP gegen das Active-Directory eines Windows 2003 Servers hinbekommen und kann sich hier mit mir austauschen ?

                        Ich poste hier im Laufe des Tages meine Konfiguration nochmal…

                        Thomas

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A Offline
                          akirchner
                          last edited by

                          Wir haben die Version 0.9.9-4 und lassen gegen einen Windows Server 2008 authentifizieren. In der Konfig ist nichts Magisches. Welchen Teil soll ich mal posten?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dsD Offline
                            ds
                            last edited by

                            Es koennte sein das du nicht den aktuellsten Stand des LDAP Moduls hast, ladt dir mal die 0.9.9-4 Installationsversion herunter und kopier die Datei src/classes/modules/isys_module_ldap.class.php dort heraus und ersetze sie mit der Datei in deiner Installation

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post