Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Apache 99.9% CPU Last

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 4 Posters 1.3k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J Offline
      jgeorg
      last edited by

      Hallo,

      habe mit meiner I-Doit Installation (Version 0.9.4-5) unter OpenSuSE 10.3 etwas Probleme. Ich habe testweise ein paar Objekte angelegt und auch Abhängigkeiten definiert, was alles problemlos klappt. Nun habe ich unter Standort unser Firmengebäude eingetragen. Sobald ich jedoch versuche, Objekte wie Server, Workstation oder Switches an diesen Standort zu binden, geht der Apache auf 99.9.% CPU Last hoch und Schluß ist. Kann mir nicht vorstellen, dass das Verwalten von insgesamt 6 Objekten eine VM überfordert. Ist das Problem evtl. bekannt?

      Folgendes steht nach 5 Minuten im Firefox:

      Fatal error: Maximum execution time of 300 seconds exceeded in /srv/www/htdocs/i-doit/src/classes/components/isys_component_dao_mptt.class.php on line 520

      Gruß

      Jens

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Wie trägst du die Server denn ein? Über die Objekte Kategorie im Firmengebäude oder Standort Kategorie im Server?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F Offline
          FB
          last edited by

          Hey 😉

          ich habe das gleiche Problem…
          Ich habe die neuste Version von I-doit und Firefox(beim IE 6 besteht das gleiche Problem) auf einem Windows Server 2003 laufen.
          Bei allem was ich machen nach meinem Login in I-doit brauch der immer ewigkeiten zum laden und die cpu auslastung geht hoch auf 99%-100%...
          Ich kann mir das alles nicht erklären das ich I-doit im moment ja sogar nur im internen netz läuft...

          Hoffe ihr könnt mir da einen Tipp geben das Problem zu lösen 🙂

          Gruß

          Fabian

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • _Chekov__ Offline
            _Chekov_
            last edited by

            Hallo zusammen,

            es hat nichts mit internen netzwerk zu tun. Ich vermute das MySQL verursacht den CPU auslastung,
            bzw. MySQL Prozesse mysqld-nt.exe.

            I-doit besitzt ziemlich komplexe Datenbankstruktur und die Datenbank abfragen kann ja dauern einen kleinen
            Momentchen.

            Hohe CPU auslastung zu vermeiden, sollte man:

            • Indexe einrichten
            • Views einrichten
            • Einzelne SELECT Statements verbessern

            Weitere Performance verbesserungsvorschläge sind:

            • MySQL Server Optimierung
            • Apache Server Optimierung
            • Umstieg von WAMP umgebung auf LAMP-basis.

            Cheers,

            Chekov

            Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Ich kann Checkov nur zustimmen.
              Ein wechsel von Windows auf eine Linux Umgebung verbessert den Seitenaufbau von i-doit enorm (ca. 50%)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post