Datenbank zu Fuss einrichten
- 
 Ich habe es nun geschafft, i-doit unter Win 2k3, Apache 2.0.53, PHP 5.0.3 und MySQL 4.1 zum Laufen zu bringen. Der Installer hat auch soweit funktioniert, allerdings dann wie folgt abgebrochen: Installiere i-doIT Datenbanken … Error (Failure on querying statement 'CREATE TABLE IF NOT EXISTS cdromserver(IDint(11) NOT NULL auto_increment,schrankIDint(11) NOT NULL default '0',Namevarchar(255) NOT NULL default '',Herstellervarchar(255) NOT NULL default '',Modellvarchar(255) NOT NULL default '',Seriennummervarchar(255) NOT NULL default '',stromIDint(11) NOT NULL default '0',Firmware-Versionvarchar(255) NOT NULL default '',Kapazitaetvarchar(255) NOT NULL default '',Anzahl der Laufwerkevarchar(255) NOT NULL default '',IP-Adressevarchar(255) NOT NULL default '',Subnetmaskevarchar(255) NOT NULL default '',switchIDint(11) NOT NULL default '0',Switch-Portvarchar(255) NOT NULL default '',Dokumentationvarchar(255) NOT NULL default '', PRIMARY KEY (ID,ID) ) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=4 ;' (Duplicate column name 'ID'). Terminating...)Jetzt kann man sich zwar einloggen und auch Benutzer anlegen etc., sobald man jedoch etwa erfassen oder anzeigen lassen will, kommen Meldungen wie: Table 'mod_docman.router' doesn't exist Wie kann ich die fehlenden Elemente der DB von Hand anlegen?? dpetereit 
- 
 So, habe auch dieses Problem gelöst. Unter phpmyadmin habe ich Euren SQL-Dump auf mod_docman reduziert und eingelesen. Dass der nicht fehlerfrei durchlief, war logisch. Ihr habt nämlich so interessante Anweisungen darin, die lauten: PRIMARY KEY ( ID,ID)Da gibt´s dann den MySQL-Fehler 1060 für die nicht zulässige Doppelvergabe bzw. Doppelrefenzierung von Spaltennamen. Wie kann sowas passieren?? dpetereit 
- 
 das problem wird sein, das du mysql 4.1.x benutzt , der dump aber für die 4.0.x ist , dadurch kommt auch das andere problem in deinem anderen post zustande . 
 4.1.x wird wohl in der nächst "größeren" version benutzt werden
- 
 Momentchen. Ihr hattet neben der stetigen Abwärtskompatibilität zwischen den i-doit-Versionen (die Ihr im Übrigen dann ja auch nicht gehalten habt, siehe meine entsprechenden Posts) auch eine Aufwärtskompatibilität zu den Folgeversionen der zugrundeliegenden Basis (Apache, PHP und MySQL) versprochen. Und zwar, weil Ihr ja "standardkonform" programmiert. Der "andere" Post führt dazu, dass ich das System nicht vernünftig nutzen kann. Wie kann ich den Fehler umgehen? dpetereit 
- 
 Ergänzend: Hat das was mit pdp_ldap.dll zu tun? Kann ich das nicht abschalten? 
- 
 Hi, es hat nichts mit der php_ldap.dll zu tun und anscheinend gibt es bei der mySQL 4.1 neue Beschränkungen, die wir nicht in die Installationsroutinen mit einbezogen haben. Wir müssen das testen und werden uns dann rückmelden. 
