Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Neue Kategorie und Dialog-Administrator

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    7 Posts 4 Posters 2.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ? This user is from outside of this forum
      Guest
      last edited by

      Ich habe eine neue Kategorie angelegt nach der Anleitung im Wiki.
      Gibt es eine möglichkeit z.B. ein DialogPlusFeld aus dieser Kategorie mit dem Dialog-Administrator zu verändern oder muss ich dies immer direkt in der MySQL- Datenbank machen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Es gibt da zwei Möglichkeiten.
        Entweder du benennst deine Tabelle (Dialog-Plus) in einem dieser Formate: *_type, *_unit, *_manufacturer, _model ( = Alle SQL Konformen Zeichen), oder du fügst deine Tabelle der Liste der zusätzlichen Dialog Plus Tabellen in der Datei src/classes/modules/isys_module_dialog_admin.class.php in Zeile 49 ($this->m_additional_tables = array(…) hinzu.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ? This user is from outside of this forum
          Guest
          last edited by

          Danke! Hat super funktioniert.
          Ich habe die 2. Möglichkeit genommen.
          In meinem Fall war es die Zeile "isys_zzz_entwickler",

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            🙂

            Denke nur daran, ein Backup der Datei zu machen bevor du auf eine neue Version updatest oder besser noch, die Tabelle nach einem Update erneut der aktualisierten Datei hinzuzufügen!
            Alle nicht Konfig-Dateien werden nämlich grundsätzlich überschrieben

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              th-tron
              last edited by

              Hallo,

              beim Versuch auf den Dialog-Administrator zuzugreifen kommt eine Fehlermeldung.
              Keine ausreichende Zugriffsberechtigungen? Als Admin?!
              Fehlen hier Einträge für den Dialog-Admin in der Admin-Gruppe?

              Beim Eingeben von neuen Geräten wird der Inhalt der Boxen (Kategorie, Modell, Type, etc.)
              so angezeigt, wie sie angelegt wurden. Gibt es eine Möglichkeit diese alpahbetisch anzuzeigen?
              Bei Modellen bzw. Typen >30 wird es sonst ein wenig unübersichtlich.

              Gruß Thomas

              –----------------------------------------------------------------------------------------------
              i-doit 0.9.9, suse 10-3, apache 2.2.4-70.8, php 5.2.9-0.1, mysql 5.0.45-22.7, Theme:default

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F Offline
                Fisi
                last edited by

                @ds:

                Es gibt da zwei Möglichkeiten.
                Entweder du benennst deine Tabelle (Dialog-Plus) in einem dieser Formate: *_type, *_unit, *_manufacturer, _model ( = Alle SQL Konformen Zeichen), oder du fügst deine Tabelle der Liste der zusätzlichen Dialog Plus Tabellen in der Datei src/classes/modules/isys_module_dialog_admin.class.php in Zeile 49 ($this->m_additional_tables = array(…) hinzu.

                Gelten diese beschriebenen Möglichkeiten für den kompletten Dialog-Admin? (habe ich nicht so ganz verstanden 😕 ) Sprich ist es jetzt gar nicht mehr möglich, neue Einträge für den Dialog-Admin über die entsprechenden Buttons "NEW" und "EDIT" anzulegen bzw. zu editieren? (genannte Felder sind inaktiv)

                Vielen Dank und viele Grüße,
                Fisi.

                screen.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Doch sollte eigentlich möglich sein, das scheint ein Fehler zu sein. Wird zur nächsten Version gefixt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post