Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fehlende Funktionen unter 0.9.6 rev 3914

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    15 Posts 5 Posters 3.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Das mit den Umlauten ist ein Zeichensatz Problem. Füg mal der apache config folgendes an:
      AddDefaultCharset ISO-8859-15

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W Offline
        wassermed
        last edited by

        hallo meinst Du die httpd.conf, wenn ja das hab ich geändert nun sind die Umlaute im Menübaum richtig und auf der rechten Seite (Arbeitsfläche) sind die Umlaute immer noch wie vorher mit Raute und Fragezeichen auch Einstellungen in der Ansicht im Firefox haben nichts gebracht, falls nicht die httpd.conf gemeint war wo finde ich die apache config , hatte danach gesucht aber nichts gefunden

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Die httpd.conf ist richtig

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T Offline
            tscholz
            last edited by

            Hallo

            Ich habe heute ein Update von der Version 0.9.5 auf die Version 0.9.6 durchgeführt und hatte im Anschluss
            ebenfalls das Problem das die beiden Bäume Software und Infrastruktur nicht funktionierten.

            Die von den Benutzern „dabenesch“ und „ds“ beschriebene Lösung (editieren ajax_get.js ; editieren httpd.conf)
            hat bei mir ebenfalls zum Erfolg geführt.

            Gruß

            Thorsten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SchojoS Offline
              Schojo
              last edited by

              Charset-Eintrag in die httpd.conf gepackt…p_page in p_status geändert, Apache2 neugestartet....sogar idoit-rights.sh nochmal ausgeführt und es geht leider immer noch nicht 😞

              andere vorschläge?

              KOMMANDO ZURÜCK 😉

              Es lag wohl doch am Firefox Cache

              why so serious?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Um das mal eben klarzustellen, das mit dem p_status in der ajax_get.js ist eigentlich nicht richtig - p_page ist schon korrekt 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • SchojoS Offline
                  Schojo
                  last edited by

                  hmm, sonst hättet ihr es wahrscheinlich auch nicht rausgebracht, nur was genau ist dann der fehler?

                  why so serious?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T Offline
                    tscholz
                    last edited by

                    Ist ja spannend dass die Codezeile in der Datei ajax_get.js eigentlich richtig ist.
                    Zumindest habe ich so mein System dazu überreden können wieder zu Funktionieren.
                    Ich bin ja mal gespannt was die eigentliche Ursache ist und wie man diese dann beheben kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      Die hier beschriebenen Probleme liegen zu 99% am Javascript Cache - Speziell im Firefox 3.x. Dieser Cached für die aktuelle Session alle Javascript Dateien und lädt die Dateien aus dem Cache, selbst wenn sich die Dateien verändert haben (i-doit Update). Ich denke das die Baumprobleme nach einem Browser neustart und geleertem Cache nichtmehr auftreten werdne

                      DIe Firefox option um das Caching zu deaktivieren lautet übrigens: network.http.use-cache (false)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T Offline
                        tscholz
                        last edited by

                        OK. Ich habe die Änderung wieder rückgängig gemacht und den Cache gelöscht.
                        So wie es aussieht arbeitet die Software weiterhin ohne Probleme.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post