Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    I-doit 0.9.6 und IE8

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    8 Posts 4 Posters 1.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I Offline
      Ingo01
      last edited by

      Hallo,

      der IE8 meckert beim Start einen Scriptfehler an und stellt den Menübaum nicht dar (bei FF geht alles).

      Details zum Fehler auf der Webseite

      Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.04506.30; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 3.0.04506.648; .NET CLR 3.5.21022; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729)
      Zeitstempel: Mon, 30 Mar 2009 10:36:51 UTC

      Meldung: Objekt erwartet
      Zeile: 37
      Zeichen: 3
      Code: 0
      URI: http://xxxxxx/i-doit/index.php?

      Meldung: Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.
      Zeile: 224
      Zeichen: 2
      Code: 0
      URI: http://xxxxxx/i-doit/index.php?

      Gruß Ingo

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        dbluemer
        last edited by

        Hallo,
        bitte mal den Cache leeren (insbesondere alles was mit JavaScript zu tun hat) und den Browser neu starten.
        Tritt der Fehler dann immer noch auf?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I Offline
          Ingo01
          last edited by

          @dbluemer:

          Hallo,
          bitte mal den Cache leeren (insbesondere alles was mit JavaScript zu tun hat) und den Browser neu starten.

          Macht in meinen Augen keinen Sinn, da auf mehreren Maschinen der Fehler auftritt und mit dem Firefox nicht.

          Tritt der Fehler dann immer noch auf?

          Leider ja - ich vermute den Fehler in den Sicherheitseinstellungen des IE8 - konnte aber leider nichts finden - nicht einmal hinzufügen zur vertrauenswürdigen Zone hat geholfen. Die Zeilennummern der Fehlermeldung helfen auch nicht wirklich…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • _Chekov__ Offline
            _Chekov_
            last edited by

            Hallo zusammen,

            das beste dauer Workaround ist i-doit mit Standard konformen Web Browsern zu
            nutzen. Die sind unter anderem zum Beispiel Firefox, Opera, Safari, usw.

            Sparen Sie einfach Zeit, man braucht genug Zeit sein weg durch i-doit
            kämpfen und damit zu recht kommen aber investieren Sie gar kein fall
            Zeit auf irgend welche Quatsch Problemen mit Browsern wie IE zu debuggen.

            Das ist einfach meiner meinung nach reine Zeitverschwendung.

            Cheers,

            Chekov

            Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I Offline
              Ingo01
              last edited by

              … Tage später - der IE 8 funktioniert - vielleicht hat das Cache löschen etwas gebracht...

              Versuche mit dem FF 3.0.8 und Crome -> Bild sieht katastrophal aus... (siehe Marco)

              Einziges Manko: Einträge im Standort werden falsch dargestellt (Umlaute, aber auch "normale" Zeichen) - Umstellen der Codierung im Browser bringt nichts.

              Gruß Ingo

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • _Chekov__ Offline
                _Chekov_
                last edited by

                @Ingo01

                Vielleicht liest du den Beitrag ein bisschen detailierter durch zu verstehen
                vorüber es geht.

                Wenn man i-doit 0.9.6 installiert, funktioniert es 1A mit Firefox. Der Marco hat
                aber den veralteten i-doit umgebung schritt für schritt aktualisiert und irgend was
                hat nicht so ganz geklaptt.

                Umlaute und Codierung müsstest du eigentlich auf Apache ebene konfigurieren,
                bzw. addieren eine Zeile auf die Datei /etc/apache2/conf.d/charset:

                AddDefaultCharset ISO-8859-15

                Wenn du Apache unter Windows umgebung hast, dann müsstest du dieses
                eintrag auf httpd.conf Datei eintragen.

                Nach änderungen Apache mal durchstarten und dann funktioniert auch der
                Codierung.

                Cheers,

                Chekov

                Chekov is using i-doit v1.6.4 PRO in production & i-doit v1.7 PRO in test

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  marco.appoldt
                  last edited by

                  @Checkov:

                  Dann ist das, was nicht funktioniert hat, ein sog. versteckter Mangel. Im Log des Updates konnte ich keine Unregelmäßigkeiten feststellen.

                  So long.

                  Grüße

                  Marco Appoldt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I Offline
                    Ingo01
                    last edited by

                    Danke Chekov,

                    Dein Tipp half - übrigens für die anderen "vernachlässigbaren" IE 8 - Nutzer - mein Problem konnte ich reproduzieren - nach hinzufügen zur vertrauenswürdigen Zone funktionierte die Baumdarstellung.

                    Gruß Ingo

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post