Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. hatho
    H
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    hatho

    @hatho

    0
    Reputation
    1
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online

    hatho Unfollow Follow

    Latest posts made by hatho

    • RE: Dialog+ Modell lässt keinen Neueintrag mehr zu

      Hallo!
      Das gleiche Problem ist uns auch aufgefallen.
      Ich habe mich schon gefragt, ob das ein Bug ist oder ob wir hier eine Einstellung in der neuen Version übersehen haben.

      Meine Kollegen sind hier schon nervös, da sie div. Geräte neu anlegen müssen. Nun muss ich die als Workaround leider immer über den Dialog-Admin anlegen.

      Grüße!

      posted in Allgemein
      H
      hatho
    • Dokumentation SQL-Server-Lizenzen (Core)

      Hallo zusammen,

      wir möchten gerne unsere Microsoft-SQL-Server-Lizenzen richtig dokumentieren.

      Es wird pro Core lizensiert. Ein Server kann mehrere Cores haben. Zum Beispiel benötigt ein SQL-Server 16 Cores.

      Unser Ziel ist es im Objekt "Lizenzen" zu sehen, wie viele Lizenzen aus dem Kontingent (z.B. 64 Cores) bereits in Benutzung sind.

      Wir stellen uns in etwa folgende Übersicht vor:
      • 1. SQL-Server 16/64 Cores
      • 2. SQL-Server 30/64 Cores
      • …

      Über die Verknüpfung zwischen den Objekten "Anwendung" und "Lizenz" besteht das Problem, dass man nur eine Lizenz pro Anwendung zu weisen kann.

      Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

      Viele Grüße
      Sven

      posted in Allgemein
      H
      hatho
    • Einheitlicher Workflow für Dokumentation

      Hallo Zusammen,
      ich brauche mal ein paar Ideen und Anregungen zur Vereinheitlichung der Dokumentation.
      Wir möchten zukünftig die einheitliche Dokumentation in i-doit führen und aus den Daten Serverhandbücher per Dokumente Add-On generieren.

      Aktuell krankt dieses Vorhaben aber an immer wieder fehlenden Details in der Doku. Die Kollegen, die nicht täglich mit i-doit arbeiten, vergessen immer wieder div. Einträge.
      Wir erschlagen schon einige Fälle über Templates - allerdings müssen diese auch teilweise noch recht umfangreich ergänzt werden.

      Habt ihr Vorschläge oder Ideen, wie man solchen Problemen begegnen kann?

      Ideal wäre eine Art Workflow, der die relevanten Daten der Reihe nach über ein Formular abfragt und in den entsprechenden Feldern einträgt.
      Meines Wissens nach gibt da aktuell nichts vergleichbares. Aber wisst ihr, ob sowas bei i-doit irgendwann geplant ist?
      Oder gibt es evtl. ein Add-On, das so etwas kann?

      Vielen Dank und schöne Grüße!

      posted in Allgemein
      H
      hatho