Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. hatho
    3. Topics
    H
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    Topics

    • H

      Dokumentation SQL-Server-Lizenzen (Core)

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      3
      0 Votes
      3 Posts
      287 Views
      J
      Hallo das geht doch bereits, man muss lediglich das Lizenz Model auf "Core" umstellen, dann ermittelt der das automatisch, die Software die mit der Lizenz verknüpft ist, muss dann dem Objekt (Server, virtueller Server...) zugewiesen und die Lizenz ausgewählt werden. Die Lizenz selbst ist muss ja nicht direkt mit der dem Objekt-Typ:Anwendung verheiratet werden. Voraussetzung hierbei ist dann natürlich, dass die CPU Daten der Objekte korrekt gepflegt sind. Und eine 1zu1 Beziehung "Anwendung <-> Lizenz" ist ja korrekt, vor allem in dem von dir genannten Beispiel eines SQL Servers. Wenn mehrere Instanzen auf einem Server laufen, kann / muss man ja auch die Anwendung mehrfach zuweisen. Grüße Jörg
    • H

      Einheitlicher Workflow für Dokumentation

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
      2
      0 Votes
      2 Posts
      286 Views
      creissC
      Hallo @hatho, du beschreibst direkt mehrere Probleme, die die meisten Dokumentationen blockieren oder gar scheitern lassen. Kollegen arbeiten nicht täglich damit, vergessene Einträge und teilweise sind die Arbeitsschritte unvollständig und zu umständlich. Hierfür habe ich keinen einzelnen Tipp. Es ist aber absolut wichtig, dass ihr alle richtig abholt und dafür sorgt, dass einheitlich dokumentiert wird. Ich kann dir sagen, dass das alles "normale" Themen sind, die ich in meinen Projekten mit Firmen einzeln angehe und aus denen ich ein darauf zielendes Produkt gebaut habe. Neben der Mitnahme und Motivation der Kollegen und einer schlüsselfertig vorbereiteten Vorgehensweise gehören da auch noch einige weitere Themen zu, die darauffolgen, wie die gezielte inhaltliche Planung, Nomenklaturen, Prozesse, Verantwortlichkeiten, Veränderungsübersichten, Lebenszyklen usw. usf. Mit meinem Produkt, der "IT-Dokumentation Komplett-Strategie", setze ich exakt da an, wo du gerade stehst. Wenn das für dich eine Option ist, komme damit gerne auf mich zu. Ein paar grundsätzliche Informationen dazu findest du auch hier: https://lp.donamic.de/ Was den Workflow angeht, wird da definitiv etwas kommen. Das wird aber noch einige Zeit dauern, soweit ich weiß. Darauf würde ich also aktuell nicht warten. Wenn das kommt, wird das sicher einiges für viele vereinfachen. Liebe Grüße Christian