Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. th-tron
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 22
    • Groups 0

    th-tron

    @th-tron

    0
    Reputation
    201
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24
    Location Kempten

    th-tron Unfollow Follow

    Latest posts made by th-tron

    • RE: Fehler beim Update von 0.9.9-2 auf 0.9.9-3

      bei mir kommen zahlreiche vergleichbare Fehler beim Update:

      New field account for Report Manager Query Builder Value(s) inserted/updated. ERROR isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO isys_property_2_cat (isys_property_2_cat__isysgui_catg__id, isys_property_2_cat__isysgui_cats__id, isys_property_2_cat__cat_type, isys_property_2_cat__property1_title, isys_property_2_cat__property1_columnname, isys_property_2_cat__property1_reference, isys_property_2_cat__property2_title, isys_property_2_cat__property2_columnname, isys_property_2_cat__property2_reference) VALUES (38, NULL, 'g', 'LC__CMDB__CATG__ACCOUNTING_ACCOUNT', 'isys_catg_accounting_list__isys_account__id', 'isys_account', NULL, NULL, NULL)': Unknown column 'isys_property_2_cat__isysgui_catg__id' in 'field list' Dropping FK isys_group_2_isys_module__isys_group__id .. Table or FK does not exist. DONE Drop field contact name for Report Manager Query Builder OK DONE
      New field for Report Manager Query Builder Value(s) inserted/updated. ERROR isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO isys_property_2_cat (isys_property_2_cat__isysgui_catg__id, isys_property_2_cat__isysgui_cats__id, isys_property_2_cat__cat_type, isys_property_2_cat__property1_title, isys_property_2_cat__property1_columnname, isys_property_2_cat__property1_reference, isys_property_2_cat__property2_title, isys_property_2_cat__property2_columnname, isys_property_2_cat__property2_reference) VALUES (NULL, @CATSID, 's', 'LC__CONTACT__PERSON_FIRST_NAME', 'isys_cats_person_list__first_name', NULL, NULL, NULL, NULL)': Unknown column 'isys_property_2_cat__isysgui_catg__id' in 'field list'

      Die Hinweise von oben konnte ich nicht umsetzen.

      -> gleichfalls MySQL-Fehler beim ausführen von p2cat.sql
      Im Forum findet sich dazu auch keine andere Lösung.

      Danke für die Hilfe

      Gruß Thomas

      posted in Entwicklung
      T
      th-tron
    • RE: Update 0.9.9-1 Error on rename of isys_catg_ip_list_2_isys_netp_port

      Problem hat sich erledigt. Habe auf einem anderer Server i-doit 0.9.9-1 installiert und beide DBs erfolgreich importiert!

      Gruß Thomas

      posted in Entwicklung
      T
      th-tron
    • RE: Update 0.9.9-1 Error on rename of isys_catg_ip_list_2_isys_netp_port

      Hallo,

      bei mir ist gleichfalls das Update von 0.9.9 auf 0.9.9-1 nicht durchgelaufen:

      isys_exception_database : Query error: 'ALTER TABLE isys_catg_ip_list_2_isys_netp_port DROP FOREIGN KEY %KEY_NAME%': Error on rename of './awke/isys_catg_ip_list_2_isys_netp_port' to './awke/#sql2-fa9-bb' (errno: 152)

      Im Forum habe ich schon alle Einträge dazu getestet, aber keiner hilft.

      Das SQL-Skript p2cat.sql aus
      http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1463.0.html
      läuft nur auf einen Fehler -> ERROR 1064 (42000) at line 266: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'REFE' at line 4

      Der Hinweis mit dem Cleanup aus
      http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1457.0.html
      lässt sich nicht durchführen, da dies Update im Manager nicht anwählbar ist (wird nicht angezeigt) und ein "Update" der bestehenden Version läuft dann nur auf einen weißen Bildschirm?!

      Was kann ich tun, damit das Update möglich wird?

      Gruß Thomas

      posted in Entwicklung
      T
      th-tron
    • RE: Update auf 0.9.9, Fremdschlüssel (Foreign Key) Problematik

      @ds:

      Hinweise:
      Dieses Update funktioniert weitgehend generisch, was bedeutet, es kann ebenso auf eine bereits bestehende 0.9.9 angewendet werden, sofern es hier Probleme bei der Nutzung gibt und die oben genannten Fehlermeldungen erscheinen.
      Das Script untersucht eure Datenbank zusätzlich nach Datenleichen - also inkonsistente Referenzen - und bereinigt diese.
      Installiert wird das Update wie jedes andere i-doit Update auch: Also einfach in das i-doit www Verzeichnis entpacken, bestehende Dateien überschreiben, die Update Oberfläche aufrufen und das Update Paket "Foreign Key Cleanup (v0.9.9 or higher)" aufrufen.

      Hi,
      leider funktioniert das bei mir nicht so.
      Wollte dies auf einer laufenden 0.9.9 ausführen, da die Fehler beim Update auf 0.9.9-1 aufgetreten sind.
      Nach Einspielen des Skriptes nach /srv/www/htdocs/i-doit und überschreiben der Dateien wird ist in der Auswahl nur die Rev. 0.9.9 Vers. 5050 angeboten
      aber keine -Cleanup. Wenn ich das updates/versions/v0.9.9 wegsichere habe ich nach dem Anmelden im Update nur noch eine weiße Seite.
      Was kann ich tun? (Rechte sind auf 777 wwwrun:www und auch apache-neustart hilft nix)
      ?!

      Danke für die Hilfe

      posted in Betrieb
      T
      th-tron
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      Gefunden ?!

      ich habe jetzt im config.ini.php in den Zeilen 97, 116, 120, 129, 271  die fehlenden " " bei den Variablen eingetragen!

      Danach ist das Updateskript problemlos weitergelaufen.

      Erster Blick in die neue Version schaut klasse aus!

      posted in Betrieb
      T
      th-tron
    • RE: Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      -> "Schau mal in das config_template.inc.php und änder die fehlerhaften Felder nach den entsprechenden Vorgaben"

      Da kann ich leider nicht nachvollziehen was ihr damit meint!
      Wenn ich das config_template.ini.php vor dem update korrigiere wird es mit dem selben Müll wieder überschrieben.
      Im Updateverzeichnis ist es noch mit lauter Variablen gefüllt.
      Passe ich nach dem Update die config_template.ini.php an ändert sich im config.ini.php im wesentlichen nichts.
      Die Variablen aus dem Updateverzeichnis sind immer noch vorhanden und er läuft weiter auf den Fehler im Apache-Log.

      Hier wird offensichtlich beim erzeugen dieser Dateien Mist produziert.
      config_template.ini.php
      -> $g_db_system = array(
        …
        "port" => 3306  anstatt "3306"
        ...

      "ajax_calls"  => true,                -> im config.ini.php steht dann hier wieder %config.base.ajax_calls% (wie im template des Updatepfades)

      ?!

      posted in Betrieb
      T
      th-tron
    • Upgrade 0.9.8-3 -> 0.9.9 weiße Seite beim Update

      Hallo,

      das Update läuft bei mir zu Punkt 6 (Overview log) einwandfrei durch.
      Nach dem Button Weiter ist nur noch ein weißer Bildschirn zu sehen!

      -> Das Apache2 log spricht dann zu mir:

      PHP Parse error: syntax error, unexpectet '%' in  ../config.inc.php on line 94, referer: http://…./i-doit/index.php?load=update

      Beim Vergleich mit der alten config.inc.php sind in Zeile 94 (ajax_calls), 116 (CC__LDAP__DEBUG), 120, 130 sind jetzt diese %Variablen hinterlegt, die
      er offenbar nicht zuweisen kann.
      Müssen die an anderer Stelle bereits definiert sein?!

      posted in Betrieb
      T
      th-tron
    • RE: Upgrade 0.9.8.1 -> 0.9.8.2 Fehler beim DB Update

      Super,

      Update hat nach Einspielen des Statements einwandfrei geklappt.
      -> Kann mich dunkel erinnern, dass bei irgendeinem Update da mal eine MSQL-Meldung im Skript kam, hatte sich aber bisher nicht ausgewirkt.

      Wir haben hier sogar noch eine v0.8.6 er laufen 😉 … bis so alle Altlasten umgestellt sind dauert es halt ;-(

      Übrigens sind mit dieser Version plötzlich auch meine UTF-8 Probleme weg!  :-))

      posted in Betrieb
      T
      th-tron
    • RE: Upgrade 0.9.8.1 -> 0.9.8.2 Fehler beim DB Update

      Das war ursprünglich eine v0.9.0 Installation und wurde im Laufe der Zeit wie folgt "aufgebohrt":

      v0.9.1
      v0.9.1.2949
      v0.9.2
      v0.9.2.r3069
      v0.9.3
      v0.9.3-boxed
      v0.9.3-r325
      v0.9.3-r419-nagios
      v0.9.4
      v0.9.4-5
      v0.9.4-nagios
      v0.9.5
      v0.9.6
      v0.9.6-1
      v0.9.7-1
      v0.9.8
      v0.9.8-1
      v0.9.8-2

      posted in Betrieb
      T
      th-tron
    • Upgrade 0.9.8.1 -> 0.9.8.2 Fehler beim DB Update

      Beim Upgrade wurde beim Start des DB-Updates folgendes angezeigt:

      isys_exception_database : Query error: 'UPDATE isys_ac_refrigerating_capacity_unit SET isys_ac_refrigerating_capacity_unit__title = 'BTU/h' WHERE isys_ac_refrigerating_capacity_unit__const = 'C__REF_CAPACITY_UNIT__BTU'': Unknown column 'isys_ac_refrigerating_capacity_unit__const' in 'where clause' (Extended Information: array ( 'server' => '5.0.45', 'host' => 'Localhost via UNIX socket', 'client' => '5.0.45', 'proto' => 10, ))

      Starte ich den Updatemanager neu wird bereits die neue Version angezeigt.
      Der Programmaufruf scheitert aber mit dem Hinweis auf das fehlende DB-Update!

      Wie kann ich den Fehler beheben?!

      Ich weiß, suse 10.3 ist nicht mehr ganz jung, will aber vor dem upgrade auf Debian lenny noch dieses Update mitnehmen.

      Danke für Eure Hilfe!

      posted in Betrieb
      T
      th-tron