Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. AMD1212
    3. Posts
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 10
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • 0.9.9-1 - Location wird nicht mehr angezeigt

      Hallo,

      Ich hab folgendes Problem. Und zwar kann ich bei neuen Objekten keine Location mehr eintragen.
      Die Location der alten Objekte blieb gespeichert und wird in der übersicht (z.b.: Server) auch angezeigt.

      Wenn ich Links die Seitenleiste auf "Location" Ansicht umschalte bleibt die Seitenleiste leer.
      Genauso wenn ich ein neues Objekt einer Location zuweisen will.

      Ich bekomme leider keine Fehlermeldung…einfach nur ein leeres Auswahlmenü.
      Ich habe überprüft ob ich die Locations von den untergeordneten Objekten passen. Gebäude sind immer noch an die Root Location gebunden --> Rechenräume an die Gebäude usw.
      Das sollte also passen.

      Vielen Dank für die Hilfe
      lg
      Stefan Schörghofer

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • RE: HE Server <–> Rack unterschiedlich angezeigt

      Hallo,

      Das Problem hat sich zwar verändert, aber es besteht noch.
      Und zwar sind die Doppelten einträge unserer Server verschwunden, aber die HE werden trotzdem nicht richtig eingetragen.

      Ich habe einen bespielserver schon mehrmals überprüft….19'' und 2HE. Aus dem Rack ausgebaut und wieder rein ins Rack.....im Rack wird nur 1HE angezeigt.

      Zusätzlich habe ich im moment das Problem das mir bei allen möglichen aktionen (speichern einer änderung, usw) die Session abreißt.

      You need at least reading rights to login to i-doit.
      Currently you are not assigned to any right-group.
      
      Back (Logs out and clears activated session)
      

      Nach klick auf den Link muss ich neu einloggen (auth per Active Directory).

      Vielen Dank
      Mfg
      Stefan

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • RE: HE Server <–> Rack unterschiedlich angezeigt

      Vielen Dank,

      hab grade das Update durchgeführt und werde mich melden falls das problem wieder auftritt.

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • HE Server <–> Rack unterschiedlich angezeigt

      Hallo,

      Ich hab auf meiner iDoit 0.9.9 Installation folgendes Problem.
      Ich hatte einen Server angelgegt und mich bei der Anzahl der Höheneinheiten vertan. Nachdem ich diesen Missstand beseitigt hatte wurde der Server im Rackview mehrmals angezeigt. Einmal mit der richtigen HE, ca 3mal mit 1HE.

      Nachdem ich den Server gelöscht und neu angelegt hatte war das Problem das selbe….nur der eintrag mit der richtigen HE war verschwunden.
      Nun schaffe ich es nicht mehr einen Server anzulegen und die HE einzugragen, die querry verendet hier:

      Message:
      isys_exception_database : Query error: 'UPDATE isys_catg_location_list SET isys_catg_location_list__lft = , isys_catg_location_list__rgt = 3 WHERE isys_catg_location_list__isys_obj__id = 155;':
      You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ' isys_catg_location_list__rgt = 3 WHERE isys_catg_location_list__isys_obj__id = ' at line 1

      Jetzt stellt sich die Frage was isys_catg_location_list__lft ist und wo die werte geholt werden sollen.

      Vielen Dank für die Hilfe
      Mfg
      Stefan

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • RE: [GELÖST] - LDAP auf 2 Mandantensystem

      Vielen Dank,
      genau das war das Problem.

      Nachdem ich für die neu angelegte Datenbank noch einmal das aktuelle update laufen ließ, war ldap und nagios plötzlich auch aus diesem Mandanten sicht und konfigurierbar.

      posted in Betrieb
      A
      AMD1212
    • [GELÖST] - LDAP auf 2 Mandantensystem

      Hallo,

      Ich benutze i-doit 0.9.8-3 und habe unter diesem System 2 Mandanten laufen.
      Die 2 Mandanten spiegeln 2 verschiedene Abteilungen in unserem Betrieb wieder.

      Ich habe LDAP für den Hauptmandanten (den ersten) eingerichtet und das funktioniert auch wunderbar.

      LDAP Suchpfad ist zb: OU=Department,OU=Organization,OU=Location,DC=AT,DC=Company,DC=com (Recursive)
      In diesem Pfad befinden sich die jeweiligen Ordner zu den beiden Unterabteilungen: subdepartment1 und subdepartment2.

      In den Gruppensettings des ersten Mandanten hab ich die admin gruppe an eine gruppe aus subdepartment1 gebunden…..das funktioniert wunderbar.
      In den Gruppensettings von Mandant 2 habe ich admin gruppe an eine gruppe aus subdepartment2 gebunden, die admin gruppe mit anderem namen kopiert und zu dieser neuen gruppe die gleiche gruppe aus subdepartment1 gebunden.

      Funktionieren soll das ganze so:
      Auf Mandant Subdep1 soll nur die Gruppe aus Supdep1 zugreifen können
      Auf Mandant Subdep2 sollen die Gruppen aus Subdep1 und Subdep2 zugreifen können und jeweils admin sein.

      Leider funktioniert das Login bei Mandant 2 über LDAP noch nicht.
      Zusätzlich ist die Möglichkeit LDAP zu Konfigurieren bei Mandanten 2 ausgeblendet, ich gehe davon aus das er die settings von Mandant1 erbt, ist das richtig?

      Wie kann ich die von mir gewünschte Rechtevergabe hinbekommen? Habe ich irgendwo ein Logikproblem?

      Vielen Dank für eure Hilfe.
      Mit freundlichen Grüßen
      Stefan

      PS: Mir ist aufgefallen das das anlegen eines neuen LDAP Server nodes nicht funktionert, ich klicke auf new....bekomme einen neuen eintrag, aber sobald ich diesen Editieren will bin ich wieder in der übersicht, und kein Server node ist vorhanden.

      posted in Betrieb
      A
      AMD1212
    • RE: Bugs in 0.9.8-2

      Mit einem . als Trennzeichen wird es gespeichert. Vielen Dank!

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • RE: Bugs in 0.9.8-2

      Mir sind beim Rumklicken auch noch einige Dinge aufgefallen (Version 0.9.8-3)

      • CPU - Man kann die Taktrate nur in Ghz angeben. Gibt man hier zb. 2,666 ein wird auf 2Ghz abgerundet

      • Network -> Port Speed wird immer mit 100Mbit/s angezeigt. Im Edit fenster steht es richtig!

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • RE: Manufactuer mit Title verlinken

      Hallo,

      Ich weiß, es ist ein bisschen schwer zu erklären. Ich probier es mal mit einem Bild:

      Ich möchte bei:
      1: Den Hersteller der Hardware auswählen.
      2: Nur mehr Produkte dieses Herstellers zur auswahl haben.

      Nachdem wir hier so ziemlich alle namhaften Hersteller verwenden, ist die Liste der Titles so extrem lang, das ich immer eine halbe ewigkeit suchen muss um das richtige Modell zu finden.
      Deswegen denke ich es würe gut die Modellbezeichnungen fix mit dem Hersteller zu verknüpfen, und alle anden Modelle auszublenden wenn sie nicht vom gewälten Hersteller sind.

      Vielen Dank
      AMD

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212
    • Manufactuer mit Title verlinken

      Hallo liebes iDoit Team,

      Ich fände es ungemein Praktisch wenn man den Manufactuer fix mit den Titeln verlinken könnte.
      Das ist so gemeint das ich einen Manufactuer auswähle, und dann im nächsten Drop down nur noch die Geräte dieses Manufacuers vorhanden sind.

      Momentan wähle ich zum Beispiel "Sun Microsystems" als Manufactuer, und muss mich dann immer durch die Liste der HP Workstations und Drucker scrollen.

      Weiters wäre es sehr schön wenn man Objekt Bilder für genau diese Kombinations hochladen könnte und diese dann für alle Objekte mit dieser kombination gelten würden.
      Also:
      -> Manufactuer ="Sun Microsystems" -> Title = "M5000" -> Bild = M5000.jpeg (das soll für alle Sun M5000 gelten)

      Vielen Dank
      AMD

      posted in Entwicklung
      A
      AMD1212