Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Basti12
    3. Posts
    B
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 13
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Fachböden

      Hi,

      mal was anderes. 😜

      Wie dokumentiert ihr bei der Schrankbelegung die Fachböden oder andere Teile die einzelne HE im Schrank blockieren aber nicht direkt zur Infrastruktur gehören? Macht ihr dafĂŒr extra einen neuen Objekttyp?

      VG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • Isys_nagios_timeperiods_plus

      Hallo,

      seit dem Update auf die 1.1 habe ich an mehreren sinnfreien Stellen Hinweise auf das Nagios-Modul (welches zwar installiert ist aber derzeit noch nicht genutzt wird).

      Zum Beispiel erscheint bei Schrank-> Schrank-Attribute -> Vertikale EinschĂŒbe vorne und hinten jeweils der String:

      "isys_nagios_timeperiods_plus" 


      Ist das ein bekanntes Problem?

      VG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • RE: Sortierung IP-Liste Layer3-Netz

      Hallo,

      die IP-Adressliste ist noch immer durcheinander. Schade. (Version 1.1 )

      VG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • Übersicht Dateizuweisungen bei Objekten seit 1.0

      Hallo,

      seit dem Update auf die Version 1.0 sind die Infos die in bei dem Punkt "Dateizuweisungen" angezeigt werden sehr spÀrlich.

      ID, Link, Download

      Vorher konnte man an der Stelle den Namen des Dateiobjektes sehen.

      MfG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • Sortierung IP-Liste Layer3-Netz

      Hallo,

      die Sortierung in der IP-Liste mĂŒsste mal ĂŒberarbeitet werden.

      Die IP 192.168.1.2 sollte vor der 192.168.1.11 kommen.

      VG
      Sebastian

      PS: hier ist die aktuelle PRO-Version im Einsatz

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • RE: Objekttyp Ă€ndern

      Hi Thomas,

      du hast es vermutlich bereits gefunden, aber fĂŒr alle anderen mit einer leichten SehschwĂ€che 😉

      am Zeilenanfang der Objektliste (bei einer ausgewĂ€hlten Kategorie im Baum) ist pro Objekt am Zeilenanfang ein kleines Quadrat bestehend aus 4x5 grauen Punkten. Wenn man mit der Maus dort drĂŒber geht wird aus dem Mauszeiger eine Hand


      VG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • RE: Objekttyp Ă€ndern

      Ach sorry das schraffierte Quadrat am Zeilenanfang war mir nicht aufgefallen. Ich hatte einfach irgendwo reingeklickt und dann geht das mit dem ziehen natĂŒrlich nicht


      GrĂŒĂŸe
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • CPU-Kerne vs. ClustervitalitĂ€t (VMware)

      Hi,

      muss schon wieder eine Frage in die Runde werfen.

      Mir fehlt um die ClustervitalitÀt wirklich nutzen zu können der Zusammenhang zwischen Virtual Hosts und den CPU-Sockets bzw. CPU-Cores sprich also die logischen CPUs (von HT mal ganz zu schweigen).

      Wie sollte das dokumentiert werden?

      VG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • Objekttyp Ă€ndern

      Hi,

      die Änderung des Objekttyps z.B. von Client auf Server, funktioniert nicht mehr per Drag n Drop oder? Egal in welchem Browser ich das probiere. Gibt es noch andere Möglichkeiten das zu Ă€ndern.

      Derzeit habe ich die aktuelle Pro-Testversion im Einsatz.

      VG
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • RE: Segfault 0.9.9-7

      Hi,

      im error.log von Apache steht nur
      (notice) child pid 12345 exit signal Segmentation fault (11).

      Loglevel habe ich auf debug.

      Viele GrĂŒĂŸe
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • RE: Segfault 0.9.9-7

      Hallo,

      ich habe mal einen 10 Sekunden Trace von Apache gemacht und angehÀngt.

      Ich hatte den Punkt Stromverbraucher "Neu" ziemlich genau 17:58:00 Uhr angeklickt. In der Folge ist wie immer der Apache abgestĂŒrzt. 10 Sekunden spĂ€ter war er wieder oben.

      Kann den Trace leider nicht interpretieren. Hilft das bei der Analyse?

      Viele GrĂŒĂŸe
      Sebastian

      traceapache.txt.zip

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • Segfault 0.9.9-7

      Hallo,

      vorab erstmal vielen Dank, dass der "Parameter Error" behoben wurde.

      Ich habe mit der aktuellen Open-Version Probleme mit Segmentation faults. ZuverlÀssig reproduzieren lÀsst sich der Fehler zum Beispiel wenn man ein Objekt Client öffnet und dort beim Punkt Stromverbraucher "Neu" anwÀhlt.

      An der Stelle stĂŒrzt der Apache-Prozess ab und im Error.log erscheint folgender Eintrag:
      child pid 12345 exit signal Segmentation fault (11).

      Im Einsatz ist Debian, Apache 2.2.22, PHP 5.4.0, MySQL 5.1.61.

      Hat noch jemand dieses Problem?

      Viele GrĂŒĂŸe
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Moin,

      das Problem mit dem Parameter-Error an mehreren Stellen habe ich leider auch. Dazu kommt noch ein Segmentation fault der z.B. auftritt wenn ich bei einem Objekt "Verkabelung - AnschlĂŒsse - Neu" aufrufe.

      Logfile (apache2/error.log): "[notice] child pid 2426 exit signat Segmentation fault (11)"

      Gibt es diese Fehler auch in der neuen Version?

      Gruß
      Sebastian

      posted in Allgemein
      B
      Basti12