Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. bfutschek
    3. Posts
    B
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 3
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Root lokation ist verschwunden

      Hallo zusammen!

      Ich habe vor wenigen Tagen i-doit auf v 0.9.9 upgedatet. Ich finde die ganzen neuen Features wirklich toll und cool, jedoch habe ich ein grundlegendes Problem.
      Die ROOT-LOKATION ist verschwunden. Ich habe 3 Gebäude die mir bei den Standorten angezeigt werden und 4 andere nicht. Ich sehe bei den "alten" (die ich auch bei den Standorten sehe) keine root-lokation, bei den neu hinzugefügten (die ich bei den Standorten nicht sehe) genausowenig. Resultat ist, dass ich "neue" Gebäude nicht mehr in die Root Lokation einbauen kann und damit auch nicht bei den Standorten anzeigen lassen kann.
      Das Update hatte keine Fehler gemeldet und davor hat das auch einwandfrei funktioniert.
      Gibt es hier irgendeinen Trick diesen Fehler zu beheben?

      Apache, PHP und MySQL sind auf dem neuesten Stand.

      Greets
      Boris

      posted in Entwicklung
      B
      bfutschek
    • RE: Installationsprobleme Windows server2003

      Hallo zusammen!

      Vorerst mal möchte ich mich für die späte Antwort entschuldigen aber ein Krankenstand hat mich weitgehend für einige Zeit lahmgelegt.
      Danke euch für die Ratschläge, nachdem ich xampp installiert habe und dort dann i-doit geladen habe funktioniert alles.

      Vielen Dank für eure Unterstützung.
      LG
      Boris

      posted in Betrieb
      B
      bfutschek
    • Installationsprobleme Windows server2003

      Hallo Zusammen!

      Ich bin realtiv neu hier im Forum und auch ganz neu in der Welt von i-doit. Ich habe für meine Firma die OnlineDemo von oben bis unten durchgeackert und wir finden das Produkt ideal für uns. Im Anschluss daran habe ich versucht das ganze auf meinem Rechner (WindowsXP) zu installieren, was mir nur bei der Version 0.9.5 erfolgreich gelungen ist (bei 0.9.7 ließ sich Apache dann nie starten).
      Jetzt wollte ich die Version 0.9.5 auf einem unserer Windows 2003 Server zum laufen bringen, was einige Probleme bereitet. Die Installation des Gesamtpaketes hat ohne Probleme funktioniert. Wenn ich i-doit dann starte, fängt der Spass an. Als erstes wollte das Apache nicht starten -> lag am Port 80, welches ich dann auf 81 geändert habe (irgendwie hat sich das anscheinend mit dem HP Sim nicht so vertragen), wie auch immer, Apache funzt. Lt. dem netten Command Promt Fenster starten nun MySQL, Apache und Cron ohne Probleme. Wenn ich mir die Services aber dann ansehe, merke ich dass MySQL und Cron nicht gestartet sind (wenn ich die Dienste manuell Starte sind sie spätestens beim Neustart von i-doit wieder abgedreht). Auf der Startseite krieg ich dann folgende Fehlermeldung:

      _isys_exception_database : Database connection to root@localhost:3306 failed.

      Possible errors:

      • MySQL Server not loaded.
      • Password or settings for mandator connection in table "isys_mandator" (system database) wrong.
      • Database settings wrong in configuration file: src/config.inc.php

      MySQL-Reports: [2003]: Can't connect to MySQL server on 'localhost' (10061) (Extended Information: NULL)_

      Wenn ich i-doit nun beende kriegt ich im Command Promt den Hinweis, dass MySQL nicht gestartet wurde. (verwirrung)

      Das SQL Error File enthält dann noch folgende Fehlermeldung:

      _090612 13:22:26 - mysqld got exception 0xc0000005 ;
      This could be because you hit a bug. It is also possible that this binary
      or one of the libraries it was linked against is corrupt, improperly built,
      or misconfigured. This error can also be caused by malfunctioning hardware.
      We will try our best to scrape up some info that will hopefully help diagnose
      the problem, but since we have already crashed, something is definitely wrong
      and this may fail.

      key_buffer_size=8388608
      read_buffer_size=65536
      max_used_connections=0
      max_threads=100
      threads_connected=0
      It is possible that mysqld could use up to
      key_buffer_size + (read_buffer_size + sort_buffer_size)*max_threads = 36423 K
      bytes of memory
      Hope that's ok; if not, decrease some variables in the equation.

      thd: 0x0
      Attempting backtrace. You can use the following information to find out
      where mysqld died. If you see no messages after this, something went
      terribly wrong…
      006B8853    mysqld.exe!???
      The manual page at http://dev.mysql.com/doc/mysql/en/crashing.html contains
      information that should help you find out what is causing the crash._

      Irgendwie fehlt mir hier der Durchblick.
      Ich bin für jegliche hilfreiche Tipps dankbar.

      LG

      Boris

      posted in Betrieb
      B
      bfutschek