Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. chri7
    C
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Groups 0

    chri7

    @chri7

    0
    Reputation
    49
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    chri7 Unfollow Follow

    Latest posts made by chri7

    • RE: VIEW HANDLER:

      Juhu ich bin nicht allein 😜

      Aber ich bin nun auf debian lamp, also "per hand" umgestiegen, und siehe da der fehler ist wesch

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: VIEW HANDLER:

      Ich habe eine komplette Neuinstallation mit der SVN Version gemacht,
      gleicher Fehler.

      Und bei der SVN muss ja keine DB gepatched werden oder?
      Also daran liegt es wohl auch nicht.

      Hier ein Installationprotokoll mit dem Fehler:
      http://rapidshare.com/files/17207691/Installation_-_I-doIT.pdf.html

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: XAMPP, VirtualAplliance, etc…

      ist schon abzusehen wann das ist?

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: VIEW HANDLER:

      mysql -uroot -p -DIDOITSYSTEM< idoit_v0.9.1_system.sql
        kein Fehler

      mysql -uroot -p -DXXXXXXXX < idoit_v0.9.1_data.sql
        ERROR 1060 (42S21) at line 15: Duplicate column name 'isys_workflow__isys_workflow__id'

      Ich denke dass er bis auf diesen einen Konflikt alles ergänzt hat.

      Ergebnis:
      VIEW HANDLER:
      Backtrace: #0 _get_backtrace() called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/classes/modules/isys_module_cmdb.class.php:523] #1 isys_module_cmdb->start() called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/classes/modules/isys_module_manager.class.php:268] #2 isys_module_manager->load(2) called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/i-doit.inc.php:125] #3 include_once(/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/i-doit.inc.php) called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/hypergate.inc.php:179] #4 include_once(/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/hypergate.inc.php) called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/index.php:334]
      isys_exception_cmdb : CMDB Exception: Could not resolve distributor for requested object. (Extended Information: 32773)

      Anmerkung:
      Der Fehler war ja auch schon vor dem patchen des Codes auf die SVN da ….

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: VIEW HANDLER:

      UPDATE:
      Hab auf aktuelle Subversion Revision 2391 geupdated,
      dann wieder ein Test-Netz hinzugefügt, versucht links zu klicken -> ERROR agressgrig

      VIEW HANDLER:
      Backtrace: #0 _get_backtrace() called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/classes/modules/isys_module_cmdb.class.php:523] #1 isys_module_cmdb->start() called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/classes/modules/isys_module_manager.class.php:268] #2 isys_module_manager->load(2) called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/i-doit.inc.php:125] #3 include_once(/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/i-doit.inc.php) called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/hypergate.inc.php:179] #4 include_once(/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/src/hypergate.inc.php) called at [/opt/lampp/htdocs/i-doit-new/index.php:334]
      isys_exception_cmdb : CMDB Exception: Could not resolve distributor for requested object. (Extended Information: 32773)

      Ich verlier langsam die Lust an der Sache …. 😞

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: VIEW HANDLER:

      Sieht für mich so aus als würde was in der DB fehlen ….

      Das das lammp Schuld ist glaub ich nicht, denn: (O-Ton Synetics E-Mail)

      …

      Eine lampp/xampp Version ist eigentlich eine gute Lösung, die von uns mehrmals getestet wurde.

      Gruss,

      --
      dennis stücken
      dstuecken@synetics.de

      synetics Gesellschaft für Systemintegration mbH Humboldtstrasse 101
      40237 Düsseldorf

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: VIEW HANDLER:

      Hi Gawe,

      das gleiche hier, nach 3 Tagen läuft I-DoIT dank der Jungs bei Synetics endlich, und nun auch der Fehler …
      Ich lege ein Objekt an, speichere, dann klicke ich irgendwo links und RUMPS 😜

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: Probleme bei der Installation

      Hi Leute,

      also es ist gefixt, die Jungs von I-DoIt haben mir per E-Mail geholfen, saunett.

      Also, mein Problem war nur:

      Es lag an den Berechtigungen auf die i-doit Verzeichnisse, wie bereits in meiner ersten Mail beschrieben war 🙂 Jedoch muss in einer lampp Umgebung der User "nobody" volles Recht auf unsere Cache-Verzeichnisse bekommen, und nicht wie beim regulärem Apache der User "www-data".
      Die Berechtigungen habe ich mit dem Befehl:
      cd /opt/lampp/i-doit/
      chown -R nobody:www-data ./temp ./src/themes/default/smarty/templates_c
      ./src/themes/default/smarty/cache
      gesetzt.

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • XAMPP, VirtualAplliance, etc…

      Hallo Leute,

      ich würde gerne I-DoIT deployen, aber ich finde kein System wo der Installer ohne Fehler durchläuft oder aber danach nicht Fehler wie in http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,271.0.html auftreten 😞

      Ich habe bisher folgendes Probiert:

      LAMP VA auf VMWare Basis von virtualappliances.net (Module requirements fail)
      LAMP von rpath (kein PHP 5)
      XAMPP (apachefriends.org - fertiges LAMP Packet - bisher DB Fehler nach Setup http://www.i-doit.de/forum/index.php/topic,271.0.html)

      Mir vergeht langsam die Lust. Auf welchen out-of-the-box Platformen habt ihr es erfolgreich installiert?
      Eine VirtualAppliance mit I-DoIT wäre was schönes träum

      posted in Betrieb
      C
      chri7
    • RE: Probleme bei der Installation

      @gawe:

      Also wir hatten das Problem auch und haben mit dem phpmysqladmin einfach den idoit@% user zum idoit@localhost kopiert und schon war das Problem weg.

      Gruß Dirk

      ICh habe das gleiche Problem, kannst du das mal genauer beschreiben. Aus der SystemDB nehm ich an, welchen user woher wohin kopiert?

      Bin auch seit 2 Tagen am rumprobieren -> no chance yet 😞

      posted in Betrieb
      C
      chri7