Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Fisi
    3. Posts
    F
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 34
    • Posts 78
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: [I-doIT 1.9.1 PRO] Beziehungen - Master / Slave Problematik

      Hallo,

      richtig, es ist eine manuell angelegte Beziehung. Wir haben einen eigenen Objekttyp "Mitarbeiter" (unter "Andere") definiert. Über die Objekte diesen Objekttyps wird manuell über den "Beziehungen"-Button eine Verbindung zum IT-Eqipment hergestellt (z.B. Client, Monitore etc.).

      Viele Grüße

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • RE: [I-doIT 1.9.1 PRO] Beziehungen - Master / Slave Problematik

      Hallo dkirsten,

      vielen Dank für die Antwort.

      Die Flag war bei keinem der Objekttypen gesetzt (sprich bei beiden war der Beziehungsmaster = Nein). Ich habe versuchsweise die Eigenschaft "Beziehungs-Master" bei dem Objekttyp, der immer Master sein soll, gesetzt. Über den Objekttyp Client setze ich eine Beziehung zum Objekttyp "Mitarbeiter", wobei der Client innerhalb der Bearbeitung auch noch korrekt als Slave angezeigt wird und der Mitarbeiter als Master - Aber auch in diesem Szenario wird die Master <-> Slave Richtung umgedreht, nachdem ich auf Speichern geklickt habe.

      VG

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.9.1 PRO] Beziehungen - Master / Slave Problematik

      Hallo zusammen,

      wir haben einen Bug in der aktuellen I-doIT 1.9.1 (PRO)-Version entdeckt:

      Beim Anlegen einer Beziehung von einem Objekt zum anderen Objekt, wird das Objekt, über das die Beziehung angelegt wird immer als Master hinterlegt (unabhängig davon, ob angegeben wird, dass dieses Objekt Slave sein soll). Nachdem die Beziehung angelegt wurde kann man jedoch in den Eintrag gehen und die Master/Slave-Zuordnung umdrehen und das klappt dann auch. Das Verhalten ist in der Online-Test-Version nachstellbar

      Wäre gut, wenn das Verhalten in einer der nächsten Versionen gefixt würde.

      Vielen Dank und viele Grüße

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • [-doIT 1.7 PRO] [BUG] Neue Dateiversionen - Fehler Cannot Add or Update (..)

      Hallo zusammen,

      ich bekomme seit dem Update auf die 1.7.0 PRO immer einen Fehler beim Anlegen neuer Dateiversionen (Andere -> Dateien -> Objekt auswählen -> Dateien -> Dateiversionen -> Neu).

      Fehler!
      Database error : Query error: 'INSERT INTO isys_file_version SET isys_file_version__isys_obj__id = 2574, isys_file_version__status = 2 ON DUPLICATE KEY UPDATE isys_file_version__isys_obj__id = 2574;': Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (idoit_demo_data_pro.isys_file_version, CONSTRAINT isys_file_version_ibfk_1 FOREIGN KEY (isys_file_version__isys_file_physical__id) REFERENCES isys_file_physical (`isys_file_physical_)

      Fehler!
      CMDB Error: Database error : Query error: 'INSERT INTO isys_file_version SET isys_file_version__isys_obj__id = 2574, isys_file_version__status = 2 ON DUPLICATE KEY UPDATE isys_file_version__isys_obj__id = 2574;': Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (idoit_demo_data_pro.isys_file_version, CONSTRAINT isys_file_version_ibfk_1 FOREIGN KEY (isys_file_version__isys_file_physical__id) REFERENCES isys_file_physical (`isys_file_physical_)

      Der gleiche Fehler taucht auch in der Online-Demoversion auf, also ist das wohl ein Bug im System. Da scheint irgendetwas mit den Fredschlüsseln nicht zu passen - auch wenn man die FKs löscht und neu setzen will, bekommt man diese Fehlermeldung.

      LG, fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • RE: [I-doIT 1.7 PRO] Globale Suche - Seite nicht gefunden

      Hallo jkondek,

      vielen Dank! Das hat mich auf die richtige Fährte gebracht! 🙂
      Ich habe im IIS per URL Rewrite die Regeln der .htaccess importiert. Eine Bedingung in Regel #5 konnte er zwar nicht übersetzen (RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-l), aber der Rest wurde erfolgreich importiert. Danach konnte die globale Suche wieder wie gewohnt genutzt werden.

      Ich habe auch, wie in dem anderen Thread beschrieben, den Suchindex neu anlegen lassen.

      Die Suche findet allerdings leider nicht alles…
      Z.B. unsere Clients, die bei uns folgende Benennung haben Buchstabenfolge Minus Nummer, also bspw. abc-190. Suche ich nach 190 findet er den Client, suche ich hingegen nach abc-190 findet er nichts (auch bei Nutzung von Wildcards abc*190). Kann das noch an einem Konfigurationsproblem meinerseits liegen oder kann die Suche nicht korrekt mit dem Sonderzeichen Minus umgehen?

      VG, fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • RE: [I-doIT 1.7 PRO] Globale Suche - Seite nicht gefunden

      Vielen Dank für die Antwort.

      Die Systemvoraussetzungen passen soweit.  Ich habe sie extra nochmal geprüft und hier und da nach den Vorgaben angepasst, aber leider ohne Erfolg.

      Ich habe als Webserver IIS laufen, an dessen Einstellungen ich auch nichts während des Updates geändert habe. I-doIT lief über die derzeitige IIS-Konfiguration bisher immer einwandfrei.

      Kann mir jemand sagen, auf welche Dateien das System bei der globalen Suche zuzugreifen versucht? Das konnte ich bisher nicht definitiv feststellen.

      Danke & Viele Grüße,
      fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.7 PRO] Globale Suche - Seite nicht gefunden

      Hallo,

      nach einem Update auf die Version 1.7 - Schrittweise von 1.6 über 1.6.4 auf 1.7, da ein direktes Update von 1.6 auf 1.7 Fehlermeldungen hervorgebracht hat - funktioniert nun die globale Suche leider nicht mehr. Beim Absenden einer Suchanfrage über die Startseite/das Dashboard im Firefox erscheint die Fehlermeldung "404 Datei oder Seite konnte nicht gefunden werden". Im Chrome hingegen kann ich die Suchanfrage mit Enter nicht einmal absenden. Ich habe das 1.7er Update erneut durchlaufen lassen, leider ohne Erfolg.

      System: Windows Server 2012, MySQL 5.6, PHP 5.6

      Wie bekomme ich die Suche wieder funktionsfähig?

      Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
      fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • [I-doIT Version 1.4.9] Dateien/Dateiversionen purgen nicht möglich

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade von der Version 1.4.6 auf 1.4.9 geupdated (schrittweise) und das Update ist fehlerfrei durchgelaufen.

      Es funktioniert auch alles soweit bis auf die "Purge"-Funktion unter "Andere -> Dateien". Wenn ich hier eine Dateiversion purgen möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

      i-doit system error
      Nachricht

      Database error : Query error: 'SELECT isys_file_version_list__status AS status_rec FROM isys_file_version_list WHERE isys_file_version_list__id = 949':
      Table 'idoit_data.isys_file_version_list' doesn't exist

      Ich habe die Datenbank gecheckt und die Tabelle ist nicht (mehr?) vorhanden.

      Gibt es eine Möglichkeit, schnell und unproblematisch die fehlende Tabelle händisch/per Script anzulegen?

      Vielen Dank und viele Grüße,
      fisi.

      EDIT

      Übrigens auch in der Online-Demoversion nachstellbar…

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.4-6] Listeneditierung: Beziehungen nicht verfügbar

      Hallo,

      vor einiger Zeit habe ich mir in meinem I-doIT Benutzerkonto für einen Objekttyp die Listenansicht so editiert, dass ich mir auch die Beziehungen zu den Objekten gleich mit ausgegegeben habe.

      Wenn ich das jetzt erneut machen möchte, steht mir in der Listeneditierung unter "global" die Option "Beziehungen" gar nicht mehr zur Verfügung.

      Ich (sowohl mein User als auch die Gruppe) habe Vollzugriff auf die Listeneditierung (lt. Rechtesystem - CMDB Berechtigungen).
      In der Online Demo vom I-doIT stehen die "Beziehungen" bei der Listeneditierung auch zur Auswahl.

      Habe ich irgendetwas verstellt, woraufhin die Beziehungen nicht mehr auswählbar sind? Oder war das ein bekanntes Problem in der o.g. Version?

      Danke im voraus und viele Grüße,
      fisi.

      posted in Betrieb
      F
      Fisi
    • RE: [I-doIT 1.4.6] Rechte auf Report-Manager "This is not your report"

      Ok, danke für die Rückmeldung 🙂

      posted in Betrieb
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.4.6] Rechte auf Report-Manager "This is not your report"

      Hallo,

      wir haben den Report Manager im Einsatz und uns ist aufgefallen, dass nur derjenige, der einen Report angelegt hat, diesen auch ansehen kann. Bei allen anderen Benutzern, kommt die Fehlermeldung "This is not your report!" auf einer sonst leeren weißen Seite. Alle Benutzer befinden sich jedoch in der gleichen Benutzergruppe und haben die gleichen Rechte auf das Reportmodul.

      Ich habe über die Rechteverwaltung alle Rechte für die Gruppe gesetzt, die ich setzen konnte und habe dennoch diesen Fehler. Die Berechtigung direkt über die Personengruppe zu setzen hat leider auch nicht funktioniert.

      Für alle Reports ist jetzt für besagte Gruppe sogar Vollzugriff eingetragen.
      Was mache ich bei der Rechtevergabe falsch?

      Danke im voraus und viele Grüße,
      fisi.

      posted in Betrieb
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.4.6] Sim-Karten mit Twin-Card nur einmal verknüpfbar

      Hallo zusammen,

      wir haben unsere SIM-Karten inkl. deren 2.-Karten im I-doIT dokumentiert und haben das Problem, dass wir eine SIM-Karte mit Twin-Card nur mit einem Gerät verknüpfen können (also Mobiltelefon ODER UMTS Karte) - will man ein 2. Gerät verknüfen, fliegt das erste wieder raus. Ist der Sinn einer Twin Card aber nicht genau der, dass man diese in ein anderes Gerät stecken kann? Oder entgeht mir hier die Logik?

      Gibt es außerdem eine "Best Practice", wie Mobiltelefone & SIM-Karten dokumentiert werden sollten? Ich habe hierzu leider noch nichts im Forum / der Akademie gefunden.

      Danke im voraus und viele Grüße,
      fisi.

      posted in Betrieb
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.4.2] Anlage neuer Drucker -> Zugriffstyp fehlt

      Hallo,

      wir haben in unserer Version einen kleinen Fehler gefunden, der so auch in der aktuellen Onlineversion nachspielbar ist:

      • Legt man einen neuen Drucker an (in der ersten Ansicht nach einem Klick auf NEU landet man ja in der editierbaren Übersichtsseite), gibt es im Bereich Zugriff ein Drop-Down-Feld für den Zugriffstyp, das leer ist (trotz definierter Typen); s.Bild #1
      • Klickt man dann auf das Symbol für die Typ-Neuanlage öffnet sich der Listenbrowser als komplett leeres Fenster –> hier kommt man dann nur noch per ESC wieder raus; s. Bild #2

      (Wird der neue Drucker gespeichert und dann über das Menü zum Zugriff navigiert, funktioniert alles wie gehabt)

      Wäre hilfreich, wenn der Fehler behoben werden könnte, da dann der Zugriffstyp gleich bei der Anlage angegeben werden kann.

      Danke & viele Grüße.

      bild1.png
      bild2.png

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • RE: [I-doIT 1.4.2] Dateieintrag ohne Version verlinkt auf falsche Datei

      Super! Vielen Dank für die schnelle Umsetzung! 🙂

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • [I-doIT 1.4.2] Dateieintrag ohne Version verlinkt auf falsche Datei

      Hallo,

      bei der aktuellen Version 1.4.2 ist mir folgender Fehler aufgefallen: Wenn ich ein neues Dateiobjekt anlege und zunächst keine Version (aktuelle Datei) hinterlege, dann erscheint auf der Übersichtsseite und bei "Aktuelle Datei" zwar kein Name, aber es ist eine Datei hinterlegt, die auch heruntergeladen werden kann.
      Ich konnte das gleiche Verhalten in der Onlinedemo nachstellen. Bei unserem System scheint es sich um eine beliebige Datei zu handeln, in der Demo um die zuletzt angelegte Datei.

      Würde mich freuen, wenn es hierzu eine Lösung geben würde oder das Ganze in einer der nächsten Versionen gefixt würde.

      Danke & VG,
      fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • RE: Dateizuweisung funktioniert nicht mehr seit Update

      Hallo,

      ich habe das selbe Problem in der aktuellen I-doit Version (1.1.2).
      Ich bin bereits die Dateiliste durchgegangen und habe Sonderzeichen in den Dateinamen entfernt (das Problem gilt doch für Dateinamen und nicht für die Bezeichnung des Dateieintrages oder?), aber das Problem besteht weiterhin.

      Was gilt denn hierbei alles als Sonderzeichen? Auch Zeichen wie Minus "-"?
      Vielleicht kann mir auch jemand sagen, wo genau diese Prüfung durchgeführt wird, habe leider nichts gefunden.

      Kleiner Hinweis noch: Im IE kann ich Dateien über den Dateibrowser hinzufügen. Aber das läuft schätzungsweise auch nicht sauber, da ich einen Scriptfehler vorm endgültigen Laden des Pop-Up-Fensters bekomme…

      Vielen Dank im voraus und VG,
      Fisi.

      posted in Betrieb
      F
      Fisi
    • I-doit 1.1.1: Beziehungen nicht richtig angezeigt/verschwunden

      Hallo zusammen,

      wir haben ein Problem mit den Beziehungen, die ehemals als Abhängigkeiten eingetragen waren:
      1.) es werden nicht alle früheren Abhängigkeiten bei einzelnen Objekten angezeigt (einige davon findet man in übergeordneten Objekten wieder)
      2.) es werden ehemals als archiviert markierte Abhängigkeiten als aktuelle Beziehungen zu einem Objekt angezeigt (alle Abhängigkeiten die früher archiviert waren, sind jetzt wieder aktuell)

      Wir sind derzeit in der Version 1.1-1, das Problem tritt aber bereits beim Update von 0.9.9-9 auf 1.0 auf, eben beim Wechsel von Abhängigkeiten zu Beziehungen.

      Die Daten scheinen mir aber alle noch korrekt in der Datenbank vorhanden zu sein, denn die von uns angelegten Reports zu diversen Beziehungen sind allesamt korrekt (hier werden auch wieder nur die "nicht-archivierten" Objekte/Beziehungen angezeigt).

      Ist das ein Fehler im Programm oder ist ein Fehler beim Update passiert (Update-Vorgang an sich war aber ohne Fehlermeldungen)?

      Bin für alle Ideen & Anregungen, was da schief gelaufen sein könnte, dankbar 🙂

      Vielen Dank im voraus.
      LG, Fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • I-doIT 1.0.3 Lizenzverwaltung, verschwundene Lizenzen (Gruppe) & Ansicht

      Hallo zusammen,

      ich bin gerade dabei die neue 1er Version von I-doIT für den aktiven Einsatz zu testen und bin dabei auf folgende Problematik gestoßen:

      In der Lizenzverwaltung fehlen zum Einen sehr viele Lizenzen und zum Anderen ist die Spalte "Bezeichnung" aus der Übersicht "Lizenzliste" innerhalb einer Lizenz verschwunden.
      Bisher hatten wir einen Lizenz-Eintrag "Microsoft Lizenzen". In dieser Lizenz gab es mehrere Gruppen (Office Lizenzen, XP Lizenzen etc.). Diese Gruppen enthielten alle Lizenzen und über das Feld "Bezeichnung" wurde der enstprechende Client manuell eingetragen. (Durch die Übersicht konnte man dann direkt nach einem Client suchen)

      In der aktuellen Version (1.0.3) habe ich das Phänomen, dass mein Lizenz-Eintrag "MS Lizenzen" noch da ist, die untergeordneten Gruppen aber verschwunden sind und insgesamt nur noch 43 Lizenzen hinterlegt sind (vorher: > 300).

      Wurde das Lizenzmanagement so umgebaut, dass wir unsere bisherige Doku nicht mehr weiterführen können und neu dokumentieren müssten oder finde ich meine "verschwundenen" Lizenzen irgendwie wieder?

      Vielen Dank im voraus und LG,
      fisi.

      posted in Entwicklung
      F
      Fisi
    • 1.0: Abhängigkeiten verschwunden

      Hallo zusammen,

      mir ist gerade aufgefallen, dass in der Version 1.0 die Abhängigkeiten aus den Objekten komplett verschwunden sind (also die Unterkategorie innerhalb der Objekte).
      Gibt es eine Möglichkeit diese wieder "zu aktivieren"? Über die Objekttyp-Konfiguration konnte ich leider nichts finden.

      Danke und LG,
      fisi.

      posted in Betrieb
      F
      Fisi
    • RE: Nach Update auf 0.9.9.7 keine zugriffe mehr auf Gebäude, Raum, Schrank, Patchfel

      Hey,

      Du könntest als nächstes mal deine Mysql-Config (my.cf) checken. Wenn ich mich richtig erinnere, müssen da auch Einstellungen zu Größenbeschränkungen, Puffer & Co hinterlegt sein. (immer davon ausgehend, dass die isys_component_database_mysql.class.php selbst keinen Fehler verursacht) Vielleicht auch mal die verwendete Engine überprüfen (innodb, MyIsam).

      Bei einer Neuinstallation wg. Fehler hatte ich immer 2 Vorgehensweisen (leider hatte ich sehr oft Update-Probleme bis zur 0.9.8…):

      1.) "frische" Installation der neueren Version -> Daten via Dump einspielen --> aber nur die "Data"-DB, die System weglassen --> Update erneut drüber laufen lassen
      2.) ältere Version "frisch" aufspielen, nur die Daten einspielen (s.o.) und dann nochmal das Update laufen lassen

      Auch mal checken, ob der Update-Vorgang an sich nen Fehler ausspuckt, den du vllt. übersehen hast.

      Ich wünsch' dir viel Glück! 🙂

      posted in Betrieb
      F
      Fisi